AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

VW feiert 50 Jahre seit dem Golf in Produktion ging.

Virgilio Machado by Virgilio Machado
Juli 29, 2024
in Latest News
Reading Time: 9 mins read
0
VW comemora 50 anos da entrada em produção do Golf

VW feiert den 50. Jahrestag eines der ikonischsten Modelle der Marke, des Golf, der seit seiner Einführung über 37 Millionen Einheiten verkauft hat. Das bedeutet rein mathematisch, dass weltweit über 2000 Menschen jeden Tag in den letzten 50 Jahren einen neuen Golf gekauft haben.

Am 29. März 1974 begann VW mit der Serienproduktion des Golf in Wolfsburg. An diesem Märztag wusste niemand, dass dieses kompakte Auto – der Nachfolger des legendären Käfers – zum größten Erfolg der deutschen Marke und zum meistverkauften europäischen Auto aller Zeiten werden würde. Das Modell spiegelte den Zeitgeist wider, gab dem Segment seinen Namen und begleitete Generationen von Menschen weltweit.

Die ersten Einheiten des neuen Golf waren im Juli 1974 in den Autohäusern zu sehen. Während der Käfer und damit auch Heckmotoren jahrzehntelang die Szene dominiert hatten, begann endlich eine neue Ära: die des frontmontierten Quermotors. VW hatte diesen Übergang bereits kurz zuvor mit dem Scirocco und dem Passat begonnen. Mit dem Golf begann auch das höchstvolumige Verkaufssegment, diese neue Technologie zu nutzen.

Als Nachfolger des legendären Käfers, von dem über 21,5 Millionen Einheiten produziert wurden, musste der von Giorgio Giugiaro und VW Design entwickelte Golf den hohen Erwartungen gerecht werden, um die Erfolgsgeschichte des bis dahin erfolgreichsten Autos aller Zeiten fortzusetzen. Und das tat er in jeder Hinsicht, denn bis Oktober 1976 hatte der Golf bereits die Marke von einer Million verkauften Einheiten erreicht.

Golf I – Ein Spiegel des Fortschritts

Die erste Generation des Golf war wie die anderen eine Reflexion der Spitzentechnologie und Trends im Automobilsektor. Und dies gilt nicht nur für die clevere Nutzung des Innenraums für die damalige Zeit und den Frontantrieb des Fahrzeugs. Mit dem ersten Golf GTI (1976) begann VW die dynamische Facette und die sportlichere Seite des Kompaktsegments, während der Golf D (1976) und der Golf GTD (1982) die Entwicklung von Dieselmotoren im Segment sicherstellten. 1979 brachte VW das Golf Cabriolet auf den Markt, das für einige Zeit das meistverkaufte Cabriolet der Welt war. Es war wie ein frischer Wind für das Segment, das zu dieser Zeit bereits als Golf-Segment bekannt war. Bis 1983 wurden 6,9 Millionen Einheiten der ersten Generation des Golf verkauft, einschließlich aller Ableger, auf allen Kontinenten – der Golf I erwies sich somit als würdiger Nachfolger des Käfers.

Golf II – Der historische Meilenstein

Der aktuelle Design-Direktor von Volkswagen, Andreas Mindt, fasst den wichtigsten Moment in der Geschichte des Golf zusammen: „Es war der Übergang vom Golf I zum Golf II. Der damalige Design-Direktor von Volkswagen, Herbert Schäfer, hat alles richtig gemacht. Er hat die zweite Generation des Golf modernisiert und dabei die DNA des ersten beibehalten. Diese Brücke ist für die Geschichte des Modells äußerst wichtig. Der Golf ist immer eine Evolution des Originalmodells geblieben. Das macht den Golf besonders und das verdanken wir Herbert Schäfer.“ Technologien wie der Katalysator, das ABS und der Allradantrieb feierten im Golf II ihre Premiere. Insgesamt wurden zwischen 1983 und 1991 6,3 Millionen Golf II-Modelle hergestellt.

