Yuki Tsunoda steht nach dem Crash in Imola vor Rückschlag beim Großen Preis von Monaco
Der japanische Formel-1-Fahrer Yuki Tsunoda bereitet sich auf ein herausforderndes Wochenende beim Großen Preis von Monaco vor, nachdem er bei seinem schweren Unfall in Imola gezwungen war, auf ein älteres Bodendesign seines Red Bull Autos zurückzugreifen.
Tsunodas Unfall in Imola während des Qualifyings führte zu erheblichen Schäden an seinem Auto, was das Team dazu brachte, ein Ersatzchassis mit einem neuen Antriebsstrang und Boden auszustatten. Infolge des Unfalls gab Tsunoda bekannt, dass er hinter seinem Teamkollegen Max Verstappen in Bezug auf die Spezifikation des Red Bull RB21 in Monaco zurückbleiben wird.
Der Rückschlag des jungen Fahrers resultiert aus seiner mangelnden Erfahrung mit dem neuen Red Bull-Paket, wie er zugab: „Ich habe das komplette neue Paket noch nie gefahren, selbst Imola war ein bisschen anders.“ Tsunodas Crash in Imola verdeutlichte seine Notwendigkeit, sich mit dem Verhalten des Autos unter verschiedenen Setups vertraut zu machen, insbesondere da er vor dem Sprung in die Grand-Prix-Saison nur minimale Testmöglichkeiten hatte.
Trotz der Herausforderungen, die die engen und gnadenlosen Straßen von Monaco mit sich bringen, bleibt Tsunoda optimistisch, dass er im Laufe des Wochenendes schrittweise sein Tempo verbessern kann. Er erkannte die Schwierigkeit an, das Red Bull Auto in Monaco zu fahren, und betonte die Bedeutung, Vertrauen aufzubauen und einen vorsichtigen Ansatz auf dem anspruchsvollen Kurs zu wählen.
Red Bull hat wie viele andere Teams circuitspezifische Upgrades für Monaco eingeführt, darunter einen Heckflügel mit höherem Abtrieb, überarbeitete Bremskanäle zur Verbesserung der Kühlung und Anpassungen an der Vorderachse zur Verbesserung der Lenkfähigkeiten in den engen Kurven der Strecke.
Während Tsunoda die Komplexität des Layouts von Monaco meistert und bestrebt ist, den durch den Crash in Imola verlorenen Boden gutzumachen, werden alle Augen auf ihn gerichtet sein, um zu sehen, wie er mit den bevorstehenden Herausforderungen umgeht.