AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Toto Wolff hebt Mercedess Silberstreif am Horizont trotz der Schwierigkeiten in der F1-Saison 2024 hervor.

Harry Stone by Harry Stone
Dezember 28, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Verstappen’s Double Penalty Sparks F1 Rule Debate: ‘Will Change Racing,’ Says Wolff

Formula One F1 - United States Grand Prix - Circuit of the Americas, Austin, Texas, United States - October 18, 2024 Mercedes team principal Toto Wolff before practice REUTERS/Kaylee Greenlee Beal

Nach einer turbulenten Formel-1-Saison 2024 hat der Mercedes-Teamchef Toto Wolff einen seltenen Silberstreif am Horizont identifiziert, der sich als entscheidend für die Zukunft des Teams erweisen könnte. Trotz des enttäuschenden vierten Platzes in der Konstrukteursmeisterschaft glaubt Wolff, dass Mercedes seine zusätzliche Zeit für den Windkanal und die CFD-Entwicklung (Computational Fluid Dynamics) nutzen kann, um zurückzukommen, insbesondere mit den bedeutenden Regeländerungen für 2026, die am Horizont lauern.


Von Dominanz zu Kämpfen

Mercedes, einst der Gigant der Formel 1 mit einer beispiellosen Erfolgsserie von 2014 bis 2020, hat sich seit dem Beginn der Ground-Effect-Ära im Jahr 2022 auf der Verliererstraße wiedergefunden. Die Saison 2024 war ein weiteres herausforderndes Jahr für die Silberpfeile, das hinter McLaren, Ferrari und den neu gekrönten Konstrukteursmeistern Red Bull endete.

Dennoch bleibt Wolff optimistisch hinsichtlich der Position des Teams für die Zukunft und hebt einen klaren Vorteil hervor, den das Team während des Entwicklungszyklus 2025 haben wird.


Nutzung der Entwicklungszeit

In der Formel 1 beeinflussen die Platzierungen in der Konstrukteursmeisterschaft direkt die Menge an Windkanal- und CFD-Zeit, die Teams für die Fahrzeugentwicklung erhalten. Als Viertplatzierter erhält Mercedes in diesem Bereich deutlich mehr Ressourcen im Vergleich zu McLaren, Ferrari und Red Bull. Wolff betonte dies als einen wesentlichen Vorteil:

„Ich sehe die Vorteile. P4 gibt uns mehr Aero-Zeit für das nächste Jahr, insbesondere mit den neuen Vorschriften für 2026. Wir haben etwa 20 % mehr Windkanal-Tests in CFD als die Konstrukteursmeister McLaren. Das ist das Positive.“

Mit den bevorstehenden grundlegenden Regeländerungen in der Formel 1 im Jahr 2026 könnte diese zusätzliche Entwicklungszeit die Grundlage sein, die Mercedes benötigt, um seine Dominanz zurückzugewinnen.


Das größere Bild: Gewinnen zählt am meisten

Während er die praktischen Vorteile eines niedrigeren Platzes in der Tabelle anerkennt, betonte Wolff, dass das ultimative Ziel von Mercedes der Gewinn ist. Alles, was weniger als eine Konstrukteursmeisterschaft ist, ist seiner Ansicht nach im großen Ganzen irrelevant:

„Am Ende geht es darum, die Konstrukteursmeisterschaft zu gewinnen. Dann ist es dir aus rein sportlicher Sicht wirklich egal, ob es P2 oder P3 ist – offensichtlich macht es einen Unterschied für unsere Mitarbeiter.“

Der österreichische Teamchef wies darauf hin, dass die Moral und Motivation der Mitarbeiter in Brackley ein entscheidender Aspekt jeder Saison bleibt, selbst in herausfordernden Zeiten.


Der Weg nach vorn

Mit Blick auf 2025 steht Mercedes vor einer monumentalen Aufgabe. Da McLaren und Ferrari sich als starke Herausforderer etablieren und Red Bull seine Leistungsfähigkeit beibehält, wird der Kampf um die Vorherrschaft härter denn je.

Die Bemühungen des Teams während der Winterpause werden entscheidend sein. Ausgestattet mit mehr Entwicklungszeit und Lehren aus den letzten Jahren hofft Mercedes, beim Saisonauftakt gleich durchstarten zu können. Ob die Silberpfeile endlich ihr Glück wenden können, bleibt abzuwarten, aber eines ist klar—Toto Wolff spielt das langfristige Spiel.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025
Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.