AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

VW und Xpeng entwickeln 2 Elektroautos für den chinesischen Markt.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
August 1, 2024
in Latest News, Sustainable Mobility
Reading Time: 2 mins read
0
Volkswagen desenvolve nova plataforma para veículos elétricos mais acessíveis

VW hat eine Vereinbarung mit dem chinesischen Unternehmen Xpeng unterzeichnet, um zwei elektrische Modelle für den chinesischen Markt zu entwickeln.

In einer Erklärung, die an die Hongkonger Börse geschickt wurde, wo das Unternehmen gelistet ist, bestätigte Xpeng, dass die Vereinbarung auch ein gemeinsames Beschaffungsprogramm für Teile und Plattformen umfasst, die beide Unternehmen verwenden.

„Durch die Kombination der renommierten Fahrzeugentwicklung und Ingenieurkompetenz von VW mit den intelligenten Elektrofahrzeugtechnologien von Xpeng werden wir die besten intelligenten Elektrofahrzeuge für chinesische Verbraucher auf den Markt bringen,“ sagte He Xiaopeng, Gründer und CEO des chinesischen Unternehmens.

Ralf Brandstätter, VW-Vertreter in China, betonte, dass „in dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge mit den höchsten Wachstumsraten die Geschwindigkeit entscheidend ist, wenn es darum geht, vielversprechende Marktsegmente zu erkunden.“

„Um unser lokales Portfolio kontinuierlich zu erweitern, bauen wir unsere eigenen Entwicklungskapazitäten“ in dem asiatischen Land aus, fügte er hinzu.

Der deutsche Manager war auch der Meinung, dass die Partnerschaft mit Xpeng „nicht nur die Entwicklungszeiten beschleunigt, sondern auch die Effizienz steigert und die Kostenstrukturen optimiert,“ was zu einer „signifikanten Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in einem Marktumfeld führt, das sehr preissensibel ist.“

Laut der Hongkonger Zeitung „South China Morning Post“ werden die beiden Modelle im Jahr 2026 unter der Marke VW auf dem chinesischen Markt eingeführt, und die gemeinsame Entwicklung ermöglicht eine 30%ige Reduzierung der Lieferzeiten.

Die Zeitung betonte, dass VW wie andere westliche Marken versucht, in China gegen das starke Momentum der lokalen Marken wieder Fuß zu fassen. Im vergangenen Jahr verkaufte die deutsche Gruppe 3,24 Millionen Einheiten in China, ein Anstieg von 1,2% gegenüber dem Vorjahr, in einem Markt, der um 5,6% wuchs.

Share221Tweet138Send

Related Posts

Adamastor Furia estreia-se no Motorclássico
Latest News

Der Supersportwagen Furia wurde erneut auf der Rennstrecke getestet.

Adamastor besuchte erneut den Algarve International Circuit für eine neue Testsession des Furia, dem ersten portugiesischen Supersportwagen in der Geschichte.Auf...

by Virgilio Machado
Mai 10, 2025
Rede Mobi.E regista 665 mil carregamentos em abril
Sustainable Mobility

Das Mobi.E-Netzwerk verzeichnete im April 665.000 Ladevorgänge.

Das öffentliche Lade-Netzwerk, Mobi.E, gab bekannt, dass es im April seinen besten Monat aller Zeiten verzeichnete, mit rund 665.000 Ladevorgängen,...

by Virgilio Machado
Mai 10, 2025
Audi pode estar a planear vender a Italdesign
Latest News

Audi könnte planen, Italdesign zu verkaufen.

Audi plant möglicherweise, das ikonische Designunternehmen Italdesign zu verkaufen, und die Gewerkschaften äußern bereits Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit und der...

by Virgilio Machado
Mai 10, 2025
Setor automóvel norte-americano critica acordo comercial entre os EUA e a Grã-Bretanha
Latest News

Der amerikanische Automobilsektor kritisiert das Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien.

Das kürzlich Handelsabkommen der Regierung von Donald Trump mit Großbritannien bestraft amerikanische Unternehmen im Automobilsektor, die mit Kanada und Mexiko...

by Virgilio Machado
Mai 9, 2025

Recent News

Mystery Unveiled: McLaren’s Dominance Secret Revealed for 2026 Formula 1 Revolution

Mysterium Enthüllt: McLarens Dominanzgeheimnis für die Formel 1 Revolution 2026 Offenbart

Mai 10, 2025
Aston Martin’s Dismal Fate: Brundle’s Heart-Wrenching Verdict on F1 2025 Pain

Aston Martins düsteres Schicksal: Brundles herzzerreißendes Urteil über den Schmerz der F1 2025

Mai 10, 2025
Valtteri Bottas: Struggling to Reclaim Glory – Desperate Fight for F1 Redemption

Valtteri Bottas: Kämpft darum, Ruhm zurückzuerobern – Verzweifelter Kampf um F1-Redemption

Mai 10, 2025
Lewis Hamilton Hails Kimi Antonelli’s Epic Triumph as F1’s Ultimate Critic-Silencer

Lewis Hamilton lobt Kimi Antonellis epischen Triumph als den ultimativen Kritiker-Schweiger der F1.

Mai 10, 2025

Newsletter

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.
  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x