AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

VW hat ein „Brotlaib“, das auf Schienen fährt.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Juli 6, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
VW tem um “Pão de Forma” que circula sobre carris

Die Experten der Abteilung für klassische Fahrzeuge von VW Nutzfahrzeuge (VWNO) haben erneut einen historischen „Pão de Forma“ entdeckt.

Nach dem Halbkettenfahrzeug Fox, einem „Pão de Forma“, der für den Offroad-Einsatz mit vier Achsen und Kettenketten hinten umgebaut wurde, hat die Abteilung der deutschen Marke nun ihre neueste Entdeckung enthüllt: den Kombi „Pão de Forma“ von 1955 – auch bekannt als Klv-20.

Dieses Modell war nicht dazu gedacht, einen Eisenbahndienst durch ein Straßenfahrzeug zu ersetzen. Tatsächlich handelt es sich um einen „Pão de Forma“, der auf Schienen fuhr, eine Mischung aus Zug und Volkswagen Kombi.

Laut VW-Daten stand die Deutsche Bundesbahn (DB) im Jahr 1954 vor der Herausforderung, neue kompakte Servicefahrzeuge für ihre Bahnen zu beschaffen. Anstatt ein neues Fahrzeug von Grund auf zu entwickeln, wurde der vielseitige VW Transporter in eine Schienen-Draisine umgewandelt.

Zwei Unternehmen wurden damit beauftragt, dieses kompakte Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu bauen, das als Klv-20 bezeichnet wurde. Innerhalb eines Jahres verwandelten die Unternehmen Martin Beilhack und Waggon- und Maschinenbau GmbH aus Donauwörth jeweils 15 Einheiten für den Bahnbetrieb. Das Fahrzeug, das heute Teil der VWNO-Sammlung ist, wurde von Beilhack in Rosenheim hergestellt.

Diese „Eisenbrotwagen“ wurden verwendet, um Arbeitsteams zu Einsatzorten zu transportieren. Und der Klv-20 blieb lange Zeit im Einsatz: Erst in den späten 1970er Jahren wurden sie von der Deutschen Bundesbahn aus dem Verkehr gezogen. Derzeit sind sechs Fahrzeuge im Umlauf, wie der Klv-20 des VWNO.

Um den „Eisenbrotwagen“ den geltenden Standards für Hilfsbahnfahrzeuge anzupassen, wurden die vorderen und hinteren Lichter entfernt und diese Bereiche mit Metallplatten abgedeckt. Die für Eisenbahnfahrzeuge erforderlichen Scheinwerfer wurden dann an neuen Positionen installiert: zwei weiße Glühbirnen vorne und eine rote Glühbirne hinten.

Der Klv-20 des VWNO begann seine Karriere im Bahndepot in Plattling, Bayern, und wurde später im gleichen Ort im Signalwartungsdepot eingesetzt.

Nachdem es in den 1970er Jahren außer Betrieb genommen wurde, fand die Volkswagen Draisine ein neues Zuhause in der Pfalz in Südwestdeutschland. 1988 wurde sie von einem Eisenbahnsammler aus Hessen erworben. Der „Eisenbahnbrotwagen“ ist heute Teil der klassischen Fahrzeugsammlung von VW Nutzfahrzeuge in Hannover.

Diese Fahrzeuge, die wir als Typ GBA 1 bezeichnen, sind mit einem 28 PS starken Vierzylinder-VW-Motor ausgestattet. Das manuelle Getriebe hat vier Gänge und einen Rückwärtsgang. Die Kraft wird vom Getriebe über zwei seitlich schwingende Achsen mit gelenkigen Körpern auf die Antriebsräder übertragen.

Der Antriebsstrang ist auf einer geschweißten Chassisstruktur aus robusten Stahlprofilen montiert; die Struktur unterstützt auch die gut gefederten und geführten Radbaugruppen.

Die Räder bestehen aus Stahl und haben einen Durchmesser von 550 mm. Zwischen dem Felgen und dem Radkern sind Gummielemente nach dem „Bochumer Verein“ System eingebaut, was zu einer sehr effektiven Geräuschdämpfung des Fahrzeugs führt. Die Fahrzeuge können jedoch auch mit regulären Rädern ausgestattet werden. Die Achsen arbeiten mit Rollenlagern.

