Der erschreckende 150KPH-Crash eines Fahrers sendet Schockwellen durch die Rennwelt
Ein herzzerreißender Unfall auf dem Circuit de Spa-Francorchamps während des Porsche Carrera Cup Deutschland-Events hat den niederländischen Fahrer Dirk Schouten um sein Leben kämpfen lassen. Der 24-Jährige fand sich in einem Albtraum-Szenario wieder, als eine Gruppe von Autos um Positionen kämpfte und ihm keinen Raum zum Manövrieren ließ. Die Kontrolle verlierend, raste Schoutens Auto durch Kies, bevor es mit schockierenden 150 km/h gegen die Barrieren krachte.
Trotz der Zerstörung gelang es Schouten auf wundersame Weise, mit Hilfe von Rennmarshalls und medizinischem Personal aus dem Wrack zu entkommen. Dennoch wurde er nach dem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert und trug eine Halskrause, während er den besorgten Fans ein wichtiges Gesundheitsupdate gab.
In Anbetracht des erschütternden Vorfalls machte Schouten die chaotischen Rennbedingungen verantwortlich und sagte: „Die Autos, die von der Strecke abkamen, hätten früher abbremsen sollen. Es gab einfach keinen Platz für uns alle. Meine Knie schmerzten, und ich konnte kaum stehen. Es ist zu gefährlich, Blanchimont mit einer Gruppe von Autos zu navigieren. Es ist ein Rezept für eine Katastrophe.“
In einer bewegenden Videobotschaft aus seinem Krankenhausbett teilte Schouten mit: „In dem Moment, als ich von der Strecke abkam, raste ich mit alarmierender Geschwindigkeit direkt auf die Wände zu. Es war eine erschreckende Erfahrung. Ich bin dankbar für all die Unterstützung und Pflege, die ich erhalten habe.“
Das Porsche Carrera Cup Deutschland-Event, eine Unterstützungsserie für die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft, erlebte an diesem vergangenen Wochenende die 6 Stunden von Spa-Francorchamps. Währenddessen bleibt die Rennwelt von den Nachwirkungen dieses katastrophalen Unfalls erschüttert, der eine eindringliche Erinnerung an die Gefahren ist, denen sich diese Fahrer jedes Mal stellen, wenn sie die Strecke betreten.