Valtteri Bottas ist noch nicht bereit, die Formel 1 hinter sich zu lassen. Nach Saubers Entscheidung, seinen Vertrag nicht zu verlängern, hat der 35-jährige Finne ein neues Zuhause bei Mercedes gefunden und kehrt zu dem Team zurück, bei dem er zuvor fünf Saisons an der Seite von Lewis Hamilton verbracht hat.
Als Mercedes‘ vollzeit Reservefahrer angekündigt, hat Bottas klar gemacht, dass seine F1-Reise noch nicht vorbei ist.
„Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre weiß ich, dass ich noch so viel mehr zur F1 beitragen kann.”
Und es scheint, dass seine Rolle nicht nur auf die Silberpfeile beschränkt sein wird.
Bottas wird für Williams und McLaren einspringen
Laut mehreren Berichten und Insiderquellen werden Bottas’ Reservepflichten über Mercedes hinausgehen, wobei die Kundenteams Williams und McLaren möglicherweise den Finnen bei Bedarf während der Saison anrufen.
Warum Williams Bottas braucht
Williams plante ursprünglich, sich auf Franco Colapinto als potenziellen Ersatzfahrer zu verlassen, aber seine Wechsel zu Alpine ließ das Team nach einer anderen Option suchen. Ihr nächster verfügbarer Ersatz, Luke Browning, wird noch nicht als bereit für einen F1-Rennsitz angesehen.
Hier kommt Bottas ins Spiel, der 2013 mit Williams sein F1-Debüt gab und der perfekte Kandidat sein könnte, um einzuspringen, falls Alex Albon oder Logan Sargeant nicht verfügbar sind.
McLarens Backup-Plan
McLarens offizieller Ersatzfahrer, Pato O’Ward, bleibt den IndyCars verpflichtet, was Verfügbarkeitsprobleme schafft, wenn F1-Rennen mit dem Kalender der US-Serie kollidieren.
Da es keine sofortige Alternative gibt, könnte Bottas in McLarens Aufstellung berufen werden, falls nötig – was seine Verpflichtungen als Ersatzfahrer für die Saison 2025 weiter erhöht.
Aston Martin hat seine eigene Option
Aston Martin, der andere Motorenkunde von Mercedes, wird nicht auf Bottas angewiesen sein, da das Team seinen eigenen Vollzeit-Ersatzfahrer, Felipe Drugovich, hat.
Red Bull steht vor dem Dilemma des Ersatzfahrers
Während Bottas‘ Zukunft sicher im Mercedes-Umfeld ist, steht Red Bull vor einer schwierigeren Situation, wenn es um Backup-Optionen geht.
Mit Liam Lawson, der in das Hauptteam neben Max Verstappen befördert wurde, hat Red Bull keinen klaren Ersatzfahrer für 2025.
🚨 Möglicher Red Bull Backup-Plan:
- Wenn Verstappen oder Lawson nicht verfügbar sind, wird Yuki Tsunoda (der derzeit für Racing Bulls fährt) voraussichtlich zu Red Bull berufen.
- Das würde Racing Bulls eine Vakanz hinterlassen, die wahrscheinlich von Ayumu Iwasa, Red Bulls führendem Junioren-Projekt, gefüllt wird.
Bottas wird klassischen Mercedes DTM-Wagen fahren, bevor die F1-Pflichten beginnen
Bevor er offiziell in seine neue Reserve-Rolle eintritt, wird Bottas zurück zu Mercedes-Power in einem anderen Setting kehren.
Er wird ein DTM-Touring-Car aus den 1980er Jahren beim Adelaide Motorsport Festival fahren, kurz vor dem Eröffnungslauf der Saison 2025 in Australien.
Wann beginnt die F1-Saison 2025?
Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 beginnt mit dem Australien Grand Prix am 16. März.
🔹 Vorbereitungstests: Bahrain, 26.-28. Februar
🔹 Erstes Rennen: Melbourne, 16. März
Mit einer geschäftigen Saison vor sich könnte Bottas sooner hinter dem Steuer eines F1-Autos sitzen als erwartet, sei es für Mercedes, Williams oder McLaren.