Seit Jahren hat NASCAR Schwierigkeiten, die einstige Dominanz in den Mainstream zurückzugewinnen. Sinkende TV-Quoten, Sponsoring-Hürden und sich verändernde Zuschauer-Demografien haben den Sport gezwungen, sich neu zu erfinden. Doch im Jahr 2025 verspricht eine Medienüberholung, dem Stock-Car-Racing neues Leben einzuhauchen.
Mit einem erweiterten Übertragungsdeal, der Fox Sports, NBC Sports, Amazon Prime Video, Warner Bros. Discovery und The CW umfasst, ist NASCAR bereit für eine Wiederbelebung.
Während jedoch neue TV-Verträge die Sichtbarkeit erhöhen, spielt sich ein anderer Kampf unter der Haube ab—einer, der die Identität von NASCAR neu definieren könnte:
Toyota gegen Ford.
Während der amerikanische Automobilhersteller sich zurückzieht, setzt der japanische Riese alles auf eine Karte—und es ist klar, dass Toyota sich als neuer König von NASCAR positioniert.
Toyotas unermüdliche NASCAR-Investition: Ein Marketing-Meisterwerk
Toyotas NASCAR-Reise begann im 2004 mit seinem Truck Series-Programm, und bis 2007 hatte es sich in die Xfinity- und Cup Series ausgeweitet. Zunächst mit Skepsis betrachtet, hat sich die Marke mittlerweile als Kraftpaket etabliert, mehrere Meisterschaften gewonnen und elite Fahrer entwickelt durch ihr Toyota Racing Development-Programm.
Aber Toyota ist nicht nur hier für die Pokale—es ist hier für Marktdominanz.
- Toyota gab geschätzte 3,37 Millionen Dollar für Werbung während der Live-Cup-Series-Rennen im Jahr 2023 aus und ist damit NASCARs größter Werbetreibender.
- Marken wie Wendy’s (2,52 Mio. $) und Progressive (1,85 Mio. $) haben ebenfalls investiert, aber keine auf Toyotas Niveau.
- Toyotas aggressive Marketingstrategie hat die Verkaufszahlen von Trucks und SUVs in Nordamerika gestärkt und ihr Glaubwürdigkeit unter den leidenschaftlich markentreuen NASCAR-Fans verschafft.
Und die Zahlen lügen nicht:
- Toyotas U.S.-Verkäufe stiegen um 3,7% im Jahr 2024.
- Die EV-Verkäufe schossen um 53,1% in die Höhe, was perfekt mit NASCARs möglichem Wechsel zur Elektrifizierung übereinstimmt.
Toyota hält nicht nur NASCAR am Laufen—es nutzt den Sport, um den amerikanischen Automarkt zu dominieren.
Ford: Vom NASCAR-Machtzentrum zum zögerlichen Spieler
Zu einem bestimmten Zeitpunkt war Ford in NASCAR unantastbar.
- Das Unternehmen gab über 100 Millionen Dollar für den Motorsport im Jahr 2006 aus.
- Es hielt die Titel-Sponsorship des Ford 400 auf dem Homestead-Miami Speedway.
- Das ikonische blaue Oval war gleichbedeutend mit legendären Teams wie RFK Racing, Team Penske und Stewart-Haas Racing.
Doch im Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich Fords finanzielle Präsenz in NASCAR verringert.
- Der Rückgang begann im Jahr 2014, als Ford seine Titel-Sponsorship in Homestead beendete.
- Seitdem hat das Unternehmen seine Marketingausgaben und Track-Sponsorships schrittweise reduziert.
- Ford priorisiert seinen Übergang zu Elektrofahrzeugen, jedoch ohne die gleiche aggressive NASCAR-Investition wie Toyota.
Während Toyota die Integration von Elektrofahrzeugen als Chance sieht, ist Ford-CEO Jim Farley vorsichtiger und erklärt, dass die Wirtschaftlichkeit des großflächigen Verkaufs von Elektrofahrzeugen „unlösbar“ bleibt.
Und während Toyota plant, 2025 einen vollelektrischen Pickup in Amerika auf den Markt zu bringen, ist Ford zögerlicher, was Investitionen in ein direktes Elektrofahrzeug-Engagement in NASCAR betrifft.
Die sich verändernde Medienlandschaft: Warum Toyota Chancen sieht, wo Ford zögert
Fords Höhepunkt der NASCAR-Investitionen fiel mit einer Ära zusammen, in der der Sport das Netzwerkfernsehen dominierte.
- Damals war NASCAR ein Quoten-Monster auf FOX und NBC.
- Jetzt schrumpft die traditionelle TV-Zuschauerzahl, und Streaming-Dienste verändern die Landschaft.
- Mit NASCAR, das sich Richtung Streaming-Deals wendet, könnte Ford nicht den gleichen Marketingwert sehen, den es einst hatte.
In der Zwischenzeit spielt Toyota ein langfristiges Spiel und erkennt, dass die neue Multi-Plattform-Medienstrategie von NASCAR die Sichtbarkeit auf frische Weise steigern könnte.
Für Toyota geht es bei der Investition nicht nur um NASCAR – es geht darum, den Truck-Markt in Amerika zu sichern.
Das Urteil: Ist Toyota NASCARs neuer König?
Die Zahlen sprechen für sich:
✅ Toyota gibt mehr für Werbung aus als Ford.
✅ Toyota nutzt den EV-Übergang von NASCAR.
✅ Toyota erweitert sein Engagement in NASCAR – während Ford zurückgeht.
Wenn Ford sich nicht bald zurückmeldet, riskiert es, NASCARs Markentreue – und den amerikanischen Truck-Markt – an seinen japanischen Rivalen zu verlieren.
Im Moment ist die Botschaft klar:
Ford mag Geschichte haben, aber Toyota gestaltet die Zukunft von NASCAR.
Die Frage ist – wird Ford zurückkämpfen?