In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat George Russell jegliches Fehlverhalten von McLaren energisch bestritten, während Red Bull Bedenken hinsichtlich der Legalität der Leistung des McLaren MCL39 geäußert hat.
Gerüchte, die im Formel-1-Paddock kursieren, legen nahe, dass McLaren unkonventionelle Methoden einsetzen könnte, um die Reifenleistung zu verbessern, wobei die Anschuldigungen von der Einspritzung von Wasser in ihre Reifen, um sie kühl zu halten, bis hin zur Verwendung von Wärmebildkameras zur Überwachung der Reifentemperaturen reichen.
Trotz dieser Spekulationen fand Pirelli keine Beweise zur Untermauerung der gegen McLaren erhobenen Vorwürfe. Das kürzliche Rennen in Miami entfachte die Kontroversen erneut, als Zak Brown mit einer ‚Reifenwasser‘-Flasche an der McLaren-Boxenwand gesichtet wurde, was die Verdächtigungen weiter anheizte.
Berichten zufolge griff Red Bull auf Wärmebildkameras zurück, um die Temperatur der Reifen-Kühlkanäle am MCL39 während der Boxenstopps zu überprüfen. Die deutsche Publikation Auto Motor und Sport enthüllte, dass Red Bull Unstimmigkeiten bei den Reifentemperaturen zwischen McLaren und anderen Teams beobachtete, was sie dazu brachte, die Legitimität des Reifenmanagements von McLaren in Frage zu stellen.
Obwohl Red Bull offiziell keinen Protest gegen McLarens Dominanz auf der Strecke eingelegt hat, stellen sich Fragen zum Wettbewerbsverhältnis in der Formel 1. Mit McLaren, die ihren fünften Grand-Prix-Sieg der Saison in Miami sicherten, wurden Bedenken hinsichtlich ihrer unvergleichlichen Leistung geäußert.
George Russell verteidigte McLaren und erklärte, dass ihr Erfolg das Ergebnis eines überlegenen Reifenmanagements sei und nicht auf unfaire Spielweise zurückzuführen sei. Er erkannte die Exzellenz von McLaren bei der Optimierung der Reifentemperaturen an und betonte die Notwendigkeit, dass andere Teams ihre eigenen Strategien verbessern.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff teilte Russells Ansichten und äußerte Vertrauen in die Regelkonformität von McLaren. Er lobte die Entwicklung und die Fähigkeiten im Reifenmanagement von McLaren und wies jegliche Andeutungen von Betrug zurück.
Während die Debatte in der F1-Community weitergeht, bleibt eines klar – McLarens Dominanz auf der Strecke ist das Ergebnis harter Arbeit, Innovation und strategischer Fähigkeiten. Der Ball liegt jetzt im Feld ihrer Rivalen, sich der Herausforderung zu stellen und die Leistungsdifferenz zu verringern.