AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Zak Brown kritisiert Red Bull inmitten des Skandals.

Carl Smith by Carl Smith
August 1, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Zak Brown critica Red Bull em meio a escândalo.

Zak Brown hat Peter Bayers Behauptung energisch zurückgewiesen, dass Formel-1-Teams nicht finanziell rentabel sind, und gleichzeitig die Eigentümerschaft von Red Bull an zwei Konstrukteuren kritisiert.

Brown hat sich vehement für die Fairness einer Organisation ausgesprochen, die die Kontrolle über mehrere Teams hat, insbesondere wenn Red Bull und RB Teil des Red Bull GmbH-Verbunds sind. Er argumentiert, dass diese Art von Eigentümerschaft die Abstimmung über technische Vorschriften beeinflussen kann und glaubt, dass die Formel 1 mit der Einführung einer Kostenobergrenze über diese Regelungen hinausgegangen ist.

Vor dem Bahrain Grand Prix diskutierte Brown das Thema und betonte seine Anerkennung für die positiven Beiträge von Red Bull zur Formel 1. Er ist jedoch der Meinung, dass Regeländerungen angesichts der Ära der Kostenobergrenzen im Sport notwendig sind.

Unter Verweis auf den Fußball äußerte Brown Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit von Teams unter gemeinsamer Eigentümerschaft. Er verwies auf Fälle, in denen Entscheidungen über Fahrer und Komponenten durch gemeinsame Interessen beeinflusst zu sein schienen.

Brown war besonders frustriert über Bayers angebliche Behauptung, dass kein Team profitabel sei, was er durch Belege für profitablen Teams, die im Companies House in Großbritannien registriert sind, widerlegte. Er führt die finanziellen Schwierigkeiten seines eigenen Teams auf die Kombination aus Kostenobergrenzen und gewissenhaften kommerziellen Bemühungen zurück.

Brown plädierte für gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Formel 1 und verglich sie mit anderen Sportarten, in denen jedes Spiel unabhängig vom Status des Teams mit gleichen Chancen beginnt. Er forderte Regeländerungen bis 2026, um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, und betonte die Bedeutung von Fairness in der Entwicklung des Sports.

Zusammenfassend widerspricht Brown vehement der Idee, dass Formel-1-Teams nicht profitabel sind, und setzt sich für Regeländerungen ein, um Fairness und Unabhängigkeit zwischen den Teams sicherzustellen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Besitz mehrerer Teams.

Share223Tweet139Send

Related Posts

2025 F1 Championship Showdown: Horner Drops Bombshell on Verstappen’s Future
Motorsports

2025 F1-Meisterschafts-Showdown: Horner schlägt Verstappens Zukunft einen Hammer vor

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 steht vor einer wilden Fahrt, da die Teamchefs auf eine große Umwälzung in der aktuellen Reihenfolge hindeuten...

by Simon Monroy
Mai 20, 2025
Speed Sensation: Palou Dominates Indy 500 Practice, Castroneves and Sato Chase History
Motorsports

Geschwindigkeitssensation: Palou dominiert das Indy 500 Training, Castroneves und Sato jagen Geschichte.

In einer spannenden Demonstration von Geschwindigkeit und Geschicklichkeit dominierte Alex Palou während des Trainings am Montag für das 109. Indianapolis...

by Harry Stone
Mai 20, 2025
Racing Prodigy Connor Zilisch Defies Odds: Epic Comeback After Severe Injury
Motorsports

Rennwunderkind Connor Zilisch trotzt den Widrigkeiten: Epischer Comeback nach schwerer Verletzung.

Nach einem erschreckenden Unfall, der Connor Zilisch mit einer schweren Rückenverletzung zurückließ, feiert der junge NASCAR Xfinity Series-Fahrer ein triumphales...

by Publisher
Mai 20, 2025
Lewis Hamilton’s Epic Ferrari Engineer Update Unleashes Drama: Imola Triumph Signals New Era
Motorsports

Lewis Hamiltons episches Update über Ferrari-Ingenieure entfesselt Drama: Imola-Triumph signalisiert eine neue Ära.

Lewis Hamilton, die F1-Legende, hat die Rennwelt mit seiner jüngsten Bestätigung eines Updates zu seiner Beziehung mit Ferraris Renningenieur, Ricciardo...

by Simon Monroy
Mai 20, 2025

Recent News

2025 F1 Championship Showdown: Horner Drops Bombshell on Verstappen’s Future

2025 F1-Meisterschafts-Showdown: Horner schlägt Verstappens Zukunft einen Hammer vor

Mai 20, 2025
Speed Sensation: Palou Dominates Indy 500 Practice, Castroneves and Sato Chase History

Geschwindigkeitssensation: Palou dominiert das Indy 500 Training, Castroneves und Sato jagen Geschichte.

Mai 20, 2025
Racing Prodigy Connor Zilisch Defies Odds: Epic Comeback After Severe Injury

Rennwunderkind Connor Zilisch trotzt den Widrigkeiten: Epischer Comeback nach schwerer Verletzung.

Mai 20, 2025
Lewis Hamilton’s Epic Ferrari Engineer Update Unleashes Drama: Imola Triumph Signals New Era

Lewis Hamiltons episches Update über Ferrari-Ingenieure entfesselt Drama: Imola-Triumph signalisiert eine neue Ära.

Mai 20, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x