AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Toto Wolff fordert Änderungen, um den „grausamen“ Anforderungen des F1-Kalenders gerecht zu werden.

Carl Harrison by Carl Harrison
Dezember 16, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
„FIA Firings? That’s His Right,“ Says Toto Wolff as Shakeups Spark Controversy

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - December 1, 2024 Mercedes team principal Toto Wolff ahead of the Qatar Grand Prix REUTERS/Jakub Porzycki

Die unermüdliche Expansion der Formel 1 erreichte 2024 einen neuen Meilenstein, als der Sport seine längste Saison aller Zeiten ausrichtete – 24 Rennen auf fünf Kontinenten. Während die Fans den actionreichen Zeitplan genossen, wurden die harten Anforderungen an Teams und Fahrer kritisiert, insbesondere von Mercedes-Teamchef Toto Wolff.

In einem Gespräch mit dem österreichischen Nachrichtenportal ORF hob Wolff die körperlichen und geistigen Belastungen des eng getakteten Kalenders hervor und bezeichnete das aktuelle Setup als „wirklich grausam“. Seine Bemerkungen verdeutlichen die Herausforderungen, die mit der Verwaltung der Müdigkeit des Personals, logistischen Komplexitäten und dem enormen Druck verbunden sind, in einem Sport zu agieren, der eine immer größere globale Reichweite hat.


„Triple-Headers und Vegas-Nächte“: Müdigkeit trifft 2024 hart

Der abschließende Abschnitt der Saison 2024 beinhaltete zwei Triple-Headers, bei denen die Teams sechs Rennen in acht Wochen über verschiedene Zeitzonen und Kontinente navigierten. Der letzte Abschnitt, einschließlich des mit Spannung erwarteten Großen Preises von Las Vegas, stellte aufgrund seiner späten Terminierung und der kalten Wüstenbedingungen einzigartige Herausforderungen dar. Wolff beschrieb die Auswirkungen:

„Ich habe kürzlich mit Helmut [Marko] über Las Vegas gesprochen. Es war wirklich grausam, denn man sieht nur ein paar Stunden Tageslicht, bevor man ins Bett geht, und weiß nicht, wann man essen soll. Jeder ging damit anders um, aber das beeinflusst deinen Rhythmus so sehr, dass es schwierig ist, sich davon zu erholen.“

Mechaniker, die oft die Hauptlast der Arbeit tragen, stehen vor besonders harten Bedingungen. Im Gegensatz zu Teamleitern und Fahrern reisen viele Mechaniker in der Economy-Class und sind dafür verantwortlich, komplexe Ausrüstungen unter strengen Zeitvorgaben aufzubauen und abzubauen. Wolff erkannte ihr Leid an:

„Es ist alles am Limit… Man sieht es allen Gesichtern an, dass es auf diese Weise nicht lange hält.“


Krankheit und Müdigkeit unterstreichen ein wachsendes Problem

Mehrere Fahrer erkrankten gegen Ende der Saison, wobei die Haas-Teamkollegen Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen wichtige Termine verpassten. Max Verstappen warnte zuvor, dass verlängerte Saisons solche Probleme verschärfen könnten. Die kumulative Wirkung von Reisemüdigkeit, gestörten Schlafrhythmen und Hochdruckumgebungen ist nun ein zentrales Gesprächsthema unter den F1-Führern.


2026: Ein Schritt zur Rationalisierung des Kalenders

Als Reaktion auf wachsende Bedenken hat die Formel 1 eine regionale Umstrukturierung für den Kalender 2026 angekündigt, um die logistische Belastung zu verringern. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehört die Verlegung des Großen Preises von Kanada in den Mai und von Monaco in den frühen Juni, was einen logischeren Fluss zwischen den Rennen in Nordamerika, Europa und Asien schafft. Die neuen Gruppierungen sind darauf ausgelegt, die Hin- und Herreisen zu minimieren, die die Teams zuvor bis an ihre Grenzen belastet haben.


