AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Volkswagen am Abgrund: Werksschließungen, Entlassungen und Kontroversen prägen eine neue Ära für den Automobilhersteller – Ist das der Beginn vom Ende?

Carl Smith by Carl Smith
November 28, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
Volkswagen on the Brink: Factory Closures, Layoffs, and Controversy Shape a New Era for the Automaker – Is this the begin of the end?

FILE PHOTO: A VW logo is pictured on a day of an announcement of Volkswagen AG job cuts and closure of its few factories, at the company's headquarters in Wolfsburg, Germany, October 28, 2024. REUTERS/Axel Schmidt/File Photo

Angesichts des zunehmenden finanziellen Drucks und sich verändernder globaler Dynamiken unternimmt Volkswagen mutige Schritte zur Umstrukturierung seiner Betriebe—eine Strategie, die potenzielle Werksschließungen im deutschen Kernland und umstrittene Veräußerungen im Ausland umfasst. Während der Automobilhersteller mit wirtschaftlichen Herausforderungen und wachsendem Wettbewerb zu kämpfen hat, ist sein Weg nach vorne alles andere als reibungslos.

Werksschließung in China unter Menschenrechtsprüfung

Volkswagen gab den Verkauf seines Werks in der Xinjiang-Region Chinas bekannt, das als Joint Venture mit SAIC betrieben wurde. Dieser Schritt beendet ein umstrittenes Kapitel für das Unternehmen, da das Werk in Xinjiang im Mittelpunkt von Vorwürfen steht, die mit Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren verbunden sind.

Menschenrechtsorganisationen haben den Automobilhersteller lange dafür kritisiert, in Xinjiang präsent zu sein, wobei Vorwürfe von Zwangsarbeit einen Schatten über das Werk werfen. Sowohl Peking als auch Volkswagen haben jegliches Fehlverhalten bestritten, aber äußerer Druck hat das Unternehmen letztlich zu der Entscheidung gedrängt, die Anlage und zwei nahegelegene Teststrecken zu verkaufen.

Trotz des Verlassens von Xinjiang verstärkt Volkswagen seine Partnerschaft mit SAIC und plant, bis 2030 18 neue Modelle auf den Markt zu bringen und die Zusammenarbeit bis 2040 zu verlängern. Die ersten beiden Elektrofahrzeuge unter diesem erneuerten Vertrag sollen 2026 auf den Markt kommen.

Deutschland spürt den Druck: Werksschließungen und Entlassungen drohen

Die Umstrukturierung von Volkswagen beschränkt sich nicht nur auf die internationalen Aktivitäten des Unternehmens. Das Unternehmen signalisiert, dass Werkschließungen in Deutschland möglicherweise zum ersten Mal auf der Agenda stehen könnten. In einer früheren Äußerung in dieser Woche erkannte VW-Markenchef Thomas Schafer an, dass die Erreichung der finanziellen Ziele des Unternehmens möglicherweise die Schließung mindestens eines Werks in Deutschland sowie wahrscheinlich Entlassungen erforderlich machen könnte.

Der Betriebsrat des Unternehmens hat sich gegen Entlassungen ausgesprochen und schlägt als Alternative Lohnkürzungen vor. Doch da Volkswagen mit steigenden Kosten und rückläufigen Verkaufszahlen in wichtigen Märkten konfrontiert ist, scheint die Unternehmensführung bereit zu sein, schwierige Entscheidungen zu treffen, um das langfristige Überleben zu sichern.

Ein perfekter Sturm: Steigende Kosten und wachsende Konkurrenz

Die Probleme von Volkswagen werden durch steigende Materialkosten, zunehmenden Wettbewerb von chinesischen und amerikanischen Automobilherstellern und sinkende Verkaufszahlen in entscheidenden Märkten verschärft. Auch die Strategie für Elektrofahrzeuge steht vor Herausforderungen, da Rivalen wie Tesla und BYD den EV-Markt dominieren. Für ein Unternehmen, das historisch als führend in der Automobilwelt angesehen wird, signalisieren diese Rückschläge die Notwendigkeit einer dringenden Kurskorrektur.

Chancen inmitten des Tumults?

Während der Weg vor uns steinig ist, gibt Volkswagen seine Zukunft nicht auf. Durch die Neuausrichtung mit SAIC und das Engagement für neue Elektro-Modelle setzt das Unternehmen auf Innovation und Zusammenarbeit, um seine Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen. Diese Bemühungen müssen jedoch von Kostensenkungsmaßnahmen im In- und Ausland begleitet werden.

Die Situation von Volkswagen spiegelt die breiteren Herausforderungen traditioneller Automobilhersteller wider, die sich in einer sich schnell verändernden Branche zurechtfinden müssen. Mit EVs im Mittelpunkt und geopolitischen Spannungen, die die globalen Märkte umgestalten, wird die Fähigkeit des Unternehmens, sich anzupassen, darüber entscheiden, ob es ein Riese bleibt oder zu einer Warnung wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Leapmotor C10 ganha versão limitada de alto desempenho com selo Irmscher
Latest News

Leapmotor C10 erhält eine limitierte Hochleistungsversion mit Irmscher-Zertifizierung.

Die chinesische Marke des Stellantis-Konsortiums, Leapmotor, hat eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Tuner Irmscher angekündigt, um eine limitierte Hochleistungsversion des...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Aston Martin celebra 75 anos no Continente Americano com coleção exclusiva ‘Thrillseeker’
Latest News

Aston Martin feiert 75 Jahre in Amerika mit der exklusiven ‚Thrillseeker‘-Kollektion.

Aston Martin wird sein 75-jähriges Jubiläum auf dem amerikanischen Kontinent mit einer dominanten Präsenz bei der Monterey Car Week 2025...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
VW investe cerca de €5 mil milhões numa joint venture com a Rivian
Latest News

Rivian könnte ein ‚Steer-by-Wire‘-System entwickeln.

Rivian, die amerikanische Elektrofahrzeugmarke, könnte daran arbeiten, ihre zukünftigen Modelle mit einem 'steer-by-wire'-System auszustatten, was bedeutet, dass es keine physische...

by Virgilio Machado
August 14, 2025
Futuro do Skoda Octavia começa com este protótipo
Latest News

Die Zukunft des Skoda Octavia beginnt mit diesem Prototyp.

Skoda Auto hat das erste Außenvideo des Designstudiums Vision O vorgestellt, das die Details der Evolution der Modern Solid-Designsprache zeigt,...

by Virgilio Machado
August 14, 2025

Recent News

Lightning Strikes: NASCAR Daytona Qualifying Canceled, Blaney Claims Pole Position!

Blitzeinschläge: NASCAR Daytona Qualifikation abgesagt, Blaney sichert sich die Pole-Position!

August 23, 2025
Sebastian Vettel Demands F1 Ditch Costly Hybrids for Roaring V10 Engines Revival!

Sebastian Vettel fordert, dass die Formel 1 teure Hybride abschafft und die brüllenden V10-Motoren wiederbelebt!

August 22, 2025
McLaren’s Stunning Comeback: Dominating F1 with Unstoppable Force in 2025 Season!

McLarens atemberaubendes Comeback: Dominanz in der F1 mit unaufhaltsamer Kraft in der Saison 2025!

August 22, 2025
Cadillac’s Bold Move: Valtteri Bottas and Sergio Perez Set to Ignite F1’s Next Chapter

Cadillacs mutiger Schritt: Valtteri Bottas und Sergio Perez bereit, das nächste Kapitel der F1 zu entfachen.

August 22, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks