AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Toto Wolff gibt sich zurückhaltend, während George Russell Selbstbewusstsein ausstrahlt: Mercedes zielt auf eine Revolution des Antriebseinheit 2026.

Simon Monroy by Simon Monroy
Januar 11, 2025
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Mercedes Reclaims the Spotlight: Can W15 Maintain Momentum in Qatar?

Nov 21, 2024; Las Vegas, Nevada, USA; Mercedes AMG Petronas team principal Toto Wolff arrives for practice for the Las Vegas Grand Prix at Las Vegas Circuit. Mandatory Credit: Gary A. Vasquez-Imagn Images

Während die Formel 1 sich auf die radikale Überarbeitung der Antriebseinheit im Jahr 2026 vorbereitet, bleibt Mercedes-Teamchef Toto Wolff über die Fortschritte des Teams verschwiegen und gibt zu, „Wir wissen nicht, wo wir stehen.“ Während Wolffs vorsichtiger Optimismus Neugier geweckt hat, hat George Russell mit kühner Zuversicht reagiert und ein vielversprechendes Bild für die nächste Ära von Mercedes in der F1 gezeichnet.


2026: Eine wegweisende Ära für die Formel 1

Die Vorschriften von 2026 sollen den Sport revolutionieren, mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Fortschritte:

  • Nachhaltige Kraftstoffe, um den ökologischen Fußabdruck des Sports zu reduzieren.
  • Die Abschaffung des MGU-H, um die hybriden Systeme zu vereinfachen.
  • Eine 50/50-Leistungsteilung zwischen elektrischen Komponenten und Verbrennungsmotoren.

Mercedes, eine dominierende Kraft in der frühen Hybrid-Ära, wird erneut als Spitzenreiter gehandelt. Die Komplexität der neuen Regeln und die Ungewissheit über die Fortschritte der Wettbewerber haben Wolff jedoch vorsichtig auf dem Boden gehalten.


Toto Wolff: „Wir wissen nicht, wo wir stehen“

Wolff erkannte an, dass Mercedes in einigen Bereichen Fortschritte gemacht hat, betonte jedoch, dass nicht alle Ziele erreicht wurden.
„Bestimmte Erwartungen erfüllen wir, das ist gut. Andere, da kämpfen wir noch, um unsere Ziele zu erreichen. Es ist nicht trivial,“ gab Wolff zu. „Die Frage ist, hast du deine Erwartungen richtig gesetzt? Die Antwort ist, wir wissen nicht, wo wir stehen.“

Seine vorsichtigen Kommentare heben das wettbewerbsorientierte Geheimnis rund um die Entwicklung der Antriebseinheit 2026 hervor, wo selbst die kleinste Innovation die Hierarchie bestimmen kann.


Mercedes’ Wachsende Kundenbasis

Die High Performance Powertrains (HPP) Abteilung von Mercedes wird 2026 Motoren an vier Teams liefern:

  • Mercedes-AMG Petronas (Werksteam)
  • McLaren
  • Williams
  • Alpine, das als neuer Kunde hinzukommt

Die Hinzufügung von Alpine kompensiert den Verlust von Aston Martin, das zu Honda als werkseitig unterstütztem Betrieb wechseln wird. Diese strategische Neuausrichtung positioniert Mercedes als den Lieferanten mit der breitesten Kundenbasis, was potenziell wertvolle Daten auf der Strecke über mehrere Teams hinweg bieten kann.


George Russells Vertrauen in HPP

Im krassen Gegensatz zu Wolffs gemessenem Ton strahlte George Russell Selbstvertrauen aus und zog Parallelen zwischen der Dominanz von Mercedes im Jahr 2014 und den Aussichten für 2026.

„Normalerweise scheint 2026 weit entfernt zu sein, aber in der Welt der Formel 1 wird es morgen da sein,“ bemerkte Russell.
„Die Erfahrung, die das Team 2014 mit dem neuen Antriebsstrang gemacht hat, kombiniert mit dem, was wir in der Formel E und beim AMG ONE Hypercar gelernt haben, gibt uns viel Vertrauen.“

Russell betonte auch die Rolle von Petronas, dem langjährigen Treibstofflieferanten von Mercedes, bei der Förderung nachhaltiger Kraftstofftechnologien, die ein Grundpfeiler der Vorschriften von 2026 sind.


