AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Zak Brown kritisiert Red Bull inmitten des Skandals.

Carl Smith by Carl Smith
August 1, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Zak Brown critica Red Bull em meio a escândalo.

Zak Brown hat Peter Bayers Behauptung energisch zurückgewiesen, dass Formel-1-Teams nicht finanziell rentabel sind, und gleichzeitig die Eigentümerschaft von Red Bull an zwei Konstrukteuren kritisiert.

Brown hat sich vehement für die Fairness einer Organisation ausgesprochen, die die Kontrolle über mehrere Teams hat, insbesondere wenn Red Bull und RB Teil des Red Bull GmbH-Verbunds sind. Er argumentiert, dass diese Art von Eigentümerschaft die Abstimmung über technische Vorschriften beeinflussen kann und glaubt, dass die Formel 1 mit der Einführung einer Kostenobergrenze über diese Regelungen hinausgegangen ist.

Vor dem Bahrain Grand Prix diskutierte Brown das Thema und betonte seine Anerkennung für die positiven Beiträge von Red Bull zur Formel 1. Er ist jedoch der Meinung, dass Regeländerungen angesichts der Ära der Kostenobergrenzen im Sport notwendig sind.

Unter Verweis auf den Fußball äußerte Brown Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit von Teams unter gemeinsamer Eigentümerschaft. Er verwies auf Fälle, in denen Entscheidungen über Fahrer und Komponenten durch gemeinsame Interessen beeinflusst zu sein schienen.

Brown war besonders frustriert über Bayers angebliche Behauptung, dass kein Team profitabel sei, was er durch Belege für profitablen Teams, die im Companies House in Großbritannien registriert sind, widerlegte. Er führt die finanziellen Schwierigkeiten seines eigenen Teams auf die Kombination aus Kostenobergrenzen und gewissenhaften kommerziellen Bemühungen zurück.

Brown plädierte für gleiche Wettbewerbsbedingungen in der Formel 1 und verglich sie mit anderen Sportarten, in denen jedes Spiel unabhängig vom Status des Teams mit gleichen Chancen beginnt. Er forderte Regeländerungen bis 2026, um diesen Bedenken Rechnung zu tragen, und betonte die Bedeutung von Fairness in der Entwicklung des Sports.

Zusammenfassend widerspricht Brown vehement der Idee, dass Formel-1-Teams nicht profitabel sind, und setzt sich für Regeländerungen ein, um Fairness und Unabhängigkeit zwischen den Teams sicherzustellen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Besitz mehrerer Teams.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Antonelli’s Shocking Missteps Spark Herbert’s Fury: Wolff’s Denial Fuels 2026 Tension!
Motorsports

Antonellis schockierende Fehltritte entfachen Herberts Wut: Wolffs Ablehnung schürt Spannungen für 2026!

Titel: Turbulenzen in Monza: Antonellis Kämpfe und Herberts kühne Behauptungen über den Teamchef von MercedesAn einem Wochenende voller hoher Einsätze...

by Virgilio Machado
September 10, 2025
George Russell vs. Toto Wolff: The Explosive Contract Standoff Shaking Mercedes to Its Core!
Motorsports

George Russell vs. Toto Wolff: Der explosive Vertragskonflikt erschüttert Mercedes bis ins Mark!

Nico Rosberg hat im Paddock einen Sturm entfacht, indem er andeutet, dass George Russell hart mit Mercedes-Teamchef Toto Wolff verhandelt,...

by Publisher
September 10, 2025
Max Verstappen Sparks Controversy: Formula 1 Must Return to Lighter Cars for Thrilling Racing!
Motorsports

Max Verstappen entfacht Kontroversen: Die Formel 1 muss zu leichteren Autos zurückkehren für packende Rennen!

Max Verstappen entfacht Kontroversen: F1 muss schwere Autos ablegen, um zu leichteren Maschinen zurückzukehren!In einer mutigen und provokativen Aussage hat...

by Miguel Cunha
September 10, 2025
Ferrari’s Monza Meltdown: How the SF-25 Exposed Shocking Limitations Against Rivals
Motorsports

Ferraris Monza-Desaster: Wie der SF-25 schockierende Einschränkungen im Vergleich zu den Rivalen aufdeckte.

Ferraris Monza-Albtraum: Ein ernüchternder Realitätstest für den SF-25An einem Wochenende, das eine aufregende Schau für Ferrari auf dem ikonischen Circuit...

by Publisher
September 10, 2025

Recent News

Antonelli’s Shocking Missteps Spark Herbert’s Fury: Wolff’s Denial Fuels 2026 Tension!

Antonellis schockierende Fehltritte entfachen Herberts Wut: Wolffs Ablehnung schürt Spannungen für 2026!

September 10, 2025
George Russell vs. Toto Wolff: The Explosive Contract Standoff Shaking Mercedes to Its Core!

George Russell vs. Toto Wolff: Der explosive Vertragskonflikt erschüttert Mercedes bis ins Mark!

September 10, 2025
Max Verstappen Sparks Controversy: Formula 1 Must Return to Lighter Cars for Thrilling Racing!

Max Verstappen entfacht Kontroversen: Die Formel 1 muss zu leichteren Autos zurückkehren für packende Rennen!

September 10, 2025
Ferrari’s Monza Meltdown: How the SF-25 Exposed Shocking Limitations Against Rivals

Ferraris Monza-Desaster: Wie der SF-25 schockierende Einschränkungen im Vergleich zu den Rivalen aufdeckte.

September 10, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.