AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Van der Zande führt in chaotischer Trainingssitzung in Sebring.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 31, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Van der Zande lidera em sessão de treinos caótica em Sebring.

#01: Cadillac Racing, Cadillac V-Series.R, GTP: Renger van der Zande, Sebastien Bourdais, Scott Dixon

#01: Cadillac Racing, Cadillac V-Series.R, GTP: Renger van der Zande, Sebastien Bourdais, Scott Dixon

Renger van der Zande beendete die FP3-Sitzung in Sebring an der Spitze der Rangliste, die mit der dritten roten Flagge am Ende der Sitzung endete. Der #01 Cadillac Racing V-Series.R, gefahren von Chip Ganassi, war im einzigen Nachtsession am schnellsten und lieferte den Teams wertvolle Daten für die letzten Stunden des Rennens. Die LMP2-Autos sorgten für einige Unterbrechungen, aber der #01 Cadillac GTP war zum zweiten Mal der Schnellste, nachdem van der Zande die erste freie Trainingssitzung angeführt hatte. Das Debüt des Lamborghini SC63 #63 hatte einen Moment abseits der Strecke in Kurve 3, setzte aber ohne größere Probleme fort. Der Acura #40 WTRAndretti absolvierte aufgrund eines Motorenwechsels keine Runden. Van der Zande erzielte die schnellste Rundenzeit von 1:49.179, gefolgt von Augusto Farfus im BMW M Hybrid V8 #24 mit einer Zeit von 1:49.437. Filipe Albuquerque im Acura #10 WTRAndretti kam mit einer Zeit von 1:49.644 auf den dritten Platz. Tom Blomqvist im Cadillac Racing V-Series.R #31 Wehlen belegte mit einer Zeit von 1:49.755 den vierten Platz und Mathieu Jaminet im Porsche Penske 963 #6 kam mit einer Zeit von 1:49.869 auf den fünften Platz. Die Sitzung wurde kurzzeitig durch eine rote Flagge unterbrochen, als der Ligier JS P217 LMP2 #33 von Sean Creech Motorsport in Kurve 8 auf der Strecke stehen blieb. Eine weitere rote Flagge wurde ausgelöst, als der Oreca 07 #52 PR1 Mathiasen von Inter Europol mit dem McLaren 720S GT3 EVO #70 von Inception Racing in Kurve 7 in Kontakt kam und der McLaren sich drehte. Die dritte und letzte rote Flagge ereignete sich Minuten vor dem geplanten Ende der Sitzung, als der Oreca 07 #04 Crowdstrike Racing von APR, gefahren von Colin Braun, in Sunset Bend, der letzten Kurve, stehen blieb. Der #04 liegt derzeit auf dem zweiten Platz in der LMP2-Wertung und hat die Möglichkeit, den 20-Punkte-Rückstand auf den Oreca #18 von Era Motorsport an diesem Wochenende zu verringern. Mikkel Jensen im Oreca 07 #11 von TDS Racing war mit einer Rundenzeit von 1:51.497 der Schnellste in der LMP2-Kategorie. Paul-Loup Chatin im Oreca #99 AO Racing ‚Spike the Dragon‘ kam mit einer Zeit von 1:51.504 auf den zweiten Platz und Ben Hanley im Oreca 07 #2 von United Autosports USA kam mit einer Zeit von 1:52.390 auf den dritten Platz. Ford Multimatic Motorsports, die während FP2 keine Rundenzeiten erzielten, konnten dies während FP3 tun. Der Ford Mustang GT3 #65 kam in Kurve 16 von der Strecke ab, setzte aber ohne Schaden fort. Earl Bamber im Corvette Z06 GT3.R #4 belegte in der GTD Pro-Kategorie mit einer Zeit von 2:00.790 den ersten Platz. Neil Verhagen im BMW M4 #1 von Paul Miller Racing kam mit einer Zeit von 2:01.109 auf den zweiten Platz. ‚Rexy‘ der Porsche #77 von AO Racing belegte mit einer Zeit von 2:01.308 den dritten Platz in GTD Pro. In der GTD-Kategorie ereignete sich der einzige bemerkenswerte Vorfall, als der McLaren von Inception Racing in Kurve 7 aufgrund eines angeblichen Kontakts mit dem LMP2 #52 ins Schleudern geriet. Antonio Fuoco im Ferrari 296 GT3 #47 von Cetilar Racing war mit einer Zeit von 2:00.991 der Schnellste in GTD. Philip Ellis im Mercedes-AMG GT3 #57 von Winward Racing kam mit einer Zeit von 2:01.008 auf den zweiten Platz. Elliott Skeer im Porsche 911 GT3 R #120 von Wright Motorsports belegte mit einer Zeit von 2:01.192 den dritten Platz. Die nächste Sitzung wird das Qualifying am Freitag, den 15. März um 12:50 Uhr Ortszeit (16:50 Uhr Greenwich Mean Time) sein.

