Die autonomen Taxis von Waymo werden ab 2026 auch in London betrieben, eine Entscheidung, die die Behauptung ihrer Fähigkeiten außerhalb der USA veranschaulicht, da die britische Hauptstadt eine der kosmopolitischsten und geschäftigsten Städte Europas ist. Die Entscheidung des amerikanischen Technologieunternehmens, in den britischen Markt für fahrerlosen Transport einzutreten – sofern der Zeitplan eingehalten wird, werden die autonomen Taxis von Waymo im Jahr 2026 in der Stadt fahren – wird als Maßnahme zur „Unterstützung des umfangreichen Netzes von Bussen, U-Bahnen, Fahrrädern und Fußgängerinfrastrukturen“ in der Stadt präsentiert und zielt darauf ab, den Entwicklungsprozess der autonomen Mobilität zu beschleunigen.
Der Service wird über eine App verfügbar sein, in Partnerschaft mit dem Spezialisten für Flottenbetrieb Moove. Das Unternehmen beabsichtigt auch, mit lokalen und nationalen Führungskräften zusammenzuarbeiten, um schnell alle notwendigen Genehmigungen für die Einführung des neuen privaten kommerziellen Transportsystems in der englischen Metropole zu sichern.
Waymo ist bereits im Vereinigten Königreich tätig, da es internationale Ingenieurezentren in London und Oxford hat, wo Teams mit der Entwicklung großangelegter Simulationen und geschlossener Kreisläufe beschäftigt sind. Die Fahrzeuge, die in diesem neuen autonomen Taxiservice eingesetzt werden, werden der Jaguar I-Pace sein, SUVs, die ausschließlich mit elektrischen Antrieben ausgestattet sind.

„Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Jaguar Land Rover, einem ikonischen britischen Unternehmen. Der I-Pace, ausgestattet mit dem Waymo Driver, fährt jede Woche Hunderttausende von autonomen Fahrten in den USA, und sie sind bereits auch in Tokio, Japan, im Einsatz. Unser Ziel ist es, unsere internationale Präsenz auszubauen“, sagt das amerikanische Technologieunternehmen. In den USA hat der Waymo Driver bereits über 100 Millionen Meilen autonom zurückgelegt und mehr als 10 Millionen bezahlte Fahrten abgeschlossen, Zahlen, die das Potenzial fahrerloser Fahrsysteme verdeutlichen. „Wir sind begeistert von der Möglichkeit, den Londonern die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Magie dessen, was wir tun, zu demonstrieren. Wir machen die Straßen sicherer und den Transport in den Regionen, in denen wir tätig sind, zugänglicher“, schloss Tekedra Mawakana, die Direktorin des Unternehmens, ab.












