20-Jähriger wird jüngster Pole-Setter in der Seriengeschichte und besiegt Oliver Rowland in einem spannenden Duell
Die Zukunft ist jetzt in Formel E, und ihr Name ist Taylor Barnard. Die NEOM McLaren Sensation schrieb Geschichte, indem sie mit nur 20 Jahren und 259 Tagen der jüngste Pole-Setter aller Zeiten wurde und eine fehlerfreie Leistung in der Qualifikationssitzung des Jeddah E-Prix ablieferte.
Barnard fuhr drei schnellste Runden der gesamten Duelle und besiegte Oliver Rowland im Finale mit einer Zeit, die 0,363 Sekunden schneller war als die seines erfahrenen Rivalen.
Wie sich der Kampf um die Pole entwickelte
Rowland hatte zunächst die Oberhand im Duell-Finale, aber ein Fehler im Turn 8-9-10-11 „Bus Stop“ Komplex öffnete die Tür für Barnard. Der junge Brite holte in diesem Sektor allein zwei Zehntel auf, bevor er sich nach vorne schob und eine monumentale Pole-Position sicherte.
Sein Weg zur Pole war ebenso beeindruckend:
🔹 Besiegte Antonio Felix da Costa im ersten Duell um 0,227s
🔹 Schaltete McLaren-Vorgänger Jake Hughes im Halbfinale mit einem überzeugenden 0,431s aus
🔹 Erkämpfte sich die Pole, indem er Rowland überholte um 0,363s
In der Zwischenzeit hatte Rowland seinen eigenen Kampf bis zum Finale:
🔹 Schlug Freitags Pole-Setter und Rennsieger Maximilian Günther um 0,280s
🔹 Setzte sich gegen Stoffel Vandoorne durch in einem hart umkämpften Halbfinale
Überraschende Ausfälle in der Gruppenqualifikation
Barnards Dominanz wurde durch eine chaotische Gruppenphase unterstrichen, die mehrere hochkarätige Ausfälle sah:
❌ Pascal Wehrlein, der amtierende Champion, schied aus, nachdem Dan Ticktum und David Beckmann in den letzten Sekunden schneller waren.
❌ Die Werks- und Kundenmannschaften von Jaguar (Envision Racing) konnten sich ebenfalls nicht qualifizieren—Mitch Evans, Nick Cassidy, Robin Frijns und Sebastien Buemi verpassten die Duelle komplett.
❌ Nyck de Vries’ späte Aufholjagd war nicht genug, was ihn außerhalb der Top 10 ließ.
❌ Jake Dennis, der Champion der letzten Saison, konnte sich nicht aus Gruppe A qualifizieren.
❌ Nico Müller, der Freitags die Kollision verursachte, wird nach einer Dreiplatzstrafe als Letzter starten.
Startaufstellung für das Rennen 2 in Jeddah
🥇 Taylor Barnard (McLaren)
🥈 Oliver Rowland (Nissan)
🥉 Stoffel Vandoorne (Maserati)* (unter Untersuchung wegen technischer Verstöße)
4️⃣ Jake Hughes (Maserati)
5️⃣ Antonio Felix da Costa (Porsche)
6️⃣ Edoardo Mortara (Mahindra)
7️⃣ Maximilian Günther (DS Penske)
8️⃣ Sam Bird (Nissan)
9️⃣ Nyck de Vries (Mahindra)
🔟 Dan Ticktum (Cupra)
Kann Barnard die Pole in einen Sieg umwandeln?
Mit Maserati, das die zweite Reihe dominiert, und da Costa, der auf dem fünften Platz lauert, verspricht das Rennen einen heftigen Kampf um den Sieg. Die zweite Runde des Jeddah E-Prix beginnt am Samstag um 12:05 Uhr ET—und alle Augen werden auf den jüngsten Pole-Sitter in der Geschichte der Formel E gerichtet sein, um zu sehen, ob er Geschichte in Ruhm verwandeln kann.