AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Verstappen: Das Auto braucht nur ein paar Anpassungen.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 30, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Verstappen: O carro só precisa de alguns ajustes

MELBOURNE, AUSTRALIA - MARCH 22: Max Verstappen of the Netherlands driving the (1) Oracle Red Bull Racing RB20 on track during practice ahead of the F1 Grand Prix of Australia at Albert Park Circuit on March 22, 2024 in Melbourne, Australia. (Photo by Robert Cianflone/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202403220068 // Usage for editorial use only //

MELBOURNE, AUSTRALIEN – 22. MÄRZ: Max Verstappen aus den Niederlanden fährt den Oracle Red Bull Racing RB20 auf der Strecke während des Trainings vor dem australischen Formel-1-Grand-Prix auf dem Albert Park Circuit am 22. März 2024 in Melbourne, Australien. (Foto von Robert Cianflone/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202403220068 // Nur zur redaktionellen Verwendung //

Dies erfolgt, nachdem der dreimalige Formel-1-Weltmeister den ersten Trainingstag auf dem zweitschnellsten Platz beendet hat. Verstappen wurde heute in FP2 am vollbesetzten Albert Park nur von Charles Leclercs Ferrari überholt.

Leclerc war vier Zehntelsekunden schneller als Verstappen, als die Session am ersten Tag endete. Sergio Perez im anderen Red Bull schaffte es nur auf den achten Platz am Ende des ersten Tages der Streckenaktion in Australien.

In Bezug auf seinen Freitag kommentierte Verstappen: „Leider war es aufgrund dessen, was in FP1 passiert ist, etwas chaotisch. Ich bin von der Strecke abgekommen und habe den Boden und das Chassis beschädigt. Es dauerte etwas länger, um es zu reparieren, also habe ich etwa 20 Minuten verloren.

„Aber ich denke, das Team hat sich schnell erholt, und ich konnte den größten Teil des Programms absolvieren. Ich hätte gerne ein paar mehr Runden im Longrun gedreht, aber das passiert, wenn man 20 Minuten verliert.

„Ich denke, es war gut. Ferrari scheint schnell zu sein, aber wir haben auch einige Dinge, die wir auf unserer Seite anpassen können. Nichts Verrücktes oder Besorgniserregendes, nur einige notwendige Anpassungen am Auto“, fügte Verstappen hinzu. Er bleibt in diesem Jahr in der Qualifikation und im Rennen ungeschlagen.

Wie üblich hatte Sergio Perez einen langsameren Start im Vergleich zu seinem Teamkollegen bei Red Bull. Als erfahrener Mexikaner schaffte es Perez nur auf den achten Platz, acht Zehntelsekunden hinter der Bestzeit und eine halbe Sekunde hinter Max.

Perez kommentierte den herausfordernden Freitag: „Insgesamt war es ein harter Tag. Wir haben über Nacht noch einiges zu tun. Am Nachmittag wird Melbourne aufgrund der tiefstehenden Sonne ziemlich schwierig aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse.“

„Jedoch glaube ich, dass wir in dieser Saison mit dem Auto gut aufgestellt sind und am Samstag stark sein sollten. Es ist wichtig, sich in einer guten Position zu qualifizieren. Die Degradation scheint in langen Rennen ziemlich hoch zu sein, also müssen wir das analysieren und die beste Strategie für das Wochenende bestimmen.

„Ferrari sieht stark aus, besonders auf dieser Strecke. Sie waren in langen Rennen konkurrenzfähig. Es wird eine Herausforderung sein, sie an diesem Wochenende zu schlagen, da sie hier schnell sind. Es wird interessant sein zu sehen, wie wir im Vergleich dazu stehen“, äußerte sich Perez.

Red Bull war in den ersten beiden Rennen der Saison dominant, sogar noch mehr als im letzten Jahr. Die höheren Anforderungen an den Abtrieb in Albert Park im Vergleich zum Bahrain International Circuit mit mittlerem Abtrieb (Runde 1) und dem schnellen Jeddah Corniche Circuit (Runde 2) könnten jedoch einen härteren Test für den RB20 darstellen.

Die aktuelle Hierarchie lässt jedoch darauf schließen, dass ein weiteres Ergebnis von eins und zwei für Red Bull wahrscheinlich ist, da sie gezeigt haben, dass sie an Samstagen und Sonntagen herausragend sind. Erwarten Sie eine ähnliche Herangehensweise von den Weltmeistern in Melbourne in den kommenden Tagen.

© 2024

Die Zukunft des Fußballs: Was in den kommenden Jahren zu erwarten ist

Fußball ist ein aufregender Sport, der Millionen von Fans auf der ganzen Welt fesselt. Im Laufe der Jahre hat sich der Sport weiterentwickelt und an neue Trends und Technologien angepasst. In diesem Artikel werden wir erkunden, was wir in den kommenden Jahren vom Fußball erwarten können.