Wettbewerber bereiten sich auf 2026 vor

Mercedes ist nicht das einzige Team, das vor 2026 Wellen schlägt:

  • Ferrari wird Haas und Cadillac antreiben, neben seinem Werksteam.
  • Audi entwickelt einen maßgeschneiderten Antriebsstrang für seinen von Sauber geführten Werkseinsatz.
  • Red Bull Powertrains, in Partnerschaft mit Ford, wird sowohl Red Bull Racing als auch Racing Bulls (ehemals AlphaTauri) beliefern.
  • Honda, der mit Aston Martin zurückkehrt, wird sich exklusiv auf ein Team konzentrieren, was die Entwicklung potenziell ankurbeln könnte.

Das überfüllte Feld starker Hersteller bereitet den Boden für eine äußerst wettbewerbsintensive Ära.


Ein Balanceakt für Mercedes

Die Reise von Mercedes bis 2026 ist eine Geschichte des Ausbalancierens von Optimismus und Realismus. Während Russells Vertrauen die reiche Geschichte des Teams in Innovation und Erfolg widerspiegelt, unterstreicht Wolffs vorsichtiger Ansatz die Herausforderungen, im schnelllebigen Umfeld an der Spitze zu bleiben.

Mit HPP-Ingenieuren, Formel E-Erfahrungen und hochmodernen Kooperationen mit Petronas scheint Mercedes gut gerüstet zu sein, um den Übergang zu bewältigen. Der echte Test wird jedoch 2026 kommen, wenn die grüne Flagge fällt und die neue Ära beginnt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Motorsports

Hamilton und Leclerc schockiert von Bakus Schach-Meisterklasse: Eine Lektion in Strategie und Präzision!

Titel: Hamilton und Leclerc treten in epischem Schachduell in Baku gegeneinander an!In einer aufregenden Wendung der Festlichkeiten zum Großen Preis...

by Redação
September 19, 2025
Norris Crashes in Heart-Stopping Baku Practice; Piastri Faces Investigation Over Yellow Flag Chaos!
Motorsports

Norris verunfallt im herzzerreißenden Baku-Training; Piastri sieht sich wegen Chaos mit gelben Flaggen einer Untersuchung gegenüber!

Lando Norris steht beim Training zum Großen Preis von Aserbaidschan vor einem katastrophalen Rückschlag, während seine Titelrivalen näher rücken!In einer...

by Redação
September 19, 2025
Hamilton Dominates Azerbaijan FP2 as McLaren Crashes into Chaos – What Happened?
Motorsports

Hamilton dominiert das FP2 in Aserbaidschan, während McLaren ins Chaos krachte – Was ist passiert?

Hamiltons herausragende Leistung überstrahlt McLarens Missgeschicke im Aserbaidschan GP Training!In einer atemberaubenden Demonstration von Geschick und Geschwindigkeit hat Lewis Hamilton...

by Harry Bright
September 19, 2025
Hamilton Shatters Records in Thrilling FP2 at F1 2025 Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Hamilton bricht Rekorde in einem spannenden FP2 beim F1 2025 Aserbaidschan Grand Prix!

In einer aufregenden Demonstration von Geschwindigkeit und Präzision auf dem Baku City Circuit schoss Lewis Hamilton in der zweiten Freien...

by Redação
September 19, 2025

Recent News

Hamilton und Leclerc schockiert von Bakus Schach-Meisterklasse: Eine Lektion in Strategie und Präzision!

September 19, 2025
VIDEO: Lando Norris Faces Devastating Setback in Baku as Shunt Dents Championship Hopes

VIDEO: Lando Norris erleidet in Baku einen verheerenden Rückschlag, da ein Unfall die Meisterschaftshoffnungen beeinträchtigt.

September 19, 2025
Norris Crashes in Heart-Stopping Baku Practice; Piastri Faces Investigation Over Yellow Flag Chaos!

Norris verunfallt im herzzerreißenden Baku-Training; Piastri sieht sich wegen Chaos mit gelben Flaggen einer Untersuchung gegenüber!

September 19, 2025
Hamilton Dominates Azerbaijan FP2 as McLaren Crashes into Chaos – What Happened?

Hamilton dominiert das FP2 in Aserbaidschan, während McLaren ins Chaos krachte – Was ist passiert?

September 19, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.