Trotz seiner drei-Rennen-Phase in der Formel-1-Saison 2024 sieht sich Haas-Fahrer Oliver Bearman weiterhin als Neuling in der hochoktanigen Welt der F1. Der 19-jährige britische Rennfahrer, der während des Saudi-Arabien-Grand-Prix 2024 bemerkenswert für Carlos Sainz bei Ferrari debütierte, bereitet sich auf seine erste vollständige Saison im Sport vor.
Bearmans beeindruckende Leistung bei seinem Debüt-Rennen, wo er es schaffte, den siebten Platz zu sichern und erfahrene Fahrer wie Lewis Hamilton und Lando Norris erfolgreich abzuwehren, sorgte in der Motorsportwelt für Aufregung. Sein erfolgreicher Lauf endete jedoch nicht dort. Er ersetzte Kevin Magnussen während der Saison 2024 zweimal beim Großen Preis von Aserbaidschan und beim Großen Preis von São Paulo, was seinen Ruf als vielversprechendes Talent weiter festigte.
Als jüngster Fahrer, der bei seinem Debüt Punkte erzielte und für Ferrari antrat, ließ Bearman die Motorsportgemeinschaft aufhorchen. Sein außergewöhnliches Talent sicherte ihm im vergangenen Sommer einen Mehrjahresvertrag mit Haas.
Während die Vorfreude auf die Autoenthüllung des Teams beim F1 75 Live-Event steigt, sprach Bearman, ein Absolvent der Formel 2, über die bevorstehende Saison. Er teilte seine Gedanken mit ausgewählten Medien, darunter Motorsport Week, und betonte sein Selbstbild als Rookie in der F1-Szene. Trotz seiner kurzen Erfahrung hat er das Gefühl, dass er noch viel zu lernen hat, da mehrere Strecken noch unerforscht sind und eine volle Saison noch vor ihm liegt.
Interessanterweise enthüllte Bearman einen kleinen Rückschlag in seiner Vergangenheit – er bestand seine erste Fahrprüfung nicht, weil er an einem Stoppschild nicht anhielt. Diese Offenbarung kam im Licht des Bestehens der Fahrprüfung seines Mit-Neulings Andrea Kimi Antonelli. Bearman, der seit 2022 Teil der Ferrari Driver Academy ist, bemerkte humorvoll das Fehlen von Stoppschildern auf Rennstrecken und erklärte sein kleines Vergehen.
Bearmans Reise im Formel-1-Rennsport begann vor fünf Jahren in der ADAC Formel 4 Meisterschaft, als er gerade 15 Jahre alt war. Seine bevorstehende Rookie-Saison ist von Vorfreude und Aufregung geprägt, obwohl sie mit ein paar verständlichen Nerven durchzogen ist. Unter der Mentorschaft von Teamchef Ayao Komatsu wird Bearman in der Saison 2025 mit Esteban Ocon zusammenarbeiten und strebt danach, die Erfolge der ehemaligen Fahrer Magnussen und Nico Hülkenberg nachzuahmen.
Als er zu seinen Gefühlen vor dem ersten Rennen in Australien befragt wurde, gab Bearman zu, dass er ein wenig nervös sei, wies jedoch auf zusätzlichen Druck hin. Er argumentierte, dass der Druck nicht intensiver sein werde als bei seinen vorherigen Erfahrungen in Jeddah, Baku oder Brasilien. Er konzentriert sich darauf, seinen Wert auf der Strecke schrittweise zu beweisen, Schritt für Schritt.
Während der Countdown zur Formel-1-Saison 2025 beginnt, beobachtet die Motorsportwelt mit angehaltenem Atem, gespannt darauf, was dieser scheinbar ’neue‘ Fahrer in die hochriskante Welt der Formel 1 einbringen wird.