VW wird den Touareg im Jahr 2026 einstellen, nach 24 Jahren im Verkauf, was das bekannte Premium-SUV zu einem der ältesten Modelle im Portfolio der deutschen Marke macht.
Laut „Autocar,“ das VW-Quellen zitiert, zeigt die Entscheidung, den Touareg zu beenden, dass VWs Strategie darin besteht, günstigere und profitablere Modelle, wie den Tiguan und Tayron, als Alternativen zu positionieren.
Bereits auf großen globalen Märkten erhältlich und in zwei- und dreireihigen Versionen angeboten, hat der Tayron eine Anhängelast von 2.500 kg in der 2.0 TSI 4Motion-Version und bietet ein vielseitigeres Interieur.
Der 2002 eingeführte Touareg ist ein Premium-SUV, das zusammen mit dem ursprünglichen Porsche Cayenne entwickelt wurde, die gleiche Plattform teilt und einen doppelten Zweck erfüllt: Porsche sein erstes SUV zu geben und dem ehemaligen VW-Vorsitzenden Ferdinand Piëch zu helfen, seine Ambition zu verwirklichen, die VW-Marke mit Luxusmodellen aufzuwerten.
Die zweite Generation des Touareg kam 2010 auf den Markt, und das derzeit angebotene Modell wurde 2018 eingeführt und erhielt 2023 ein Update.