Eine der Hauptveränderungen, die wir erwarten können, ist der Fortschritt der Technologie im Sport. Der Einsatz des VAR (Video Assistant Referee) ist bereits in vielen Meisterschaften Realität und wird voraussichtlich noch weiter verbreitet sein. Darüber hinaus kann künstliche Intelligenz auch zur Analyse von Spielzügen und zur Unterstützung von Trainern bei Entscheidungen eingesetzt werden.

Ein weiterer Trend, der an Fahrt gewinnt, ist die Sorge um Nachhaltigkeit. Fußball ist ein Sport, der eine große Menge an Abfall erzeugt, von der Produktion von Sportmaterialien bis zum Energieverbrauch in Stadien. Daher ist in den kommenden Jahren wahrscheinlich eine größere Investition in nachhaltige Technologien zu erwarten, wie zum Beispiel die Nutzung von Solarenergie in Stadien und die Produktion umweltfreundlicher Sportmaterialien.

Darüber hinaus könnte es eine größere Vielfalt im Fußball geben. Derzeit wird der Sport von Spielern aus einigen wenigen Ländern dominiert, aber das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Mit der Globalisierung und dem einfachen Zugang zu Informationen werden voraussichtlich neue Talente in Ländern aufkommen, die früher nicht als Fußballmächte galten.

Schließlich wird sich auch das Fanerlebnis voraussichtlich verändern. Mit dem Fortschritt der Technologie könnten Stadien immer interaktiver werden und den Fans ein einzigartiges Erlebnis bieten. Darüber hinaus könnten Spielübertragungen noch immersiver werden, sodass Fans Spiele von überall auf der Welt verfolgen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Fußball ständig weiterentwickelt und in den kommenden Jahren signifikante Veränderungen im Sport zu erwarten sind. Vom Fortschritt der Technologie bis zur Sorge um Nachhaltigkeit wird der Fußball weiterhin Fans auf der ganzen Welt begeistern und überraschen. Die Zukunft des Fußballs ist vielversprechend und wir können es kaum erwarten, zu sehen, was uns erwartet.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Flavio Briatore: Racing Boss Compared to Explosive ‚WWII Bomb‘ – Driver’s Shocking Revelation
Motorsports

Flavio Briatore: Rennchef mit explosivem Vergleich zu ‚WWII-Bombe‘ – Schockierende Enthüllung des Fahrers

Der ehemalige Benetton-Fahrer Riccardo Patrese hat Kontroversen ausgelöst, indem er seinen Ex-Boss Flavio Briatore mit einer "Bomben aus dem Zweiten...

by Publisher
Juli 23, 2025
Red Bull’s Outrageous Accusations Against McLaren Exposed: Are They Crazy or Just Wrong?
Motorsports

Red Bulls empörende Anschuldigungen gegen McLaren aufgedeckt: Sind sie verrückt oder einfach nur falsch?

Red Bulls Anschuldigungen gegen McLaren sorgen für Kontroversen in der F1-WeltIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse wurde Red Bull wegen...

by Harry Stone
Juli 23, 2025
Racing Sensation Shane van Gisbergen’s Shocking Battle: From Near Retirement to NASCAR Triumph
Motorsports

Rennsensationen Shane van Gisbergen’s Schockierender Kampf: Vom Nahezu-Ruhestand zum NASCAR-Triumph

Shane van Gisbergen, der aufstrebende NASCAR-Star und renommierte Rundstreckenfahrer, hat kürzlich eine schockierende Offenbarung über seine Vergangenheit gemacht, die ihn...

by Publisher
Juli 23, 2025
Verstappen’s Decision Delayed Amid Red Bull Drama: Shocking Twist Unfolds!
Motorsports

Verstappens Entscheidung verzögert sich amid Red Bull Drama: Schockierende Wendung entfaltet sich!

Die Formel-1-Welt hält den Atem an, während Spekulationen über Max Verstappens Zukunft nach der schockierenden Entlassung von Christian Horner bei...

by Miguel Cunha
Juli 23, 2025

Recent News

GWM anuncia que está a preparar um superdesportivo para rivalizar Yangwang U9

GWM kündigt an, dass es einen Supersportwagen vorbereitet, um gegen den Yangwang U9 anzutreten.

Juli 23, 2025
Stellantis chama às oficinas mais de 120 mil veículos nos EUA

Stellantis ruft über 120.000 Fahrzeuge in den USA zurück.

Juli 23, 2025
Ferrari’s F1 2025 Mystery Unveiled: Leclerc Reveals Shocking Performance Anomaly at High-Speed Circuits

Ferraris F1 2025 Geheimnis enthüllt: Leclerc offenbart schockierende Leistungsanomalie auf Hochgeschwindigkeitsstrecken.

Juli 23, 2025
Revolutionary Racer Toni Breidinger: Defying Odds with Fashion Fusion in NASCAR Spotlight

Revolutionäre Rennfahrerin Toni Breidinger: Die Herausforderungen mit Modefusion im NASCAR-Scheinwerferlicht überwinden.

Juli 23, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks