Honda plant, bis 2030 13 neue Hybridmodelle auf den Markt zu bringen.
Honda ist entschlossen, auf den Rückgang der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit einer strategischen Neuausrichtung zu reagieren. Auf diese Weise plant ...
Honda ist entschlossen, auf den Rückgang der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen mit einer strategischen Neuausrichtung zu reagieren. Auf diese Weise plant ...
Chinesische Elektrofahrzeuge sind eine ernsthafte Bedrohung für die westliche Automobilindustrie. Dies erklärte Jim Farley, CEO von Ford, während eines Auftritts ...
CATL, der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, hat nach der Ankündigung seiner Absicht, in Europa Batteriewechselstationen zu expandieren, ...
Jaguar Land Rover (JLR) ist besorgt über die Lieferkette für Elektrofahrzeuge und hat daher angekündigt, 50 Spezialisten eingestellt zu haben, ...
Das Mobi.E-Netzwerk verzeichnete im Mai 712.000 Ladevorgänge, was einen neuen Höchststand und einen Anstieg von 45 % im Vergleich zum ...
BMW hat gerade die Produktion des drei millionsten elektrifizierten Fahrzeugs angekündigt, das aus dem Hauptwerk der BMW Group in München ...
Der Wettlauf zur elektrischen Mobilität mit künstlicher Intelligenz hat es Unternehmen ermöglicht, innovative Projekte zu entwickeln.Dies ist der Fall bei ...
Xpeng, die chinesische Elektrofahrzeugmarke, die in der Mobilität mit Künstlicher Intelligenz und Hochtechnologie führend ist, hat eine Partnerschaft mit Plugsurfing ...
In einem strategischen Schritt zur Beschleunigung seiner Elektrifizierungsstrategie hat Mazda durch sein chinesisches Joint Venture, Changan Mazda, eine Partnerschaft mit ...
Der zweitgrößte Automobilhersteller Japans, Honda, gab an diesem Dienstag bekannt, dass er einen Rückgang der Gewinne um 59% für das ...