Alle vier Räder haben innere Bremsen, die durch das Bremspedal über ein hydraulisches System aktiviert werden. Ein Paar Räder kann auch durch den verriegelbaren Handbremshebel mechanisch blockiert werden.

Die Karosserie ist durch Gummielemente mit dem Rahmen verbunden. Sie hat drei gut gepolsterte Sitze: einen im Fahrerabteil mit zwei Sitzen und zwei im Fahrgastraum mit jeweils drei Sitzen. Die beiden Sitze im Fahrgastraum können leicht entfernt werden, damit der Raum zum Transport von Gütern genutzt werden kann. Das Fahrerabteil hat zwei Türen, während der Fahrgast- oder Laderaum eine Seitentür hat. Die Scheinwerfer, Rücklichter und Innenleuchten sind harmonisch in die Karosserie integriert. Die elektrische Einheit befindet sich am Heck des Fahrzeugs und ist von außen durch eine separate Tür leicht zugänglich.
Das Fahrzeug ist mit einer hydraulischen Hebe- und Drehvorrichtung ausgestattet, mit einer drehbaren Plattform, die fest auf den Schienen ruht. Es wird durch eine manuelle Pumpe betrieben, was es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug mühelos zu drehen. Außerdem hat es keinen Rückspiegel oder Lenkrad, was für Zugfans nicht überraschend ist, aber für „Pão de Forma“-Fans eine völlig ungewohnte Empfindung darstellt.
Tags: Deutsche BundesbahnGBA 1HanoverKlv-20KombiPão de FormaVeículos Clássicos da VWVW Commercial VehiclesVWNO
Share212Tweet133Send

Related Posts

Leapmotor C10 ganha versão limitada de alto desempenho com selo Irmscher
Latest News

Leapmotor C10 erhält eine limitierte Hochleistungsversion mit Irmscher-Zertifizierung.

Die chinesische Marke des Stellantis-Konsortiums, Leapmotor, hat eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Tuner Irmscher angekündigt, um eine limitierte Hochleistungsversion des...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Aston Martin celebra 75 anos no Continente Americano com coleção exclusiva ‘Thrillseeker’
Latest News

Aston Martin feiert 75 Jahre in Amerika mit der exklusiven ‚Thrillseeker‘-Kollektion.

Aston Martin wird sein 75-jähriges Jubiläum auf dem amerikanischen Kontinent mit einer dominanten Präsenz bei der Monterey Car Week 2025...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
VW investe cerca de €5 mil milhões numa joint venture com a Rivian
Latest News

Rivian könnte ein ‚Steer-by-Wire‘-System entwickeln.

Rivian, die amerikanische Elektrofahrzeugmarke, könnte daran arbeiten, ihre zukünftigen Modelle mit einem 'steer-by-wire'-System auszustatten, was bedeutet, dass es keine physische...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Futuro do Skoda Octavia começa com este protótipo
Latest News

Die Zukunft des Skoda Octavia beginnt mit diesem Prototyp.

Skoda Auto hat das erste Außenvideo des Designstudiums Vision O vorgestellt, das die Details der Evolution der Modern Solid-Designsprache zeigt,...

by Virgilio Machado
August 14, 2025

Recent News

Chase Elliott Faces NASCAR Playoff Pressure: Fans Demand Aggression to Ignite Championship Pursuit

Chase Elliott steht unter Druck in den NASCAR-Playoffs: Fans fordern Aggressivität, um die Meisterschaftsverfolgung zu entfachen.

August 28, 2025
NASCAR Playoffs 2025: Three Teams Facing Unprecedented Pressure for Championship Glory!

NASCAR Playoffs 2025: Drei Teams stehen unter beispiellosem Druck auf der Suche nach dem Meisterschaftsruhm!

August 28, 2025
Joey Logano Slams NASCAR Playoff System: Is His Championship Win Truly Deserved?

Joey Logano kritisiert das NASCAR-Playoff-System: Ist sein Meisterschaftssieg wirklich verdient?

August 28, 2025
Dale Earnhardt Jr. Sounds Alarm: Shane van Gisbergen’s NASCAR Playoff Fate Hangs by a Thread!

Dale Earnhardt Jr. schlägt Alarm: Shane van Gisbergens NASCAR-Playoff-Schicksal hängt am seidenen Faden!

August 28, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks