AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Verstappen kritisiert McLarens umstrittene Teamorder: „Das hätte ich niemals gemacht!“

Publisher by Publisher
September 8, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Verstappen Slams McLaren’s Controversial Team Orders: „I Would Never Have Done That!

MONZA, ITALY - SEPTEMBER 07: Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing looks on during the F1 Grand Prix of Italy at Autodromo Nazionale Monza on September 07, 2025 in Monza, Italy. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202509071267 // Usage for editorial use only //

Max Verstappens scharfe Meinung zu McLarens umstrittenen Teamorder in Monza!

In einer atemberaubenden Wendung beim Großen Preis von Italien äußerte Max Verstappen seine ehrlichen Gedanken zu McLarens Teamorder, die Fans und Experten gleichermaßen schockiert zurückließen. Der amtierende Weltmeister machte unmissverständlich klar, dass er „das niemals getan hätte“, und bezog sich dabei auf McLarens umstrittene Entscheidung, Oscar Piastri anzuweisen, den zweiten Platz an Lando Norris abzugeben, nachdem ein pit stop schiefgegangen war.

Das Drama entf unfolded auf dem ehrwürdigen Boden von Monza, wo McLarens Taktiken hochgezogene Augenbrauen und heftige Debatten hervorriefen. Während Verstappen davonschoss, befand sich McLaren nach einem langsamen pit stop für Norris in einer schwierigen Lage – ein Fehler, der ihn teuer zu stehen kam. Trotz Piastris tapferer Bemühungen wurde McLarens Entscheidung, Norris zu priorisieren, mit Skepsis aufgenommen, insbesondere da Piastri zunächst aufgrund der Anweisung seines Renningenieurs Will Joseph, der ihn beruhigte, dass es „kein Undercut“ geben würde, zuerst an die Box gefahren war.

Das Pit-Stop-Fiasko führte dazu, dass Norris aufgrund eines Problems mit einer Radmutter vier quälende Sekunden im Stillstand verbringen musste, was dazu führte, dass er hinter seinem Teamkollegen wieder ins Rennen eingliederte. Die Dreistigkeit von McLarens Anordnung, Piastri die Position zurückzugeben, entfachte eine hitzige Debatte, in der Piastri erklärte: „Wir haben gesagt, dass ein langsamer pit stop Teil des Rennens ist, also verstehe ich nicht wirklich, was sich hier geändert hat.“ Letztendlich fügte er sich und erlaubte Norris, den zweiten Platz zurückzuerobern.

Als der Staub sich beim Großen Preis von Italien legte, wurde Verstappen, der seine Führung behauptete, von seinem Renningenieur Gianpiero Lambiase über das sich entfaltende Drama informiert. Seine sarkastische Antwort: „Ha! Nur weil er einen langsamen Stopp hatte?“ fasste die Ungläubigkeit der Situation zusammen. Lambiase erinnerte ihn daran: „Es ist nicht unser Geschäft, aber ich schätze, es hält es fair zwischen den Fahrern in Bezug auf die Meisterschaft.“ Worauf Verstappen kühl antwortete: „Es ist besser, nicht darüber zu reden.“

Verstappens Abweisung des Vorfalls sorgte für hochgezogene Augenbrauen, doch der ehemalige F1-Fahrer Timo Glock äußerte sich und behauptete: „Verstappen hätte das niemals gemacht.“ Glock erkannte an, dass McLarens Entscheidung technisch „fair“ war, warnte jedoch, dass solche Entscheidungen in zukünftigen Rennen chaotische Konsequenzen haben könnten, wenn sie schlecht gehandhabt werden. Er äußerte Bedenken für Piastri, dessen Vorsprung in der Fahrermeisterschaft nach dem Rennen auf gefährliche 31 Punkte geschrumpft war.