Golf III – Sicherheit geht vor

Ab August 1991 begann Volkswagen eine neue Ära der Sicherheit mit dem Golf III. Dies war das erste Modell in der Produktreihe, das ab 1992 Frontairbags einschloss und dank bedeutender Fortschritte im Karosseriedesign die Verbesserung des Insassenschutzes bei Kollisionen ermöglichte. Einige der anderen Meilensteine in der Geschichte des Modells sind mit dem Golf III verbunden, von dem bis 1997 4,8 Millionen Einheiten hergestellt wurden: zum Beispiel der erste Sechszylinder-Motor (VR6), das Tempomat-System und die ersten Seitenairbags. Zum ersten Mal war der Golf auch als Kombi erhältlich.

Golf IV – Der Stil-Ikone

Präsentiert im Jahr 1997 gilt der Golf IV heute als Designikone – zweifellos auch aufgrund der Tatsache, dass er die Lücke füllte, die der Golf I von 1974 hinterlassen hatte, und ein markantes Design der C-Säule präsentierte. Mit dem Golf IV setzte Volkswagen einen neuen Qualitätsstandard für das Segment. Gleichzeitig trug das Debüt des ESP dazu bei, die Sicherheit für die Massen zugänglicher zu machen. Im Jahr 2002 führte Volkswagen auch den bisher sportlichsten Golf ein, basierend auf der vierten Generation: den R32 mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Im Jahr 2003 war dies der erste Volkswagen, der ein Doppelkupplungsgetriebe (DSG) erhielt. Der Golf IV wurde im selben Jahr ersetzt, nachdem 4,9 Millionen Einheiten produziert wurden.

Golf V – Die Grenzen des Segments erweitern

Mit seinem außergewöhnlichen Komfort war die fünfte Generation des Golf – die 2003 eingeführt wurde – vielen Mitbewerbern im mittelhohen Segment weit voraus. Das Gleiche gilt für die Qualität. Ein Wert, der die Stabilität der lasergeschweißten Karosserie betonte, war die 35%ige Steigerung der Torsionssteifigkeit. Zum ersten Mal wurden bis zu acht Airbags für den Insassenschutz installiert. Darüber hinaus beeindruckte der Golf V, der bis 2008 auf 3,4 Millionen Einheiten kam, mit einer neuen unabhängigen Hinterradaufhängung, Bi-Xenon-Scheinwerfern und dem ersten 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe.

Golf VI – Hochtechnologie im Kompaktsegment

Bis Ende Juli 2012 wurden in nur vier Jahren über 3,6 Millionen Golf-Modelle der sechsten Generation produziert, die 2008 auf den Markt kamen. Und die Sicherheit machte einen weiteren großen Schritt nach vorne: Die Karosserie, erneut laser-geschweißt, war so steif und solide, dass sie im EuroNCAP-Crashtest die maximale Bewertung von fünf Sternen erhielt. Neue Technologien wie Light Assist, Park Assist, Hill Start Assist und das adaptive Fahrwerk (DCC) machten den „World Car of the Year“ von 2009 zu einem der fortschrittlichsten Kompaktwagen seiner Zeit.

Golf VII – Leichter, geringerer Verbrauch

Im September 2012 feierte VW die Weltpremiere der siebten Generation des Golf. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wurde das Gewicht um etwa 100 kg reduziert, was auch zu einem um etwa 23% geringeren Kraftstoffverbrauch führte. Neue Technologien wie das automatische Postkollisionsbremssystem, der adaptive Tempomat und der Front Assist mit dem Notbremsassistenten ergänzten das Angebot an Fahrerassistenzsystemen. Im Jahr 2014 begann VW mit dem Zeitalter der Elektromobilität mit dem Debüt des e-Golf. Insgesamt wurden zwischen 2012 und 2019 6,3 Millionen Einheiten des Golf VII produziert.

