In einem aufregenden Auftakt zur Trans Am Series, gesponsert von Pirelli CUBE 3 Architecture TA2 Series, sicherte sich Thomas Annunziata einen unerwarteten Sieg auf der Sebring International Raceway. Zunächst war Tyler Gonzalez, der im Nitro Motorsports Ford Mustang antrat, auf dem besten Weg, die Krone zu gewinnen, doch ein mechanisches Missgeschick in der letzten Runde brachte ihn aus dem Rennen, was seinem Teamkollegen Annunziata den Weg ebnete, die Führung zu übernehmen.
Die Qualifikationsrunde bereitete den Boden für ein spannendes Rennen, wobei Mike Skeen, der den CUBE 3/Franklin Road/SLR-M1 Chevrolet Camaro fuhr, einen neuen Streckenrekord aufstellte und die Pole-Position gewann. Gonzalez übernahm jedoch schnell die Führung beim grünen Licht und überholte Skeen in der allerersten Kurve. Ihre Rivalität wurde durch einen unglücklichen Vorfall mit sechs Autos in Kurve 10 jäh unterbrochen, der die gelbe Flagge vor dem Ende der ersten Runde herausforderte.
Nach der Wiederaufnahme des Rennens in der vierten Runde konnte Gonzalez seine Führung behaupten und zeigte beeindruckende Fahrkünste. Rafa Matos, der den Concord American Flagpole/SHR Chevrolet Camaro fuhr, gelang es, Skeen für den zweiten Platz zu überholen, doch nach ein paar Kurven kollidierten sie, was dazu führte, dass Matos von der Strecke drehte und aus den Top 15 fiel. Dies ermöglichte es Gonzalez‘ Teamkollegen Annunziata, den dritten Platz zu übernehmen.
Das Rennen wurde erneut aufgrund einer verlängerten Vorsichtsphase in Runde sechs unterbrochen und konnte erst in Runde 13 wieder aufgenommen werden. Gonzalez zeigte erneut seine Dominanz, indem er sich absetzte, während Annunziata strategische Manöver machte und Skeen erfolgreich überholte. Das Rennen erlebte weitere Unterbrechungen in den Runden 14 und 17, als abgestellte Autos auf der Rennstrecke Verzögerungen verursachten.
Gonzalez, der seine überlegenen Fahrkünste zur Schau stellte, hielt seine Führungsposition, während Annunziata einen starken zweiten Platz belegte. Der Kampf um den letzten Podiumsplatz wurde heftig zwischen Skeen und Tristan McKee ausgetragen, wobei Skeen siegreich hervorging. Eine überraschende Wendung der Ereignisse sah Austin Green, der McKee für die vierte Position überholte. Gerade als Gonzalez seinen Sieg beanspruchen wollte, erlitt sein Auto einen unerwarteten mechanischen Fehler – ein defektes Gaspedal – was ihn verlangsamte. Diese Wendung des Schicksals übergab Annunziata die Führung, der die Ziellinie siegreich überquerte, gefolgt von Skeen und Green.
Annunziata erkannte in seinem Interview nach dem Rennen die überlegene Leistung seines Teamkollegen an. Er erwähnte: „In meinen Augen bin ich heute Zweiter geworden. Mein Teamkollege und ein guter Freund von mir, Tyler Gonzalez, hat ein fantastisches Rennen gefahren. Er war den ganzen Tag über der Klassenbeste, und ich finde es schlimm, dass ihm das passiert ist.“
Die Pro/Am Challenge sah Barry Boes, der bis zur vorletzten Runde seine Führung hielt, nur um sie aufgrund eines unglücklichen Wendepunkts in der letzten Runde an Keith Prociuk zu verlieren. Prociuk, dankbar für seinen Sieg, bedankte sich bei seinem Team, CUBE 3, und dem Trans Am-Personal für die Gewährleistung der Sicherheit während des Rennens.
Die Trans Am Series wird ihre Aufregung vom 20. bis 23. März auf dem Road Atlanta beim Mission Foods Road Atlanta SpeedTour fortsetzen. Fans können Tickets für die Veranstaltung erwerben und sich ein Wiederholung des Rennens in Sebring auf SPEED SPORT 1 ansehen.