In einer atemberaubenden Demonstration von Kreativität und Ingenieurskunst sorgte die LEGO Gruppe beim Las Vegas Grand Prix 2025 für Aufsehen mit einem außergewöhnlichen vollwertigen, fahrbaren Cadillac Fleetwood Sixty Special aus den 1950er Jahren, der aus 418.000 LEGO-Steinen gefertigt wurde! Dieses lebhaft pinke Ungetüm, bekannt als das „Cool Down Car“, stahl die Show, während die Podiumsplatzierten Max Verstappen, Lando Norris und George Russell eine feierliche Runde über den ikonischen Las Vegas Strip drehten, chauffiert von niemand Geringerem als dem Schauspieler und Cadillac F1-Botschafter Terry Crews.
Mit über zwei Tonnen Gewicht und einer Länge von mehr als fünf Metern ist dieses beeindruckende Fahrzeug nicht nur ein visuelles Spektakel; es verfügte über funktionierende Lichter und Geräusche und ist somit ein wahres Wunder moderner LEGO-Handwerkskunst. Bevor es auf die Straßen ging, wurde das Auto im Fahrerlager ausgestellt, Teil einer skurrilen Hochzeitsdekoration, die zur festlichen Atmosphäre der Veranstaltung beitrug.
Die Zusammenarbeit zwischen LEGO und der Formel 1 hat offensichtlich neue Höhen erreicht, mit einer aufregenden Ankündigung einer mehrjährigen Partnerschaft mit der F1 Academy. In einer spannenden Vorschau auf das, was kommen wird, wird die Fahrerin Esmee Kosterman 2026 das Steuer eines mit LEGO-Design versehenen Autos übernehmen, ergänzt durch die Veröffentlichung eines 201-teiligen LEGO Speed Champions F1 Academy Auto-Sets. Diese Partnerschaft wird das Fan-Engagement neu definieren, wie Julia Goldin, Chief Product and Marketing Officer bei LEGO, ausdrückte: „Gemeinsam mit der Formel 1 haben wir beim Las Vegas Grand Prix ein Jahr unvergesslicher Momente abgeschlossen, die den Fans eine neue Dimension bieten, wie sie F1 erleben.“
Goldin hob weiterhin die Errungenschaften des Jahres hervor und erklärte: „Im Laufe des Jahres haben wir die Fans näher an die Grand-Prix-Erlebnisse und den Sport der Formel 1 gebracht, und dieses Jahr in Las Vegas war da keine Ausnahme.“ Mit der Einführung des LEGO-steinbasierten Cadillacs und ansprechenden Inhalten auf der ikonischen Exosphäre von Sphere hat die Partnerschaft die Formel 1-Erfahrung tatsächlich auf ein beispielloses Niveau gehoben.
Emily Prazer, Chief Commercial Officer bei Formel 1 und Präsidentin sowie CEO des Las Vegas Grand Prix, sprach dieses Gefühl aus und erklärte: „Der FORMULA 1 LAS VEGAS GRAND PRIX ist schnell zu einem ikonischen Eckpfeiler im F1-Kalender geworden, und es war fantastisch, mit der LEGO-Gruppe zusammenzuarbeiten, um neue Ideen und Kreativität für die Fans zu bringen.“ Prazer betonte ihr Engagement für Innovation und erklärte: „Wir drängen immer die Grenzen sowohl auf als auch neben der Strecke, und erneut hat unsere Partnerschaft mit der LEGO-Gruppe die Messlatte höher gelegt.“
Als die Lichter an einem weiteren aufregenden Rennwochenende in Las Vegas dimmten, ist eines klar: Die LEGO-Gruppe und die Formel 1 stehen erst am Anfang. Mit verlockenden Plänen für 2026 und darüber hinaus können die Fans eine Zukunft erwarten, die noch mehr Aufregung, Kreativität und unvergessliche Momente in der Welt des Motorsports bietet. Schnallt euch an, denn diese Partnerschaft wird die Fans auf eine aufregende Fahrt mitnehmen!