Vorgeschlagene regionale Gruppierungen 2026:

  • Ozeanien/Mittlerer Osten: Australien, Bahrain, Saudi-Arabien
  • Asien: China, Japan
  • Nordamerika: Miami, Kanada
  • Europa: Monaco, Spanien, Österreich, Großbritannien, Ungarn, Belgien, Italien
  • Asien: Aserbaidschan, Singapur
  • Nord-/Südamerika: USA, Mexiko, Las Vegas, Brasilien
  • Mittlerer Osten: Katar, Abu Dhabi

Durch die Konsolidierung der Rennen innerhalb spezifischer Regionen zielt die Formel 1 darauf ab, logistische Druck zu reduzieren, den Teams Luft zum Atmen zu geben und die Nachhaltigkeit zu verbessern.


Wachstum mit Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Der wachsende Kalender der Formel 1 spiegelt ihr Bestreben wider, ihre globale Präsenz und Einnahmequellen auszubauen, aber Führungspersönlichkeiten wie Wolff drängen den Sport dazu, Wachstum mit dem Wohlbefinden derjenigen in Einklang zu bringen, die dies ermöglichen.

Die Umstrukturierung für 2026 stellt einen Schritt in die richtige Richtung dar, aber Bedenken hinsichtlich Burnout, Reise-Logistik und fairen Arbeitsbedingungen bestehen weiterhin. Während die F1 in die Zukunft blickt, wird die Herausforderung darin bestehen, sicherzustellen, dass das Spektakel des Sports nicht auf Kosten derjenigen geht, die im Hintergrund arbeiten. Wolffs Aufruf zur Veränderung könnte der Katalysator sein, der notwendig ist, um eine breitere Diskussion über Nachhaltigkeit anzustoßen—nicht nur für den Planeten, sondern auch für seine Menschen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

António Félix da Costa Joins Alpine Endurance Team – „My goal now is to help Alpine climb to the very pinnacle of endurance racing”
Motorsports

António Félix da Costa tritt dem Alpine Endurance Team bei – „Mein Ziel ist es jetzt, Alpine dabei zu helfen, an die Spitze des Langstreckenrennsports zu gelangen.“

Paris, Frankreich – Das Gebrüll des Langstreckenrennens ist gerade lauter geworden. Alpine Endurance Team hat die Verpflichtung von António Félix...

by Carl Harrison
Oktober 21, 2025
Albon’s COTA Struggles Ignite Urgency as Williams Prepares for Crucial Mexico GP Showdown
Motorsports

Albons COTA-Probleme entfachen Dringlichkeit, während Williams sich auf das entscheidende Mexico GP-Duell vorbereitet.

Titel: Alex Albons COTA Schwierigkeiten: Williams Racing steht vor einem düsteren Neustart vor dem Mexiko GP!In der hochoktanigen Welt der...

by Arthur Ling
Oktober 20, 2025
Max Verstappen Shocks F1 World: „Anyone Predicting My 2025 Comeback Would Be an Idiot!“
Motorsports

Max Verstappen schockiert die F1-Welt: „Jeder, der mein Comeback 2025 vorhersagt, wäre ein Idiot!“

Max Verstappens bemerkenswerter Comeback: "Jeder, der meine Wende in der F1 2025 vorhersagte, wäre ein 'Idiot' gewesen!"In einer beeindruckenden Demonstration...

by Simon Monroy
Oktober 20, 2025
Citroen Ignites Motorsport Revolution with Unveiling of Groundbreaking First Formula E Car!
Fórmula E

Citroën entfacht Motorsport-Revolution mit der Enthüllung des bahnbrechenden ersten Formel E-Autos!

Citroen startet in eine neue Ära: Enthüllung ihres bahnbrechenden Formel E Autos!In einer aufregenden Ankündigung, die Motorsportfans in Aufregung versetzt,...

by Redação
Oktober 20, 2025

Recent News

Leapmotor B10 já em Portugal desde €29 285

„Leapmotor B10 basiert auf einem neuen Modell von Opel?“

Oktober 21, 2025
Marcas de automóveis mais valiosas do mundo: topo do ranking mantém-se… mas com perda de valor

Die wertvollsten Automarken der Welt: Die Spitze des Rankings bleibt… jedoch mit einem Wertverlust.

Oktober 21, 2025
Mornine: o robot da Chery que já vende automóveis para a Omoda

„Mornine: der Roboter von Chery, der bereits Autos für Omoda verkauft.“

Oktober 21, 2025
Stellantis e Pony.ai juntas para acelerar a mobilidade autónoma na Europa

Stellantis und Pony.ai schließen sich zusammen, um die autonome Mobilität in Europa zu beschleunigen.

Oktober 21, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.