Die explosive Wachstums von Formel 1: Toto Wolff sagt grenzenlose Zukunft voraus!
In einer verblüffenden Offenbarung behauptet Toto Wolff, der Mastermind hinter dem Mercedes Formel 1-Team, kühn, dass es „keinen Grund“ gibt, warum der Sport seinen meteoritischen Aufstieg nicht fortsetzen kann! Mit Teambewertungen, die auf nie dagewesene Höhen steigen, zeichnen Wolffs Einblicke ein Bild eines florierenden F1-Universums, das den finanziellen Kraftzentren des europäischen Fußballs entspricht.
Kürzlich schloss Wolff einen bahnbrechenden Deal ab und verkaufte einen 15%igen Anteil seiner Investmentgesellschaft an George Kurtz, den CEO von CrowdStrike. Diese Transaktion entspricht einem beeindruckenden 5%igen Anteil am Mercedes-Team, eine Partnerschaft, die die Bewertung des Teams auf erstaunliche 6 Milliarden Dollar katapultiert hat! Dieser Meilenstein markiert eine unglaubliche Rendite für Wolff, der seit 2013 Aktionär ist.
Die Auswirkungen dieser Bewertung sind monumental. Mercedes steht nun Schulter an Schulter mit elitäreren europäischen Sportfranchises wie Manchester United, FC Barcelona und Real Madrid. Die 6 Milliarden Dollar wurden aus einer beeindruckenden Berechnung abgeleitet, indem die Rekordumsätze des Teams von 2024 in Höhe von 636 Millionen Pfund (etwa 858 Millionen Dollar) mit ungefähr sieben multipliziert wurden, was den wirtschaftlichen Renaissance der F1 unterstreicht.
Wolff erläuterte die Transformation und sagte: „Wenn uns vor fünf Jahren jemand gesagt hätte, wie die Bewertungen aussehen würden, hätten wir es niemals geglaubt.“ Er führt diese bemerkenswerte Veränderung auf die Budgetobergrenze im Sport zurück, die es den Teams ermöglicht, profitabler zu arbeiten. „Unser Geschäftsmodell hat sich grundlegend geändert, anstatt uns gegenseitig ohne Rücksicht auf Kosten zu überbieten,“ erklärte er. Dank der strategischen Führung des ehemaligen F1-Vorsitzenden Chase Carey können die Teams nun ihre Einnahmen und freien Cashflows steigern, was zu dieser finanziellen Explosion führt.
Dennoch warnt Wolff, trotz des neu gewonnenen Status von F1 als eine der wertvollsten Sportfranchisen weltweit, dass das Wachstumspotenzial längst nicht ausgeschöpft ist. Er verwies auf die Dallas Cowboys, die heute mit erstaunlichen 12 Milliarden Dollar bewertet werden, ein Betrag, der sich in den letzten fünf Jahren vervierfacht hat, von 3 Milliarden Dollar. „Wenn man sich die US-Teams ansieht… deshalb weiß ich nicht, wohin uns die Zukunft führen wird,“ bemerkte er.
Wolff betont die Bedeutung der kontinuierlichen Steigerung des Unterhaltungswerts des Sports und sagte: „Wenn wir weiterhin versuchen, zu verstehen, was einen Sport angenehm und unterhaltsam macht und eine großartige Show zu bieten, dann gibt es keinen Grund, warum der Sport nicht weiterhin wachsen kann, wie er es tut.“ Er erkennt an, dass es entscheidend ist, einen zukunftsorientierten Ansatz für den nachhaltigen Erfolg der F1 beizubehalten.
Inmitten all dieses Wachstums klärt Wolff seine Absichten hinter dem Verkauf von Anteilen an Kurtz, dessen CrowdStrike ein wichtiger Cybersecurity-Partner für Mercedes ist. „Ich habe keinen Plan, das Team zu verkaufen oder meinen Posten zu verlassen,“ versichert er selbstbewusst. „Ich bin tatsächlich in einer guten Lage und genieße es.“ Mit einer so einflussreichen Figur an der Spitze sieht die Zukunft der Formel 1 heller aus als je zuvor.
Während der Sport voranschreitet, sollten Fans und Interessengruppen sich auf eine aufregende Fahrt vorbereiten. Mit Führungspersönlichkeiten wie Toto Wolff, der das Steuer übernimmt, kann es für die Formel 1 nur bergauf gehen!









