AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Unter der Haube: Enthüllung technischer Innovationen beim Großen Preis von Australien

Carl Harrison by Carl Harrison
März 15, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Under the Hood: Unveiling Technical Innovations at the Australian Grand Prix

Formula One F1 - Australian Grand Prix - Qualifying - Albert Park Grand Prix Circuit, Melbourne, Australia - March 15, 2025 Red Bull's Max Verstappen and McLaren's Lando Norris in the pit lane during qualification Pool via REUTERS/Tracey Nearmy

Tauchen Sie ein in die technischen Enthüllungen des Großen Preises von Australien, während wir die komplexen Details analysieren, die das Rennen zu einem aufregenden Spektakel aus Technologie und Strategie machen. Besuchen Sie auch am Wochenende weiterhin unsere Seite, da wir niemals aufhören, unsere Inhalte mit frischen Bildgalerien direkt von der Strecke zu aktualisieren.

Der Große Preis von Australien hat den Ruf, technische Geheimnisse zu enthüllen, und das letzte Rennen war keine Ausnahme. Ein scharfer Blick hätte die einzigartigen Winglets am hinteren Bremskanalauslass des Aston Martin AMR25 entdeckt. Diese Winglets sind so gestaltet, dass sie die innerhalb der Bremskanalbaugruppe erzeugte Wärme effizient ableiten und tragen zur Leistung des Fahrzeugs bei. Der Auslass selbst ist sorgfältig in Abschnitte unterteilt, von denen jeder eine entscheidende Rolle im Wärmemanagement spielt.

Der Heckflügel des Alpine A525 war ein weiteres Highlight, dessen Hauptfläche, oberer Flügel und Endabschnitt kunstvoll gekrümmt sind, um einen größeren Ausschnitt am hinteren Ende des Endblechs zu enthüllen. Dieses Design hilft, die regulatorischen Auswirkungen an der Verbindung des Endblechs zu mildern.

Ferraris SF-25 zeigte zusätzliche Kühlsysteme auf der Motorabdeckung, wobei während des Rennens zwei Lüftungsschlitze sichtbar waren. Diese Zahl könnte in Zukunft steigen, was auf einen kontinuierlichen Versuch hinweist, die Leistung des Fahrzeugs durch verbesserte Kühlung zu optimieren.

Der McLaren MCL39 hingegen beeindruckte mit seinem Heck. Nicht nur die Geometrie des Diffusors war ein Anblick für sich, sondern das Design ihrer Bi-Plane-Strahlflügelanordnung, kombiniert mit der kunstvoll gestalteten Krümmung des Endblechs und ihrem neuen Heckflügel mit niedrigem bis mittlerem Abtrieb, hatte einen erheblichen Einfluss.

Der hintere Schulterbereich auf der Motorabdeckung des Sauber C45 war ein weiterer Schwerpunkt. Das wölbende und nach unten gerichtete Design, das sich um die vorderen Aufhängungsverkleidungen öffnet, erhöht die Kühlkapazität erheblich.

Der Mercedes W16 präsentierte einen Seitenkasten, eine Motorabdeckung und einen Bodenrandbereich, die das Design der vorherigen Saison fortsetzten. Der Seitenkasten weist jedoch jetzt einen großen Untercut, einen gewölbten Unterbau und einen schlanken Heckbereich auf, der in die abfallende Rampe darüber übergeht. Ein umfangreich belüftetes Panel wurde zur Schulter der Motorabdeckung hinzugefügt, um die Kühlung des Antriebsstrangs und seiner Nebenaggregate zu unterstützen.

Red Bulls RB21 war mit der neuen Nase und dem Frontflügel-Setup ausgestattet, das ursprünglich in Bahrain getestet wurde. Eine kürzere Nasenspitze ließ die Hauptfläche vollständig exponiert, was das Verhalten des Luftstroms um diese Bereiche veränderte.