Golf VIII – Die moderne und progressive Ära

Der Golf VIII wurde im Oktober 2019 vorgestellt und die Einführung von Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieben elektrifizierte das Kompaktsegment – er war auch eines der ersten Modelle in der Kategorie, das assistiertes Fahren durch den Travel Assist ermöglichte. Selbst das Basismodell umfasst derzeit Funktionen wie Lane Assist, Front Assist, LED-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten und automatische Klimaanlage als Standard. In Kombination mit der optionalen adaptiven Fahrwerksregelung DCC und anderen dynamischen Unterstützungstechnologien erreicht der Golf VIII auch ein beispielloses Gleichgewicht zwischen Komfort und Dynamik in diesem Segment. Bis heute wurden über eine Million Einheiten dieser Generation verkauft.

Bis 2024 wird die achte Generation des Golf ein Infotainmentsystem der nächsten Generation mit intuitiverer Bedienung, überarbeitetem Front- und Heckdesign sowie effizienteren Mechanismen, einschließlich Plug-in-Hybriden mit einer erhöhten rein elektrischen Reichweite von über 100 Kilometern, bieten. Ein beleuchtetes Volkswagen-Logo an der Front feiert ebenfalls sein Debüt beim Golf. Darüber hinaus macht der neue Golf, der Sprachsteuerung und KI-basierte ChatGPT bietet, technische Innovationen erneut für die Massen zugänglich und sichert die Zukunft des Modells.

Tags: 50 AnosGolfProduçãoVW
Share224Tweet140Send

Related Posts

Citroën Berlingo Black Edition traz um “kit” especial, mas apenas para o Japão
Latest News

Die Citroën Berlingo Black Edition kommt mit einem speziellen „Kit“, aber nur für Japan.

Japan ist auf dem globalen Automobilmarkt für seine „Kei Cars“ bekannt, kleine Modelle, die oft für Abenteuer konzipiert sind und...

by Virgilio Machado
Mai 16, 2025
Stellantis investe no maior projeto geotérmico de lítio do mundo
Latest News

Stellantis verlängert die Entschädigungs- und Garantiepolitik für die PureTech 1.0 und 1.2 Motoren.

Stellantis hat gerade den Start einer online Entschädigungsplattform angekündigt, die sich der Bewertung von Entschädigungsansprüchen europäischer Kunden widmet, die Reparaturkosten...

by Virgilio Machado
Mai 16, 2025
Discovery ganha novas edições Tempest e Gemini
Latest News

Discovery erhält neue Tempest- und Gemini-Editionen.

Land Rover hat zwei neue Editionen des Discovery angekündigt, die dem 35-jährigen Erbe des bekannten SUVs der Marke huldigen. Die...

by Virgilio Machado
Mai 16, 2025
Fábrica da BMW em Spartanburg comora produção de 7 milhões de veículos com modelo especial
Latest News

Die BMW-Fabrik in Spartanburg feiert die Produktion von 7 Millionen Fahrzeugen mit einem Sondermodell.

Die BMW-Fabrik in Spartanburg, South Carolina, USA, feiert einen historischen Meilenstein, da sie gerade ihr siebenmillionstes Fahrzeug produziert hat.Um diesen...

by Virgilio Machado
Mai 16, 2025

Recent News

Kyle Larson’s Heart-Stopping Crash Shocks Indy 500 Practice – High Drama Unfolds!

Kyle Larsons herzzerreißender Crash schockt das Indy 500-Training – Hohe Dramatik entfaltet sich!

Mai 17, 2025
Toto Wolff Steps Back as Verstappen-Russell Feud Simmers: „They’ll Sort It Out“

Toto Wolff verpasst den Großen Preis von Imola zur Graduierung seines Sohnes: Wer springt ein?

Mai 17, 2025
FIA Bombshell: Mercedes F1 Car Summoned Before Imola Grand Prix – Shocking Details Inside

FIA-Bombe: Mercedes F1-Auto vor dem Großen Preis von Imola einbestellt – Schockierende Details im Inneren

Mai 17, 2025
Mercedes‘ Catastrophic Collapse: Wolff Slams „Worst Performance“ in Saudi Grand Prix

Toto Wolffs schockierende Abwesenheit enthüllt: Familienereignis hält ihn von Imola fern!

Mai 17, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x