ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Urus SE: Lamborghinis sportliches SUV erhält eine Plug-in-Hybrid-Version mit 800 PS.

Publisher by Publisher
Juli 12, 2024
in Featured, Latest News
Reading Time: 6 mins read
0
Urus SE: SUV desportivo da Lamborghini ganha versão híbrida plug-in com 800 cv
ADVERTISEMENT

Lamborghini eröffnet ein neues Kapitel in der Geschichte des Urus SE und bringt die erste Plug-in-Hybrid-Version des leistungsstarken SUV auf den Markt.

Der Urus SE ist das zweite Hybridmodell aus dem Hause Sant’Agata Bolognese und verfügt über eine optimierte Aerodynamik und einen Hybridantrieb, der 800 PS bei 6000 U/min und ein Drehmoment von 950 Nm zwischen 1750 und 5750 U/min erzeugen kann.

Dazu trägt ein 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Benzinmotor bei, der auch im Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid verwendet wird und mit dem das Lamborghini-SUV die Plattform teilt. Dieser Motor liefert 620 PS und ein Drehmoment von 800 Nm. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen in das Getriebe integrierten Elektromotor, der weitere 192 PS und ein maximales Drehmoment von 483 Nm liefert. Dieser wird von einer 25,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie gespeist, die sich unter dem Kofferraumboden befindet und über dem elektronisch gesteuerten Hinterachsdifferenzial liegt.

ADVERTISEMENT
Der permanente magnetische Synchronmotor, der sich innerhalb des 8-Gang-Automatikgetriebes befindet, kann sowohl als „Boost“ für den V8-Verbrennungsmotor dienen als auch als Traktionselement und den Urus SE zu einem 100% elektrischen Allradfahrzeug machen, das in rein elektrischem Modus mehr als 60 km zurücklegen kann.

Daher ist der Urus SE in der Lage, in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen und in 11,2 Sekunden von 0 auf 200 km/h zu gelangen, wobei eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h erreicht wird.

Laut Lamborghini macht dies den Urus SE zum schnellsten Serienmodell in diesem Segment und setzt somit einen neuen Maßstab in der Kategorie der Super-SUVs.

Ein weiteres Novum des neuen Plug-in-Hybrid-Modells von Lamborghini ist das neue zentral angeordnete longitudinale elektrische Drehmomentvektor-System mit einer elektrohydraulischen Mehrscheibenkupplung, die das Drehmoment variabel zwischen den Vorder- und Hinterachsen verteilt und in Symbiose mit dem neuen elektronisch gesteuerten Hinterachsdifferenzialsperre- und Drehmomentvektor-System arbeitet.

Beide Systeme sind so konzipiert und kalibriert, dass sie sich besser an jede Art von Oberfläche und Haftbedingungen sowie Fahrstil anpassen können, um maximale Traktion und Agilität zu bieten.

Ästhetisch nutzte Lamborghini den Start des Urus SE, um die Linien des Super-SUVs zu verbessern, das eine Frontpartie aufweist, die durch eine neue Motorhaube und Elemente des Supersportwagens Revuelto geprägt ist.

Zusätzlich wurden auch Stoßfänger und Kühlergrill neu gestaltet und die Scheinwerfer sind mit LED-Matrix-Technologie ausgestattet. In der Seitenansicht fallen die 23“-Galanthus-Räder auf, die speziell für dieses Modell entwickelte Pirelli P Zero Reifen montieren.

In der hinteren Partie verdient die neu gestaltete Heckklappe Aufmerksamkeit, ebenso wie die Rückleuchten und der großzügige Diffusor, der laut der Marke Sant’Agata Bolognese dazu beitrug, den Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten des Urus SE um 35% im Vergleich zur S-Version mit Verbrennungsmotor zu erhöhen.

Darüber hinaus wurde die aerodynamische Effizienz durch neue Luftauslässe unter der Karosserie und erneuerte Luftkanäle verbessert, die einen größeren Luftstrom zur Kühlung der mechanischen Komponenten und des Motors leiten: eine Steigerung um 15% im Vergleich zum ursprünglichen Urus. Lamborghini enthüllte auch, dass das neue Design des vorderen Bereichs in Kombination mit einer Optimierung des aerodynamischen Bodens auch die Verwaltung des Luftstroms, der dem Bremssystem gewidmet ist, verbessert hat, mit einer 30%igen Verbesserung der Luftkühlung im Vergleich zum vorherigen System.