Piastri, unbeeindruckt von der Kontroverse, verteidigte seine Einhaltung während der FIA-Pressekonferenz und erklärte: „Ich denke, heute war es eine faire Entscheidung. Lando war das ganze Rennen über vorne und erneut, es war nicht seine Schuld.“ Er äußerte den Wunsch, dass beide Fahrer ihre Siege auf Grundlage der Leistung und nicht durch teaminduzierte Fehler erringen. „Wir wollen die beste Chance, Meisterschaften zu gewinnen, solange wir Formel-1-Fahrer sind,“ betonte er und hob die Bedeutung einer langfristigen Strategie inmitten der unberechenbaren Landschaft der F1 hervor.

Der Italienische Grand Prix hat hitzige Diskussionen über Teamorder und deren Einfluss auf die Fahrerdynamik entfacht, wobei viele McLarens Urteil in Frage stellen. Während die Saison voranschreitet, werden alle Augen auf McLarens Umgang mit ihren Fahrern gerichtet sein und ob strategische Fehler sie in ihrem Streben nach Ruhm heimsuchen werden. Wird Verstappens ominöse Warnung als Katalysator für Veränderung dienen, oder werden McLarens Taktiken weiterhin für Aufregung sorgen? Eines ist sicher: Das Drama in der Formel 1 ist bei weitem noch nicht vorbei!

Tags: 1958-formula-1-season2025-formula-1-season2025-mclaren-f1-championshipLando Norrismax-verstappen-enOscar Piastri
Share212Tweet133Send

Related Posts

Pietro Fittipaldi Joins Cadillac as Development Driver: A New Era in Racing Begins!
Motorsports

Pietro Fittipaldi tritt Cadillac als Entwicklungsfahrer bei: Eine neue Ära im Motorsport beginnt!

Pietro Fittipaldi tritt Cadillac bei: Eine neue Ära für die Rennlegende!In einer aufregenden Ankündigung, die Wellen durch die Motorsportwelt schlägt,...

by Arthur Ling
Oktober 1, 2025
Liam Lawson Exposes Struggles Behind Red Bull F1 Swap: Can He Regain His Glory?
Motorsports

Liam Lawson enthüllt die Schwierigkeiten hinter dem Red Bull F1 Wechsel: Kann er seinen Ruhm zurückgewinnen?

Liam Lawsons Achterbahnreise: Von Red Bull zu Racing Bulls und zurückIn der hochoktanigen Welt der Formel 1 gibt es nur...

by Arthur Ling
Oktober 1, 2025
Audi F1’s Game-Changing 2026 Engine Unveiled: Power and Reliability Take Center Stage!
Motorsports

Audi F1s bahnbrechender 2026-Motor enthüllt: Leistung und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt!

Audi F1s ehrgeizige Motorentwicklung 2026: Ein Wettlauf gegen die Zeit!In einer aufregenden Enthüllung, die vor dem Hintergrund des Großen Preises...

by David Castro
Oktober 1, 2025
George Russell Draws Inspiration from Djokovic and Alonso: Aiming to Race into His 40s!
Motorsports

George Russell lässt sich von Djokovic und Alonso inspirieren: Er strebt an, bis in die 40er zu fahren!

George Russells ehrgeiziger Traum: Rennen über 40 inspiriert von Djokovic und Alonso!In einer Welt, in der die Leidenschaft für sportliche...

by Publisher
Oktober 1, 2025

Recent News

Pietro Fittipaldi Joins Cadillac as Development Driver: A New Era in Racing Begins!

Pietro Fittipaldi tritt Cadillac als Entwicklungsfahrer bei: Eine neue Ära im Motorsport beginnt!

Oktober 1, 2025
Liam Lawson Exposes Struggles Behind Red Bull F1 Swap: Can He Regain His Glory?

Liam Lawson enthüllt die Schwierigkeiten hinter dem Red Bull F1 Wechsel: Kann er seinen Ruhm zurückgewinnen?

Oktober 1, 2025
Hamilton’s Trust Crisis with Ferrari: Is This the End of Their F1 Partnership?

Hamiltons Vertrauenskrise mit Ferrari: Ist dies das Ende ihrer F1-Partnerschaft?

Oktober 1, 2025
Audi F1’s Game-Changing 2026 Engine Unveiled: Power and Reliability Take Center Stage!

Audi F1s bahnbrechender 2026-Motor enthüllt: Leistung und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt!

Oktober 1, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.