Tesla hat beschlossen, das Supercomputer-Team Dojo abzuschalten, womit die Bemühungen des Unternehmens, Chips intern für die Technologie des autonomen Fahrens zu entwickeln, enden.
Peter Bannon, der bisherige Direktor von Dojo, wird das Unternehmen verlassen, und laut “Bloomberg” hat Elon Musk die Schließung des Projekts angeordnet, das einen von Tesla entwickelten und gebauten Supercomputer für die Videoverarbeitung und -erkennung durch Computer Vision umfasst, der zur Verbesserung des fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems Full Self-Driving verwendet wird.
Diese Entscheidung kommt, nachdem das Dojo-Team kürzlich 20 Mitarbeiter an das neu gegründete DensityAI verloren hat. Aktuelle Dojo-Mitarbeiter werden anderen Projekten im Bereich Datenzentren und Computing innerhalb von Tesla zugewiesen.
Laut derselben Quelle plant Tesla nun, seine Abhängigkeit von externen Technologiepartnern zu erhöhen, einschließlich Nvidia Corp. und Advanced Micro Devices für Computing sowie Samsung Electronics für die Chipproduktion.
Es ist erwähnenswert, dass Tesla kürzlich angekündigt hat, einen Vertrag über 16,5 Milliarden Dollar zur Beschaffung von Chips von Samsung Electronics unterzeichnet zu haben.