ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Stellantis kämpft mit Unzufriedenheit der US-Händler und der europäischen Elektrofahrzeugkrise.

Carl Smith by Carl Smith
September 18, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
Stellantis Struggles Amid U.S. Dealer Discontent and European EV Crisis
ADVERTISEMENT

Stellantis, der Automobilriese, der aus der Fusion von FCA und PSA entstanden ist, befindet sich sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite des Atlantiks in einer prekären Situation. In den Vereinigten Staaten sieht sich das Unternehmen zunehmender Unzufriedenheit von Händlern gegenüber, die behaupten, dass der „abwertende“ Zustand der amerikanischen Marken zu einer „Katastrophe“ in der Branche führt. Während die Probleme in den USA zunehmen, stellt Europa eine ganz andere Herausforderung dar: einen schleppenden Übergang zu Elektrofahrzeugen (EVs) angesichts nachlassender staatlicher Anreize und drohender Emissionsziele.

ADVERTISEMENT

In Europa stehen Automobilhersteller unter Druck, ihre Flottenemissionen bis 2025 drastisch zu reduzieren. Da Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) immer noch erheblich günstiger sind als ihre elektrischen Pendants, spüren Unternehmen wie Stellantis den Druck. Ohne aggressive EV-Verkäufe riskieren diese Unternehmen massive Bußgelder, weil sie die regulatorischen Anforderungen nicht erfüllen. Obwohl sauberere Verbrennungsmotoren und Hybride etwas Entlastung bieten, können die wirklichen Emissionssenkungen nur aus einem boomenden EV-Markt kommen – etwas, mit dem Europa derzeit zu kämpfen hat.

Reduzierung der Anreize hemmt die EV-Nachfrage

Eines der Hauptprobleme für Stellantis und andere Automobilhersteller ist die Reduzierung oder vollständige Abschaffung von staatlichen Anreizen für den Kauf von EVs in ganz Europa. Diese Anreize waren einst ein wesentlicher Treiber für die Akzeptanz von EVs, aber ihre Reduzierung hat den Markt ins Chaos gestürzt. Stellantis-CEO Carlos Tavares hat unmissverständlich erklärt: „Um zu überleben, müssen wir die Kostenparität zwischen Elektroautos und thermischen Autos erreichen, aber die Regierungen haben beschlossen, die Kaufanreize zu reduzieren, und das bremst den Markt.“

Die Realität der Situation spiegelt sich in rückläufigen Verkaufszahlen wider. Die Produktion des Fiat 500e, eines der Flaggschiffe von Stellantis im Bereich der Elektrofahrzeuge, wurde aufgrund schwacher Nachfrage seit vier Wochen pausiert. Laut der Europäischen Automobilherstellervereinigung (ACEA) fiel der Marktanteil von vollelektrischen Fahrzeugen in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den EFTA-Ländern von 14,3 % auf 13,8 %. Dieser Rückgang der Verkaufszahlen behindert die Bemühungen, Flotten zu dekarbonisieren, während die Automobilhersteller versuchen, sich an strengere Vorschriften anzupassen.

Tavares bleibt bei den Emissionszielen standhaft

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Tavares fest davon überzeugt, dass eine Verzögerung der strengeren CO2-Ziele der EU ein Fehler wäre. In einem Gespräch mit der Agence-France Presse bemerkte er: „Es wäre surreal, die Regeln jetzt zu ändern.“ Tavares betonte die Dringlichkeit der Klimakrise und wies darauf hin, dass „die Hälfte Portugals brennt“, was eine ernüchternde Erinnerung an die Auswirkungen der globalen Erwärmung ist.

