AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Das Monza GT-Konzept: Der Zentralmotor-Corvair aus den 60er Jahren, der auch heute noch alle fasziniert.

Carl Harrison by Carl Harrison
August 2, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
O Conceito Monza GT: O Corvair de Motor Central dos Anos 60 que Ainda deixa qualquer Fascinado nos dias de Hoje

Der Chevrolet Corvair wurde trotz seiner innovativen Eigenschaften nie zu einer Legende der Marke. Die Geschichte hätte jedoch anders verlaufen können, wenn der Mittelmotor Monza GT über die Konzeptphase hinausgekommen wäre.

Ed Cole, ein Absolvent des General Motors Institute und ein unheilbarer Autoenthusiast, machte sich Ende der 1940er Jahre bei GM einen Namen. Nach der Mitentwicklung des innovativen OHV-V8-Motors von Cadillac, der zur Schaffung des Small-Block-Chevy führte, wurde Cole 1952 zum Chefingenieur der Chevrolet-Division ernannt. Unter seiner Aufsicht erhielten kreative Köpfe innerhalb der Division wie Zora Arkus-Duntov, Bill Mitchell und Larry Shinoda freie Hand, um innovative Designs und technische Lösungen auszuprobieren.

Cole war besonders fasziniert von der Transaxle, einer Komponente, die Getriebe, Differential und Achse zu einer Einheit kombiniert. Dadurch würde der sperrige Getriebetunnel entfallen und großzügigere Kabinendesigns ermöglichen. Er stellte sich eine Zukunft vor, in der alle Chevy-Modelle eine Transaxle verwenden würden, und nannte diese innovative Fahrzeugreihe Q-Chevrolets. Trotz vieler interessanter Konzepte schaffte es nur ein Q-Chevy in die Serienproduktion: der Corvair.

Eingeführt Ende 1959 als Modelljahr 1960 wurde der Corvair zu Chevys Antwort auf die wachsende Beliebtheit des Volkswagen Käfers und war das untypischste Modell der Abteilung. Ein erschwinglicher Kompaktwagen, erhältlich in verschiedenen Karosserievarianten, verwendete der Corvair das von Cole geliebte Getriebe, das mit einem hinten montierten, komplett aus Aluminium bestehenden Sechszylinder-Motor verbunden war und mit einem unabhängigen Radaufhängungssystem an allen vier Rädern ausgestattet war.

Trotz seines Status als Wirtschaftswagen war er ein ziemlich innovatives Modell, besonders für das Jahr 1960. Das Modell verkaufte sich in den ersten Jahren auf dem Markt gut, erhielt 1965 eine umfangreiche Neugestaltung und überlebte bis 1969. Heute ist der Corvair der einzige in Massenproduktion hergestellte Chevy, der einen Boxermotor mit sechs Zylindern verwendet, und das zweite Serienauto mit einem Turbolader, nach dem zuvor eingeführten Oldsmobile Jetfire im Jahr 1962.

Der Monza GT, ein wesentlich attraktiveres Sportkonzept, hätte die Wahrnehmung des Corvair verändern können. Initiert mit der Idee von Bill Mitchell, dem Vizepräsidenten für Design bei GM, den Corvair in ein echtes Sportwagen umzuwandeln, wurde das Projekt XP-777 den vielversprechenden Designern Larry Shinoda und Tony Lapine übergeben. Ihnen wurde die Aufgabe übertragen, eine neue radikale Karosserie zu entwerfen, während ein Team unter der Leitung von Frank Winchell angewiesen wurde, das modifizierte Chassis zu bauen.

Das Ergebnis war ein Konzept, das überhaupt nicht wie der massengefertigte Corvair aussah. Eine atemberaubende Mischung aus fließenden Kurven und aggressiven geraden Linien, das Konzept war seiner Zeit in Bezug auf Stil weit voraus, was erklärt, warum es auch über sechs Jahrzehnte später noch beeindruckt. Obwohl das äußere Design (und immer noch) der Hauptpunkt der Diskussion war, waren auch die Grundlagen des Monza GT für die frühen 1960er Jahre faszinierend und innovativ. Aufgebaut auf einem modifizierten Corvair-Fahrgestell, das um 16 Zoll (406 mm) verkürzt wurde, verfügte das Konzeptfahrzeug über ein vollständig verstellbares Doppelquerlenker-Independent-Federungssystem und Vierrad-Scheibenbremsen.
Der Monza GT war ein echter Mittelmotor-Sportwagen. Obwohl er einen Standard-145-ci (2,3-Liter) Turbo-Air-6-Motor mit 102 PS verwendete, wurde die Einheit umgekehrt, so dass sie vor dem Getriebe platziert war, um eine bessere Gewichtsverteilung zu erreichen.

