AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen Gruppe’s 18-Milliarden-Dollar-Krise: Werke in Gefahr, da Lohnkürzungen vorgeschlagen werden, um Entlassungen zu vermeiden.

Harry Bright by Harry Bright
November 22, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
Volkswagen Group’s $18 Billion Crisis: Plants at Risk as Wage Cuts Proposed to Avoid Layoffs

FILE PHOTO: A general view of a production line in a Volkswagen plant in Emden, Germany September 20, 2024. REUTERS/Fabian Bimmer//File Photo

Die Volkswagen Gruppe steht in Europa vor einer Finanzkrise, die zur Schließung mehrerer Produktionsstätten in Deutschland führen könnte, doch der Betriebsrat kämpft, um Massenentlassungen und Schließungen zu verhindern. Daniela Cavallo, die Vorsitzende des Betriebsrats, hat umfassende Lohnkürzungen und ausgesetzte Boni als Lösung vorgeschlagen, die sowohl Arbeiter- als auch Angestelltenpositionen – einschließlich Führungskräfte und Vorstandsmitglieder – betreffen sollen.


Ein Mutiger Plan zur Vermeidung von Fabrikschließungen

Cavallo präsentierte den Vorschlag während einer Pressekonferenz vor entscheidenden Verhandlungen mit dem VW-Management. Die vorgeschlagenen Kürzungen zielen darauf ab, die Arbeitskosten erheblich zu senken, die derzeit 15,4 % des Umsatzes von VW in Deutschland ausmachen und damit weit über den Wettbewerbern wie Stellantis, BMW und Mercedes-Benz liegen, deren Arbeitskosten zwischen 9,5 % und 11 % liegen.

Die Arbeitskosten bei Volkswagen gehören zu den höchsten in der deutschen Automobilindustrie, wobei die Arbeiter im Durchschnitt 66 Dollar pro Stunde verdienen. Trotz dessen argumentierte Cavallo, dass die Arbeitskosten nur einen Bruchteil der 18 Milliarden Dollar an Einsparungen darstellen, die das VW-Management anstrebt. Indem der Betriebsrat Löhne und Boni ins Visier nimmt, glaubt er, dass das Unternehmen drastische Maßnahmen wie Werksschließungen vermeiden kann.


Fabriken auf der Abschussliste

Die finanzielle Belastung bedroht die Zukunft von drei von VWs sechs deutschen Fabriken, darunter:

  • Die Gläserne Manufaktur in Dresden: Aktuell wird das Elektroauto ID.3 gebaut, die Einrichtung ist relativ klein und wird als entbehrlich angesehen.
  • Fabrik in Osnabrück: Produziert die Porsche 718 Zwillinge und das Volkswagen T-Roc Cabriolet, das beliebteste Cabriolet in Europa. Da die 718-Modelle elektrische Nachfolger erhalten sollen, ist die Zukunft von Osnabrück ungewiss.
  • Eine dritte nicht benannte Einrichtung: Berichten zufolge könnte auch eine weitere Fabrik von einer Schließung betroffen sein, obwohl die Details vage bleiben.

Wenn die Schließungen voranschreiten, wäre dies ein erheblicher Schlag für die heimische Produktionsbasis von Volkswagen und seine Belegschaft.


VWs sinkende Einnahmen erhöhen den Druck

Die Krise tritt auf, während Volkswagen mit rückläufigen Einnahmen in seinen Marken kämpft. Der Betriebsrat wies auf Verluste von 5,8 Milliarden Dollar in den ersten drei Quartalen 2024 bei Tochtergesellschaften der VW-Gruppe wie Porsche, Audi und VW Financial Services hin. Dieser finanzielle Druck hat den Bedarf an drastischen Kostensenkungsmaßnahmen verstärkt.


