Nur 602 Tage nach dem Beginn seines Abenteuers im Automobilsektor produzierte Xiaomi sein 500.000. Auto – eine Einheit des YU7 in der Max-Version, lackiert in Smaragdgrün und ausgestattet mit dem optionalen Karbonfaser-Außenpaket, 20-Zoll-Rädern und gelben Vierkolben-Bremszangen. Es ist erwähnenswert, dass der YU7 das zweite Produkt und das erste SUV ist, das vom Hersteller, der dem Elektronikgiganten gehört, auf den Markt gebracht wurde, und ein Modell, das in China eine enorme Nachfrage erfährt.
Dieser Erfolg ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass Xiaomi trotz der derzeit installierten Kapazität von 350.000 Fahrzeugen pro Jahr Schwierigkeiten im Produktionsprozess hatte, was zu sehr langen Lieferzeiten führte, wobei einige Kunden bis zu 62 Wochen auf die Lieferung ihres YU7 warteten. Inzwischen haben sich die Abläufe verbessert, und die Lieferzeiten betragen jetzt im Durchschnitt 32 bis 38 Wochen für den YU7 und 6 bis 31 Wochen für die SU7-Limousine (6 bis 9 Wochen für die Ultra-Sportversion).
Nach der Einführung seines ersten Elektroautos in China, dem SU7, Ende März 2024, strebt Xiaomi (das behauptet, bereits profitabel zu sein, was, wenn bestätigt, beispiellos in der Branche wäre) an, 2025 mit mehr als 400.000 verkauften Einheiten abzuschließen. Nachdem im ersten Quartal des Jahres 75.869 Einheiten ausgeliefert wurden, stieg diese Zahl im zweiten Quartal auf 81.302 und im dritten Quartal auf 108.796 – unter Hinzurechnung der 48.654 aus Oktober verbleiben noch 85.379 Einheiten, um das Ziel bis Ende des Jahres zu erreichen, was die Mission erreichbar erscheinen lässt.
Xiaomi bereitet sich auch darauf vor, die Aktivitäten seiner Automobilsparte außerhalb Chinas auszubauen, wobei der europäische Markt „im Visier“ ist. Das Ziel des Herstellers ist es, im Jahr 2027 mit den Geschäften auf dem Alten Kontinent zu beginnen.








