In einer kühnen Absichtserklärung wurde Williams Racing das zweite Formel-1-Team, das Anfang 2025 die Strecke betrat, und stellte sein FW47 am Valentinstag in Silverstone vor. Das live gestreamte Launch-Event, bei dem der neue Fahrer Carlos Sainz am Steuer saß, markierte einen signifikanten Wandel von den jüngsten Schwierigkeiten des Teams mit verspäteter Fahrzeugentwicklung.
Die Shakedown-Session, die unter kalten, aber größtenteils trockenen Bedingungen stattfand, sah, wie Sainz die ersten Installationsrunden auf voll nassen Reifen absolvierte, bevor er seine ersten Eindrücke des FW47 teilte.
„Alles hat wie erwartet funktioniert,“ berichtete Sainz nach der ersten Runde. „Es ist immer ein bisschen nervenaufreibend, ein brandneues Auto zum ersten Mal zu fahren, aber es fühlte sich gut an, und jetzt können wir anfangen, Schritt für Schritt zu pushen.“
Diese frühe Einführung stellt einen riesigen Fortschritt für Williams dar, das 2024 mit Fahrzeugverzögerungen zu kämpfen hatte—ein Jahr, in dem es nicht einmal ein Ersatzchassis zu Beginn der Saison hatte. Jetzt, mehr als 10 Tage vor den Vorsaison-Tests in Bahrain, sammelt Williams bereits wichtige Streckendaten.
Eine neue Ära für Williams
Der FW47 debütierte in einer speziellen blau-schwarzen Lackierung, die exklusiv für die Shakedown-Session entworfen wurde, während die Rennlackierung für 2025 nächste Woche beim F1 75-Event in London enthüllt wird.
Teamchef James Vowles betonte die Entwicklung des FW47 im Vergleich zu seinem Vorgänger und konzentrierte sich darauf, die Schwächen von Williams in schnellen Kurven anzugehen. Er lobte auch den Einfluss des neuen Titelsponsors Atlassian und bezeichnete ihn als „potenziell einen der größten Deals in der Formel 1.“
„Wir sind auf einer Reise, um Williams zurück an die Spitze zu bringen“, sagte Vowles. „Dieses Auto ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr deutliche Fortschritte gemacht, und wir sind hier, um zu konkurrieren.“
Sainz’ neues Kapitel, Albon bereit zu folgen
Carlos Sainz’ erster Auftritt mit Williams markiert den Beginn eines neuen Kapitels nach seinem Austritt aus Ferrari. Der Spanier hat die Herausforderung angenommen, Williams beim Wiederaufbau zu einer konkurrenzfähigen Kraft zu helfen, trotz des Wechsels von einem Top-Team zu einem Mittelfeld-Kandidaten.
Später am Tag wird Alex Albon das Steuer des FW47 übernehmen und seine eigenen Einblicke in das neue Auto geben, während das Team sich auf den Bahrain-Test vorbereitet.
Ausblick
Während McLaren diese Woche als erstes Team sein Auto auf der Strecke vorgestellt hat, zeigt Williams’ frühe Einführung, dass das Team im Aufwind ist. Mit einer frischen Fahrerbesetzung, einem verfeinerten Fahrzeugkonzept und großer Sponsorenunterstützung nimmt Williams 2025 ernsthaft in Angriff.
Kann dieser frühe Schwung in echte Fortschritte im Grid übersetzt werden? Die Pre-Season-Tests in Bahrain werden die erste echte Prüfung sein—aber im Moment sendet Williams eine Botschaft: Der Wiederaufbau ist in vollem Gange.