Eine interessante Enthüllung war Ferraris neues Aufhängungsdesign am SF-25. Sie wechselten nicht nur zu einem Zugstangenlayout, sondern nahmen auch Änderungen an den anderen Verkleidungen und deren Befestigung am Chassis vor, was neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnete.

Sauber setzte in Australien eine aktualisierte Version des C45 ein, um Leistungsdaten zu sammeln. Während des Freien Trainings wurden Kielsondenrakes an Nico Hulkenbergs Auto installiert. Außerdem wurde Gabriel Bortoleto’s C45 mit Flo-Viz-Farbe besprüht, um die Leistung der neuen Teile visuell zu bestätigen.

Red Bull führte in Australien eine neue, weniger abtriebsstarke Heckflügelanordnung ein. Die Elemente nahmen erheblich weniger Platz im zulässigen Boxenbereich ein und optimierten die Aerodynamik des Autos.

Alpine wurde während des Freien Trainings in Australien gesehen, wie sie ihre Optionen für den Heckflügel evaluierten. Sichtbare Flo-Viz-Stromlinien an der Seite des Chassis gaben weitere Einblicke in ihre aerodynamischen Strategien.

Zusammenfassend war der Große Preis von Australien nicht nur ein Rennen; es war eine Schau technologischer Fähigkeiten und innovativen Geistes, die weiterhin die Welt der Formel 1 antreibt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

Max Verstappen bereitet die Bühne für ein Grand-Prix-Wochenende voller Turbulenzen und Nervenkitzel!Während die Motoren in Aserbaidschan zum Leben erwachen, bereiten...

by Harry Bright
September 15, 2025
Ferrari’s Turbulent Rebuild: Fred Vasseur’s Shocking Admission on F1 Championship Drought
Motorsports

Ferraris turbulente Neuausrichtung: Fred Vasseurs schockierende Aussage zur F1-Meisterschafts-Dürre

Ferraris Formel-1-Traum in Gefahr: Fred Vasseurs schockierende Enthüllung über die WiederaufbaubemühungenIn einem offenen und aufschlussreichen Moment hat Ferraris Teamchef Fred...

by Arthur Ling
September 15, 2025
F1 Teams Distracted by McLaren’s Shock Dominance: George Russell Reveals the Truth Behind Struggles
Motorsports

F1-Teams Ablenkt von McLarens Schock-Dominanz: George Russell Enthüllt die Wahrheit hinter den Schwierigkeiten

Formel 1 Schockwelle: McLarens Dominanz offenbart Mercedes' Kämpfe, während die Teams nach Antworten suchen!In einer verblüffenden Wendung, die Wellen durch...

by Arthur Ling
September 15, 2025
Toto Wolff’s Shocking Rejection: Long-Term Contracts Won’t Make Mercedes Drivers Faster!
Motorsports

Toto Wolffs schockierende Ablehnung: Langfristige Verträge werden die Mercedes-Fahrer nicht schneller machen!

Toto Wolff gibt schockierende Erklärung ab: Langfristige Verträge machen Fahrer nicht schneller!In einer mutigen und kontroversen Stellungnahme, die Wellen in...

by Arthur Ling
September 15, 2025

Recent News

Mercedes Fights Back: Battling for Glory at Azerbaijan Grand Prix After Monza Setback!

Mercedes schlägt zurück: Kampf um Ruhm beim Großen Preis von Aserbaidschan nach Rückschlag in Monza!

September 15, 2025
Max Verstappen Breaks Boundaries: F1 Faces Unprecedented Chaos at Azerbaijan Grand Prix!

Max Verstappen sprengt Grenzen: F1 steht beim Großen Preis von Aserbaidschan vor beispiellosem Chaos!

September 15, 2025
Ferrari’s Turbulent Rebuild: Fred Vasseur’s Shocking Admission on F1 Championship Drought

Ferraris turbulente Neuausrichtung: Fred Vasseurs schockierende Aussage zur F1-Meisterschafts-Dürre

September 15, 2025
VW alcança marco histórico de 180 milhões de automóveis produzidos

VW verzögert den Start des 10% elektrischen Golfs.

September 15, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.