ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

WRC2 2025: Die kühnen Schritte von Oliver Solberg und Gus Greensmith im Kampf um die Rallye-Hoheit

Arthur Ling by Arthur Ling
Februar 6, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
WRC2 2025: Oliver Solberg and Gus Greensmith’s Bold Moves in the Battle for Rally Supremacy

Gus Greensmith (GB) and Jonas Andersson (SWE) of team M-Sport Ford WRT seen during the World Rally Championship Japan in Toyota city, Japan on November 21, 2024. // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202411210236 // Usage for editorial use only //

ADVERTISEMENT

Der Kampf um die WRC2-Hoheit im Jahr 2025 intensiviert sich, da Oliver Solberg einen hochkarätigen Wechsel von Škoda zu Toyota vollzogen hat, während sein ehemaliger Teamkollege Gus Greensmith fast nachgezogen wäre, sich jedoch entschied, bei seinem vertrauten Fabia RS Rally2 zu bleiben. Der britische Fahrer bleibt seiner Maschine treu, hat jedoch durch den Teamwechsel für Aufregung gesorgt und die Bühne für eine spannende Saison bereitet.

ADVERTISEMENT

Greensmiths Entscheidung: Toyota-Verlockung und ein Teamwechsel

Nach zwei Jahren bei Toksport ist Greensmith zu RaceSeven gewechselt und hat damit effektiv die Plätze mit Robert Virves getauscht, der zusammen mit Emil Lindholm und Fabrizio Zaldivar zu Toksport stößt. Trotz eines Tests mit dem Toyota GR Yaris Rally2 Ende letzten Jahres entschied sich Greensmith letztendlich, bei Škoda zu bleiben, da er glaubt, dass dies am besten zu seinen Meisterschaftsambitionen passt.

„Ich habe den Toyota [am] Ende des letzten Jahres ausprobiert“, enthüllte Greensmith. „Aber für den Fokus meiner Meisterschaft denke ich immer noch, dass der Škoda das richtige Auto für mich ist.“

Während der Brite in Monte Carlo antrat, erzielte er keine Punkte und wird Schweden auslassen. Stattdessen wird er in Kenia sein, ist sich jedoch unsicher, ob er dort Punkte sammeln wird.

„Ich werde in Kenia sein“, bestätigte er, „aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Punkte sammeln werde.“

Warum der Teamwechsel? Greensmiths neue Strategie

Greensmith sieht seinen Teamwechsel als eine Möglichkeit, seine eigenen Bedürfnisse zu priorisieren, anstatt die Aufmerksamkeit mit mehreren Fahrern bei Toksport zu teilen.

„Einer der Gründe für den Teamwechsel war, mir zu helfen und mehr Fokus nur auf mich zu haben“, erklärte er. „Wir sind in einer guten Position, aber es gibt noch viel zu tun, bevor wir an diesem Punkt ankommen können.“

Der Fokuspunkt bei RaceSeven hat bereits einen spürbaren Unterschied für Greensmith gemacht.

„Es ist schön. Offensichtlich kann man alle um sich versammeln und versuchen, eine echte Kameradschaft innerhalb des Teams zu schaffen“, sagte er. „Ich habe das genossen, das war der größte Unterschied für mich, aber ja, wir sind noch sehr früh in der Saison und wir müssen sehen, wo wir um September herum stehen.“

Solbergs großer Wechsel zu Toyota: Die Zukunft im Blick

Während Greensmith sich für Stabilität entschied, setzte Oliver Solberg voll auf Veränderung. Er hat Škoda hinter sich gelassen, um den GR Yaris Rally2 zu übernehmen, und gab sein wettbewerbsfähiges Debüt in Monte Carlo, bevor er seine WRC2-Kampagne in Schweden startete.

Solberg sieht den Wechsel als strategischen Schritt, der über den Erfolg in WRC2 hinausgeht – es ist ein Schritt in Richtung seines ultimativen Ziels, in die oberste Liga der Rallye-Weltmeisterschaft einzubrechen.

„Auf jeden Fall fühlt sich das chassistechnisch viel ähnlicher an als vielleicht ein Volkswagen [Polo], den ich vorher gefahren bin und der mein Lieblingsauto ist“, erklärte Solberg. „Ich habe das Gefühl, dass wir ein gutes Potenzial haben und das Auto ein erstaunliches Potenzial hat, auf diesem Niveau zu sein, und in vielen Bereichen ist es bereits viel schneller und [gibt mir ein] gutes Gefühl als das, was ich vorher benutzt habe.“

Er erkennt jedoch an, dass noch Arbeit zu erledigen ist.

