AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagens ‚KRISE‘ geht weiter: Volkswagen sieht sich einem Rückgang der Verkaufszahlen gegenüber, angesichts des Preiswettbewerbs in China und Herausforderungen bei den Kostensenkungen.

Carl Harrison by Carl Harrison
Januar 15, 2025
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Volkswagen’s ‚CRISIS‘ continues: Volkswagen Faces Unit Sales Slump Amid China Price War and Cost-Cutting Challenges

A Volkswagen ID. Buzz electric vehicle is parked at the company's plant in Hanover, Germany, December 17, 2024. REUTERS/Fabian Bimmer

Volkswagen (VOWG_p.DE), einer der größten Automobilhersteller der Welt, berichtete von einem Rückgang der Verkaufszahlen um 2,3% im Jahr 2024, mit insgesamt etwas über 9 Millionen Fahrzeugen. Der Rückgang unterstreicht die Herausforderungen, mit denen der deutsche Automobilriese konfrontiert ist, während er mit harter Konkurrenz auf dem wichtigen chinesischen Markt kämpft und Schwierigkeiten hat, die Kosten im Inland zu senken.


Globale und regionale Verkaufsprobleme

Volkswagen verzeichnete einen Rückgang der Verkaufszahlen um 2,2% in Deutschland, seinem Heimatmarkt, was auf eine schwache Nachfrage und wirtschaftliche Unsicherheit hinweist. In China, dem größten Markt des Unternehmens, war die Situation noch düsterer, mit einem Verkaufsrückgang von 10%, bedingt durch einen erbitterten Preiskampf unter den Automobilherstellern.

Trotz dieser Rückschläge berichtete Volkswagen von einem positiven Aspekt im Bereich der akkumulatorbasierten Elektrofahrzeuge (BEV) in China, wo die Verkaufszahlen um 8% stiegen, während die globalen BEV-Verkäufe des Unternehmens um 3,4% zurückgingen.


Herausforderungen bei Volkswagens Kernmarke

Volkswagen hatte bereits im September seine Lieferprognose für 2024 gesenkt, da es Herausforderungen bei seiner Kernmarke erwartet. Das Unternehmen hat eine bedeutende Kostensenkungsinitiative gestartet, um den steigenden Wettbewerb, die sinkende Nachfrage und die schwindenden Gewinnmargen entgegenzuwirken. Diese Bemühungen haben jedoch bislang nicht zu einer Wende bei den Stückzahlen geführt.


Luxusmarken und neue Modelle: Gemischte Leistung

Die Luxusmarken von Volkswagen, darunter Skoda und SEAT/CUPRA, übertrafen die Kernmarke Volkswagen Pkw und verzeichneten einen Umsatzanstieg von 7% im Vergleich zu einem Rückgang von 1,4% bei letzterer. Diese Leistung hebt einen Wandel in den Verbraucherpräferenzen hin zu Nischen- und Premiumangeboten hervor.

Allerdings sahen hochwertige Automobilhersteller wie Mercedes-Benz, BMW und Porsche, die Teil von Volkswagens Portfolio sind, erheblichen Gegenwind. Wirtschaftliche Unsicherheit und eine langsame Akzeptanz von Elektrofahrzeugen führten dazu, dass die Nachfrage unter wohlhabenderen Verbrauchern, insbesondere in Deutschland und China, drastisch zurückging.


Hoffnung am Horizont: Neue Modelle treiben den Anstieg in Westeuropa an

Volkswagen setzt auf eine aggressive Produktpalette, um das Wachstum wieder anzukurbeln, mit 30 neuen Modellen, die 2025 in seinen verschiedenen Marken auf den Markt kommen sollen. Erste Anzeichen von Erfolg sind in Westeuropa sichtbar, wo die Auftragseingänge um 88 % im Jahresvergleich gestiegen sind, angetrieben von starkem Interesse an Modellen wie:

  • VW ID.7 Tourer
  • Audi Q6 e-tron
  • Porsche Macan Electric

Diese Markteinführungen sollen Volkswagen helfen, die Dynamik in seiner Elektrifizierungsstrategie zurückzugewinnen und gleichzeitig auf sich verändernde Verbraucherpräferenzen einzugehen.


Branchentrends und Marktausblick

Die Schwierigkeiten von Volkswagen spiegeln die breiteren Herausforderungen im Automobilsektor wider. Rivalisierende Luxusmarken wie Mercedes-Benz und BMW sind ebenfalls von verlangsamten Volkswirtschaften, nachlassender Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und zögerlichen Käufern im Premiumsegment betroffen.

Der Automobilmarkt in China bleibt ein Schlachtfeld, da lokale Wettbewerber und globale Giganten die Preise senken, um Marktanteile zu gewinnen. Während Volkswagen auf kosteneffiziente Betriebsabläufe umschwenkt und sein BEV-Angebot ausweitet, hofft der Automobilhersteller, dass seine Strategie für 2025 sein Schicksal wenden und seine Position in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt festigen wird.

Share217Tweet136Send

Related Posts

Bentley Bentayga mais potente de sempre pronto para fazer drift
Latest News

„Der leistungsstärkste Bentley Bentayga aller Zeiten ist bereit zum Driften.“

Nachdem der leistungsstarke W12-Motor eingestellt wurde, hat Bentley nun angekündigt, dass am 2. Juni der leistungsstärkste, dynamischste und klanglich beste...

by Virgilio Machado
Mai 28, 2025
Ford Mustang Dark Horse (4)
Latest News

„Rückfahrkamera zwingt Ford dazu, über 1 Million Fahrzeuge in den USA zurückzurufen.“

Ford hat gerade angekündigt, dass mehr als eine Million Fahrzeuge in den USA aufgrund von Problemen mit der Rückfahrkamera zurückgerufen...

by Virgilio Machado
Mai 28, 2025
Latest News

Antonio Filosa ist der neue CEO von Stellantis.

Stellantis gab an diesem Mittwoch die Ernennung des Italieners Antonio Filosa zum neuen CEO des Unternehmens bekannt, der Carlos Tavares...

by Virgilio Machado
Mai 28, 2025
BYD apresenta a “Super e-Plataform” que permite carregamento tão rápidos como o abastecimento a gasolina
Latest News

Die brasilianische Staatsanwaltschaft verklagt BYD und fordert eine Millionenschadenersatzforderung.

Das öffentliche Ministerium für Arbeit (MPT) von Brasilien hat bekannt gegeben, dass es eine Klage gegen den Automobilhersteller BYD wegen...

by Virgilio Machado
Mai 28, 2025

Recent News

Verstappen’s Bold Claim: Dominance Expected in Spain Grand Prix

Verstappens kühne Behauptung: Dominanz beim Großen Preis von Spanien erwartet

Mai 28, 2025
Gasly’s Redemption Unleashed: Alpine’s Fierce Return in Spain Grand Prix Explosion

Gaslys Erlösung entfesselt: Alpines heftige Rückkehr beim Spanien-Grand-Prix-Explosion

Mai 28, 2025
Steering the Stars: Andy Cowell’s Strategy for Leading Aston Martin’s Elite Engineering Team

Aston Martins Werkzeug-Revolution: Andy Cowell wehrt sich gegen Neweys Kritik

Mai 28, 2025
Ryo Hirakawa: Unleashing F1 Fury as Haas‘ New Reserve Driver in Sensational Move

Haas überrascht mit Ryo Hirakawa, der Esteban Ocon beim Auftakt des spanischen GP ersetzt.

Mai 28, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks