Von der Dominanz in der Formel 2 bis zum Kämpfen am Ende des Formel-1-Feldes öffnet Gabriel Bortoleto sich über die harte Realität seiner Rookie-Saison mit Sauber. Trotz einer erfolgreichen Junior-Karriere mit aufeinanderfolgenden F2- und F3-Titeln befindet sich der brasilianische Fahrer weit entfernt von den Podiumsplätzen in der F1.
Bortoleto’s Übergang vom Gewinnen von Rennen zum Kämpfen um Punkte war ein harter mentaler Wandel für den vielversprechenden Rookie. Gewöhnt daran, auf Siege zu zielen, sieht er sich nun der Herausforderung gegenüber, seine aktuelle Position am Ende des Feldes zu akzeptieren.
Mit der enttäuschenden Leistung von Sauber im Jahr 2024 haben sowohl Bortoleto als auch sein Teamkollege Nico Hülkenberg Schwierigkeiten, einen Einfluss auf das wettbewerbsfähige Feld auszuüben. Obwohl ein siebter Platz in Australien einen Hoffnungsschimmer bot, bleibt eine konstante Top-10-Platzierung für den jungen Fahrer unerreichbar.
Trotz der Schwierigkeiten bleibt Bortoleto entschlossen und fokussiert auf seine langfristigen Ziele mit dem von Audi unterstützten Sauber-Team. Mit Blick auf Audis offiziellen F1-Einstieg und die Einführung ihrer Antriebseinheit sieht der brasilianische Fahrer eine helle Zukunft am Horizont.
Während er die Herausforderungen seiner Rookie-Saison anerkennt, betont Bortoleto die Bedeutung von harter Arbeit und Durchhaltevermögen im Angesicht von Widrigkeiten. Mit den Augen auf zukünftige Rennsiege und Podiumsplatzierungen gerichtet, ist der junge Fahrer entschlossen, sich kontinuierlich zu verbessern und bereit für kommende Gelegenheiten zu sein.
Während Bortoleto sich in der anspruchsvollen Welt der Formel 1 bewegt, dienen seine Resilienz und Hingabe als wertvolle Vermögenswerte auf seiner Suche nach Erfolg an der Spitze des Motorsports.