Nachdem er von Sauber fallen gelassen wurde, hat Zhou Guanyu eine Reservistenrolle bei Ferrari übernommen, die ihn in Reichweite des F1-Paddocks hält – aber ist das ein strategischer Meisterstreich oder ein einseitiges Ticket zur Unbekanntheit?
Für Zhou stellt dieser Schritt eine Art Heimkehr dar, nachdem er von 2015 bis 2018 ein aufstrebender Star in der Scuderia Ferrari Driver Academy war. Und da China über eine F1-Fangemeinde von über 150 Millionen verfügt, ist es zweifellos ein Gewinn für die Formel 1, einen chinesischen Fahrer mit dem Sport verbunden zu halten.
Aber lassen Sie uns klarstellen – Zhou ist nicht Ferraris erste Wahl als Ersatzfahrer. Dieser Titel gehört Antonio Giovinazzi, dem erfahrenen italienischen Fahrer, der seit Jahren im Team integriert ist. Und da Lewis Hamilton 2025 zusammen mit Charles Leclerc antreten wird, steht auch nicht plötzlich eine Vakanz bevor.
Die große Frage ist also: Hat Zhou die richtige Entscheidung getroffen, als Reservist zu bleiben, oder wäre es besser gewesen, anderswo eine Meisterschaft zu verfolgen?
Die harte Realität, ein Reservist zu sein: Hoffnung oder falsches Versprechen?
Die Geschichte der Formel 1 ist gefüllt mit „fast Männern“—talentierten Fahrern, die im Fahrerlager schwebten, aber niemals diese goldene Gelegenheit erhielten. Frag einfach Felipe Drugovich oder Théo Pourchaire, die beide im Hintergrund gewartet haben, nur um zu sehen, wie ihre F1-Träume unbestimmt ins Stocken geraten.
Natürlich haben einige Drittfahrer ein erfolgreiches Comeback gefeiert, aber für jeden Robert Kubica oder Daniel Ricciardo gibt es unzählige andere, deren F1-Karrieren auf der Ersatzbank gestorben sind.
Wenn Zhou hofft, dass ihm die Rolle als Ferraris Backup eine weitere Chance garantiert, spielt er ein gefährliches Spiel. Selbst Ricciardos Comeback bei AlphaTauri in der letzten Saison war alles andere als die Märchenrückkehr, die er sich vorgestellt hatte.
Könnte Zhou den Weg der großen Fluchtkünstler der F1 folgen?
Auf der anderen Seite hat die Geschichte auch gezeigt, dass das Verlassen der F1 ein Sprungbrett, nicht ein Friedhof sein kann.
- Jean-Eric Vergne & Sebastien Buemi gingen von Red Bull-Abgelehnten zu Formel E-Meistern.
- Heikki Kovalainen baute seine Karriere in Super Formula & Japanischem Rallye neu auf.
- Antonio Giovinazzi half Ferrari, den Sieg in Le Mans zu erringen.
- Sogar Legenden wie Kimi Räikkönen und Nigel Mansell fanden Erfolg in WRC und IndyCar, was beweist, dass der Ausstieg aus der F1 nicht unbedingt ein Karriere-Todesurteil ist.
Mit Mick Schumacher, der jetzt in WEC fährt, hat Zhou ein klares Beispiel für einen ehemaligen F1-Fahrer, der sich eine neue, erfolgreiche Motorsportkarriere aufbaut.
Die Bottas-Lehre: In der F1 zu bleiben, kann auch deinem Erbe schaden
Auf der anderen Seite kann im falschen Moment in der F1 zu bleiben, noch schlimmer sein. Sieh dir nur Valtteri Bottas an.
Nachdem er Mercedes verlassen hatte – wo er ein rennsiegfähiger Fahrer war – trat er 2022 Sauber (jetzt Stake F1) bei. Drei Saisons später? Sowohl Bottas als auch Zhou sind aus Vollzeitfahrten raus.
Zhou riskiert nun, in dieselbe Falle zu tappen: eine vergessene Figur zu werden, anstatt ein Fahrer zu sein, der aktiv konkurriert und seinen Wert anderswo beweist.
Warum Zhus Ferrari-Entscheidung sich dennoch auszahlen könnte
Während die Risiken klar sind, gibt es eine gewisse Logik hinter Zhus Entscheidung:
- Neueste Rookies haben bewiesen, dass Reservisten echte Chancen bekommen können.
- Oliver Bearman, Jack Doohan und Liam Lawson haben alle als Vertretungen beeindruckt und werden 2025 Vollzeit fahren.
- Wenn Zhou auch nur eine einzige Chance bekommt, für Hamilton oder Leclerc einzuspringen, könnte er Ferrari—und den Rest des Paddocks—dazu bringen, ihn neu zu überdenken.
- Bei Ferrari zu sein, hält ihn im F1-Gespräch.
- Aus den Augen, aus dem Sinn ist in der F1 eine echte Sache. Indem er sichtbar bei Ferrari bleibt, bleibt Zhou eine bekannte Größe für 2026.
- Ein kämpfender Debütant könnte die Tür öffnen.
- Wenn ein neuer Fahrer bei einem anderen Team scheitert, könnten Ferraris Verbindungen Zhou helfen, eine überraschende Rückkehr zu landen.
Urteil: Kluger Schachzug oder Karriere-Killer?
Zhou Guanyus Entscheidung, auf der Ferrari-Bank zu sitzen, anstatt einen Vollzeitplatz in einer anderen Serie zu suchen, ist ein riskantes Glücksspiel. Wenn er die Chance bekommt, sich zu beweisen—sogar in einem einzigen Ersatzrennen—könnte das seinen F1-Traum am Leben halten.
Aber was, wenn dieser Moment niemals kommt? Er riskiert, in der langen Liste der vergessenen Reserven zu verschwinden.
Zhou hat auf Geduld statt auf Aktion gesetzt. Jetzt ist es nur noch ein Warten, um zu sehen, ob sich diese Wette auszahlt—oder ob er am Ende der langen Liste ehemaliger F1-Fahrer folgt, die gezwungen sind, ihre Karrieren anderswo neu aufzubauen.