Im Innenraum unterscheidet sich der Urus SE nicht viel von der S-Version. Das Infotainmentsystem verfügt jedoch jetzt über einen größeren Bildschirm, von 10,1“ auf 12,3“, der laut der italienischen Marke noch intuitiver zu bedienen ist und von überarbeiteten Menüs und verbesserten Grafiken profitiert.

Die italienische Marke wies außerdem darauf hin, dass der Urus SE eine große Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten bietet, darunter über 100 Karosseriefarboptionen, einschließlich zwei neuer Optionen: Arancio Egon (orange) in Kombination mit Arancio Apodis (orange) Innenraum und Bianco Sapphirus (weiß) mit Terra Kedros (terracotta) Innenraum.

Für das Interieur gibt es 47 Farbkombinationen und vier Arten von Nähten (Q-citura-Nähte), mit zusätzlichen Möglichkeiten durch das Ad Personam-Programm, das es den Besitzern ermöglicht, den Urus SE nach ihren Wünschen anzupassen.

„Mit dem Urus haben wir die Paradigmen der SUV-Welt verändert und ein neues Segment eingeführt“, kommentierte Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Lamborghini. „In nur wenigen Jahren ist der Urus zum meistverkauften Modell unserer Marke geworden und hat es Lamborghini ermöglicht, neue Kunden anzuziehen und seine Position auf den wichtigsten Märkten zu stärken. Mit dem Urus SE gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft, im Einklang mit unserer Elektrifizierungsstrategie und dem Weg zur Dekarbonisierung, der mit der Einführung des Revuelto-Supersportwagens im März 2023 begann.„

Tags: híbrido plug-inLamborghiniSant'Agata BologneseSUVUrus SEV8
Share212Tweet133Send

Related Posts

China quer impor limites às acelerações 0-100 km/h
Latest News

China möchte Beschränkungen für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h einführen.

Es gibt zunehmend mehr Autos, insbesondere 100 % elektrische, die zu erstaunlichen Beschleunigungen fähig sind, in einigen Fällen bis zu...

by Redação
November 14, 2025
Bentley Mulsanne utilizado por Carlos III de Inglaterra vai a leilão
Latest News

Bentley Mulsanne, der von König Charles III. von England genutzt wurde, kommt zur Auktion.

Am nächsten Tag, dem 3. Dezember, wird das britische Auktionshaus H&H Classics eine Sammlung von Autos aus verschiedenen Epochen präsentieren,...

by Redação
November 14, 2025
Fiat Grande Panda vence prémio “Auto Europa”
Latest News

Der Fiat Grande Panda gewinnt den „Auto Europa“ Preis.

Zum neunten Mal und in einer Ausgabe, die einen Blick auf 2026 wirft, hat Fiat den „Auto Europa“-Preis gewonnen, dieses...

by Redação
November 12, 2025
Honda CR-V: três décadas de bons serviços
Latest News

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt,...

by Redação
November 12, 2025

Recent News

Sergio Perez’s Cadillac Move Sparks Unprecedented Demand: 2026 Mexico Grand Prix Tickets Sell Out Instantly!

Sergio Perez‘ Cadillac-Move löst beispiellose Nachfrage aus: Tickets für den Großen Preis von Mexiko 2026 sind sofort ausverkauft!

November 15, 2025
Newgarden and McLaughlin Ignite Daytona with Thrilling Porsche 963 Test Ahead of 2026 Debut

Newgarden und McLaughlin entfachen Daytona mit aufregendem Porsche 963-Test vor dem Debüt 2026.

November 15, 2025
IMSA Unleashes Groundbreaking 2026 Regulations: Major Changes Set to Revolutionize SportsCar Championship!

IMSA entfesselt bahnbrechende Vorschriften für 2026: Bedeutende Änderungen stehen bevor, um die SportsCar-Meisterschaft zu revolutionieren!

November 15, 2025
Max Verstappen Breaks Silence on Barcelona Blunder: ‚All Signs Went Red‘ in Controversial F1 Moment

Max Verstappen bricht das Schweigen über den Fehler in Barcelona: „Alle Signale gingen auf Rot“ in umstrittenem F1-Moment.

November 15, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.