Laut Tavares ist Stellantis bereit, die kommenden Emissionsvorschriften zu erfüllen. „Meine Autos sind bereit, meine Leute sind bereit, und unsere Fabriken sind bereit. Warum verzögern?“ sagte er und hob hervor, dass das Unternehmen alle notwendigen Schritte unternommen hat, um die neuen Vorschriften einzuhalten. Stellantis‘ Fokus liegt nun darauf, die Kostenlücke zwischen Elektro- und Verbrennungsmotorfahrzeugen zu schließen – eine Aufgabe, die in einem Markt, in dem das Verbraucherinteresse an Elektrofahrzeugen scheinbar nachlässt, noch herausfordernder wird.

Globale Auswirkungen der Emissionspolitik Europas

Was in Europa passiert, wird weitreichende Auswirkungen auf der ganzen Welt haben. Die strengen Emissionsvorschriften der EU könnten zum Aussterben von gasbetriebenen Modellen weltweit führen, wenn es den Automobilherstellern nicht gelingt, die notwendigen Skaleneffekte zu erreichen. Das potenzielle Verbot neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge bis 2035 hat die Branche bereits in Richtung kohlenstoffneutraler synthetischer Kraftstoffe gedrängt. Dieser Übergang stellt jedoch eine weitere kostspielige Hürde für Unternehmen wie Stellantis dar, die innovativ sein müssen, während sie mit inkonsistenter Verbrauchernachfrage und schwankender staatlicher Unterstützung kämpfen.

Stellantis und die Automobilindustrie insgesamt befinden sich nun an einem kritischen Punkt. Mit frustrierten US-Händlern und sinkenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen in Europa steht das Unternehmen vor einem harten Kampf an mehreren Fronten. Die Frage bleibt, ob der Konzern diesen Sturm aus regulatorischem Druck, Marktunsicherheit und internem Unmut überstehen kann, um stärker daraus hervorzugehen – oder ob er einer möglichen Abrechnung gegenübersteht.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Fiat Grande Panda vence prémio “Auto Europa”
Latest News

Der Fiat Grande Panda gewinnt den „Auto Europa“ Preis.

Zum neunten Mal und in einer Ausgabe, die einen Blick auf 2026 wirft, hat Fiat den „Auto Europa“-Preis gewonnen, dieses...

by Redação
November 12, 2025
Honda CR-V: três décadas de bons serviços
Latest News

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt,...

by Redação
November 12, 2025
China limita utilização da função One-Pedal
Latest News

China beschränkt die Nutzung der Ein-Pedal-Funktion.

Die One-Pedal-Funktion, die es Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieben ermöglicht, erheblich zu verlangsamen, nahezu zum Stillstand zu kommen oder sogar...

by Redação
November 12, 2025
Nissan usa Inteligência Artificial para acelerar desenvolvimento de novos modelos
Latest News

„Nissan nutzt Künstliche Intelligenz, um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen.“

Nissan nutzt die fortschrittlichsten Ressourcen der Künstlichen Intelligenz (KI), um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen, durch eine strategische Partnerschaft...

by Redação
November 11, 2025

Recent News

VIDEO – Audi’s R26 Concept: A Game-Changer Igniting Excitement Ahead of 2026 F1 Debut!

VIDEO – Audis R26 Konzept: Ein Game-Changer, der Vorfreude auf das Debüt in der F1 2026 entfacht!

November 12, 2025
Audi Unleashes Ambitious 2030 F1 Championship Dream with Revolutionary R26 Concept Car!

Audi entfesselt ehrgeizigen Traum von der F1-Meisterschaft 2030 mit revolutionärem R26 Konzeptfahrzeug!

November 12, 2025
Audi Unleashes R26 Concept Car, Sets Sights on Dominating 2030 F1 World Championship

Audi entfesselt das R26 Konzeptauto und strebt an, die Formel-1-Weltmeisterschaft 2030 zu dominieren.

November 12, 2025
Audi Unveils Stunning F1 2026 Livery: A Bold New Era Begins!

Audi präsentiert atemberaubendes F1 2026 Design: Eine mutige neue Ära beginnt!

November 12, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.