Arbeitskosten unter dem Mikroskop

Die Verteidigung der Arbeitskosten durch den Betriebsrat weist auf die Wettbewerbsherausforderungen von Volkswagen im Markt für Elektrofahrzeuge (EV) hin, wo die Rentabilität schwer fassbar bleibt. Das Management von VW drängt auf eine schnelle Transformation, während sich die Branche in Richtung EVs bewegt, aber hohe Arbeitskosten und rückläufige Erträge drohen, seine Pläne zu gefährden.


Was kommt als Nächstes für Volkswagen?

Die vorgeschlagenen Lohnkürzungen und Bonusaussetzungen könnten Volkswagen Zeit verschaffen, um seine Finanzen zu stabilisieren, ohne auf Werksschließungen zurückgreifen zu müssen. Es bleibt jedoch unklar, ob das Management diese Maßnahmen akzeptieren oder auf aggressivere Aktionen drängen wird.

Für den Moment sind alle Augen auf die Verhandlungen zwischen dem Betriebsrat und der VW-Führung gerichtet. Das Ergebnis wird bestimmen, ob Volkswagen eine massive Umstrukturierung im Inland vermeiden oder sich einer schmerzhaften Verkleinerung seiner Aktivitäten in Deutschland stellen kann. Während der weltweit zweitgrößte Automobilhersteller mit beispiellosen Herausforderungen kämpft, werden seine Fähigkeit, diese Krise zu bewältigen, weitreichende Auswirkungen auf seine Belegschaft, seine Marke und die gesamte Automobilindustrie haben.

Share891Tweet557Send

Related Posts

Condução autónoma da Nissan pode garantir mobilidade mais independente
Latest News

Die autonome Fahrtechnik von Nissan kann eine unabhängigere Mobilität gewährleisten.

by Virgilio Machado
Mai 17, 2025
Opel Kadett City comemora 50 anos
Latest News

„Opel Kadett City feiert 50 Jahre.“

Opel feiert das 50-jährige Jubiläum des Kadett City, und obwohl die dritte Generation des Kadett 1973 ihre Karriere begann, ging...

by Virgilio Machado
Mai 17, 2025
Zoox recolhe 270 unidades do robotáxi da Amazon
Latest News

Zoox sammelt 270 Einheiten von Amazons Robotaxi.

Zoox, das autonome Fahrzeugunternehmen im Besitz von Amazon, hat 270 Robotaxis für einen freiwilligen „Rückruf“ zurückgerufen, nachdem es am 8....

by Virgilio Machado
Mai 17, 2025
Lamborghini Temerario enfrenta a Ducati Panigale V4
Latest News

„Lamborghini Temerario tritt gegen die Ducati Panigale V4 an.“

Ein Supersportwagen neben einem Top-Motorrad zu stellen, ist immer ein Adrenalinkick für Rennsport-Enthusiasten.Dieses Mal hat Lamborghini entschieden, eine Ducati Panigale...

by Virgilio Machado
Mai 17, 2025

Recent News

Shocking Speed Duel: Palou Reigns Supreme, Shwartzman Emerges Unstoppable

Schockierendes Speed-Duell: Palou herrscht überlegen, Shwartzman erweist sich als unaufhaltsam.

Mai 18, 2025
Corey Heim Issues Fiery Warning to Layne Riggs After Intense Truck Race Clash – ‘You’re Racing Like A F*cking Idiot’

Corey Heim gibt Layne Riggs eine hitzige Warnung nach intensivem Truck-Rennen – „Du fährst wie ein verdammter Idiot“

Mai 18, 2025
Drama Unfolds: Prema’s Astonishing Rise, Palou Leads Fierce Battle for Indy 500 Pole

Drama entfaltet sich: Prema’s erstaunlicher Aufstieg, Palou führt erbitterten Kampf um die Indy 500 Pole.

Mai 18, 2025
Chaos and Triumph: Chandler Smith’s Miraculous Victory in Last-Lap Showdown

Chaos und Triumph: Chandler Smiths wunderbarer Sieg im letzten Runden-Duell

Mai 18, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x