© 2024

Ein neues Zeitalter in der Welt des Sports steht kurz bevor. Mit dem Jahr 2024 werden große Veränderungen den globalen Sportszene revolutionieren. Mach dich bereit, von den kommenden Transformationen beeindruckt zu sein.

Im Fußball bereiten sich die reichsten Vereine der Welt darauf vor, astronomische Summen in neue Talente zu investieren. Der Transfermarkt verspricht eine wahre Show mit millionenschweren Zahlen zu werden. Fans können bombastische Verpflichtungen und heftige Auseinandersetzungen unter den Giganten des Sports erwarten.

Im Basketball verspricht die Rivalität zwischen den Teams ein bisher nie dagewesenes Niveau zu erreichen. Die talentiertesten Spieler der Welt werden sich in epischen Spielen gegenüberstehen, voller Spannung und spektakulärer Spielzüge. Mach dich bereit, unglaubliche Körbe und Dunkings zu erleben, die das Publikum sprachlos machen werden.

Im Motorsport bereiten sich die wagemutigsten Fahrer darauf vor, auf immer anspruchsvolleren Strecken zu beschleunigen. Die Rennen versprechen elektrisierend zu sein, mit riskanten Überholmanövern und erbitterten Kämpfen um den Sieg. Fans des Sports können Momente purer Adrenalin und Aufregung erwarten.

Darüber hinaus versprechen die Olympischen Spiele 2024 die größten in der Geschichte zu sein. Athleten aus der ganzen Welt werden sich versammeln, um in verschiedenen Sportarten gegeneinander anzutreten. Mach dich bereit, für deine Lieblingsländer zu jubeln und von den Geschichten der Athleten über das Überwinden von Herausforderungen bewegt zu werden.

Zusammenfassend verspricht das Jahr 2024 unvergesslich für Sportliebhaber zu werden. Große Veranstaltungen, millionenschwere Verpflichtungen und erbitterte Wettkämpfe stehen bevor. Mach dich bereit, eine neue Ära in der Welt des Sports zu erleben und von allem, was kommen wird, beeindruckt zu sein.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen’s Unbelievable US GP Sweep Leaves McLaren in the Dust, Championship Hopes Ignite!
Motorsports

Max Verstappens unglaublicher US-GP-Sieg lässt McLaren im Staub zurück, Meisterschaftshoffnungen entflammen!

Max Verstappen liefert einen beeindruckenden US GP Sweep und erklärt das Wochenende für “unglaublich”, während er McLaren erneut besiegt!In einer...

by Harry Bright
Oktober 19, 2025
Max Verstappen Dominates 2025 F1 United States Grand Prix, Leaves Rivals in Distant Dust!
Motorsports

Max Verstappen dominiert den Formel-1-Grand-Prix der Vereinigten Staaten 2025 und lässt seine Rivalen in weiter Ferne!

Max Verstappen dominiert den Großen Preis der Vereinigten Staaten 2025: Ein Rennen zum Erinnern!In einem Rennen, das pure Dominanz und...

by Arthur Ling
Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Spectacular US GP Victory Propels Him Closer to F1 Title Glory
Motorsports

Max Verstappens spektakulärer Sieg beim US-Grand-Prix bringt ihn näher an den F1-Titel.

Max Verstappen verblüfft die F1-Welt mit einem überzeugenden Sieg beim US GP und belebt die Titelhoffnungen neu!In einer atemberaubenden Demonstration...

by James Taylor
Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Dominance Shatters McLaren’s Hopes at US Grand Prix 2025: A Race to Remember!
Motorsports

Max Verstappens Dominanz zerschmettert McLarens Hoffnungen beim US-Grand-Prix 2025: Ein Rennen zum Erinnern!

Max Verstappens unaufhaltsame Kraft erschüttert die F1-Landschaft beim US-Grand-Prix 2025In einer beeindruckenden Demonstration von Dominanz sorgte der viermalige Formel-1-Weltmeister Max...

by Carl Smith
Oktober 19, 2025

Recent News

Max Verstappen’s Unbelievable US GP Sweep Leaves McLaren in the Dust, Championship Hopes Ignite!

Max Verstappens unglaublicher US-GP-Sieg lässt McLaren im Staub zurück, Meisterschaftshoffnungen entflammen!

Oktober 19, 2025
Max Verstappen Dominates 2025 F1 United States Grand Prix, Leaves Rivals in Distant Dust!

Max Verstappen dominiert den Formel-1-Grand-Prix der Vereinigten Staaten 2025 und lässt seine Rivalen in weiter Ferne!

Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Spectacular US GP Victory Propels Him Closer to F1 Title Glory

Max Verstappens spektakulärer Sieg beim US-Grand-Prix bringt ihn näher an den F1-Titel.

Oktober 19, 2025
Max Verstappen’s Dominance Shatters McLaren’s Hopes at US Grand Prix 2025: A Race to Remember!

Max Verstappens Dominanz zerschmettert McLarens Hoffnungen beim US-Grand-Prix 2025: Ein Rennen zum Erinnern!

Oktober 19, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.