Der Corvair Monza GT feierte im Sommer 1962 sein öffentliches Debüt in Elkhart Lake, wo er vom Publikum und der Automobilpresse begeistert aufgenommen wurde. Trotz seiner Einzigartigkeit als Konzeptauto inspirierte der Corvair Monza GT weiterhin verschiedene GM-Produktprojekte und -Fahrzeuge.

Heute wurde der GT im Gegensatz zu anderen Experimentalfahrzeugen aus den 1960er Jahren nicht zerstört oder wiederverwendet. Stattdessen wurde er dem GM Heritage Center in Sterling Heights, Michigan, beigefügt, wo er zusammen mit über 700 legendären Fahrzeugen bewundert werden kann. Dieses vergessene Konzept bleibt auch über sechzig Jahre nach seiner Enthüllung einer der schönsten und faszinierendsten Chevys, die jemals geschaffen wurden.

Tags: Chevrolet CorvairMonza GT
Share212Tweet133Send

Related Posts

Suzuki já vendeu mais de 10 milhões de unidades do Swift
Latest News

Suzuki hat bereits über 10 Millionen Einheiten des Swift verkauft.

Der Suzuki Swift ist tatsächlich der Verkaufsrekordhalter der japanischen Marke und hat bereits die globalen Verkaufszahlen von 10 Millionen Einheiten...

by Virgilio Machado
September 6, 2025
Latest News

„Lamborghini wird die Elektrifizierung weiterhin aufschieben: ‚Die Kunden wollen Verbrennungsmotoren.'“

Puristen können beruhigt sein, da Lamborghini-Kunden weiterhin V8- oder V12-Verbrennungsmotoren den 100% elektrischen Modellen vorziehen.Dies erklärte Stephan Winkelmann, CEO von...

by Virgilio Machado
September 6, 2025
Yangwang U9 quebra recorde mundial e atinge 472,41 km/h
Latest News

Yangwang U9 bricht den Weltrekord und erreicht 472,41 km/h.

BYD hat den Automobilsektor erneut überrascht, indem es mit dem Yangwang U9 einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt hat, der...

by Virgilio Machado
September 6, 2025
Bentley anuncia os primeiros Diretores Criativos Externos
Latest News

Bentley kündigt seine ersten externen Kreativdirektoren an.

Bentley Motors hat seine ersten externen Kreativdirektoren bekannt gegeben: die Designerin und Markenberaterin Mai Ikuzawa sowie den weltbekannten Fotografen und...

by Virgilio Machado
September 5, 2025

Recent News

Historic Triumph: Robert Kubica Shocks World by Securing Pole Position in Non-Factory Ferrari at COTA!

Historischer Triumph: Robert Kubica schockiert die Welt, indem er die Pole-Position im Nicht-Werk-Ferrari beim COTA sichert!

September 7, 2025
Denny Hamlin Dominates with Thrilling Pole Position Victory Over Kyle Larson in NASCAR Cup Showdown

Denny Hamlin dominiert mit aufregendem Pole-Positionssieg über Kyle Larson im NASCAR-Cup-Showdown.

September 7, 2025
Verstappen Shocks McLarens with Thrilling Italian GP Pole Position Victory at Monza!

Verstappen schockt McLarens mit spannendem Pole-Position-Sieg beim Italienischen GP in Monza!

September 6, 2025
Max Verstappen Shatters F1 Record at Monza with Jaw-Dropping Fastest Lap as Lando Norris Rises

Max Verstappen bricht F1-Rekord in Monza mit atemberaubender schnellster Runde, während Lando Norris aufsteigt.

September 6, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.