„In einigen Bereichen müssen wir definitiv auch daran arbeiten, es komfortabler und besser zu machen. Es gibt also auf jeden Fall Arbeit zu tun, aber ich spüre das Potenzial und die Art, wie wir arbeiten, kann sehr, sehr gut sein.“

Beide streben nach Meisterschaftsruhm

Wie Greensmith hat Solberg klare Ziele für die Saison.

„Auf jeden Fall, ich meine, das Ziel für die Zukunft ist, in die WRC zu kommen, aber wenn dieses Jahr ein Sprungbrett und ein Aufbau für die Zukunft sein kann… weißt du, der Plan ist immer, alles zu gewinnen, was du tust, und dein Bestes zu geben“, sagte er.

Wenn er auf die letzte Saison zurückblickt, glaubt Solberg, dass er das Potenzial hatte, alles zu gewinnen.

„Ich habe das Gefühl, dass ich letztes Jahr eigentlich hätte gewinnen sollen, du weißt schon, mit vielen Dingen, die passiert sind und im Gange waren. Aber am Ende war ich sehr zufrieden mit meiner Saison, und ich werde einfach versuchen, das Gleiche zu tun und mein Bestes zu geben, und dann werden wir sehen.“

Mit zwei der Top-Anwärter von WRC2, die entscheidende Veränderungen vornehmen, zeichnet sich die Saison 2025 als eine der wettbewerbsfähigsten ab. Wird Solbergs Toyota-Wette sich auszahlen? Kann Greensmiths Teamwechsel ihm den Vorteil verschaffen? Der Weg zum Rallye-Ruhm beginnt jetzt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Antonio Felix da Costa Shatters Records in Stunning WEC Bahrain Test Debut for Alpine
Motorsports

Antonio Felix da Costa bricht Rekorde bei beeindruckendem WEC-Debüt-Test für Alpine in Bahrain.

Antonio Felix da Costa übertrifft Erwartungen beim WEC-Test in Bahrain, während der Alpine-Star strahltIn einem beeindruckenden Debüt, das Wellen durch...

by Publisher
November 9, 2025
Max Verstappen’s Shocking Pit Lane Start: FIA Demotes F1 Champion at Brazilian Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappens schockierender Start aus der Boxengasse: FIA stuft F1-Champion beim Großen Preis von Brasilien herab!

Max Verstappen sieht sich einer schockierenden Strafe beim Großen Preis von Brasilien nach einem katastrophalen Qualifying gegenüberIn einer überraschenden Wendung...

by Carl Smith
November 9, 2025
Ralf Schumacher Slams Red Bull’s Pierre Waché: Is This the End of a Championship Dream?
Motorsports

Ralf Schumacher kritisiert Red Bulls Pierre Waché: Ist das das Ende eines Meisterschaftstraums?

Ralf Schumacher schlägt Alarm: Red Bulls Technischer Direktor steht in der Kritik!In einer schockierenden Enthüllung, die Wellen im Fahrerlager schlagen...

by Carl Harrison
November 9, 2025
Max Verstappen’s Shocking Pit-Lane Strategy Revealed: What It Means for Brazilian GP!
Motorsports

Max Verstappens schockierende Boxenstopp-Strategie enthüllt: Was das für den Großen Preis von Brasilien bedeutet!

Max Verstappen bereit für einen unkonventionellen Start aus der Boxengasse in Brasilien: Was Sie wissen müssen!In einer überraschenden Wendung, die...

by David Castro
November 9, 2025

Recent News

Antonio Felix da Costa Shatters Records in Stunning WEC Bahrain Test Debut for Alpine

Antonio Felix da Costa bricht Rekorde bei beeindruckendem WEC-Debüt-Test für Alpine in Bahrain.

November 9, 2025
Max Verstappen’s Shocking Pit Lane Start: FIA Demotes F1 Champion at Brazilian Grand Prix!

Max Verstappens schockierender Start aus der Boxengasse: FIA stuft F1-Champion beim Großen Preis von Brasilien herab!

November 9, 2025
Ralf Schumacher Slams Red Bull’s Pierre Waché: Is This the End of a Championship Dream?

Ralf Schumacher kritisiert Red Bulls Pierre Waché: Ist das das Ende eines Meisterschaftstraums?

November 9, 2025
Max Verstappen’s Shocking Pit-Lane Strategy Revealed: What It Means for Brazilian GP!

Max Verstappens schockierende Boxenstopp-Strategie enthüllt: Was das für den Großen Preis von Brasilien bedeutet!

November 9, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.