Stellantis hat gerade den Start einer online Entschädigungsplattform angekündigt, die sich der Bewertung von Entschädigungsansprüchen europäischer Kunden widmet, die Reparaturkosten aufgrund eines übermäßigen Ölverbrauchs und/oder vorzeitiger Abnutzung des Zahnriemens bei früheren Generationen der PureTech 1.0 und 1.2 Motoren hatten.
In einer Erklärung stellt Stellantis klar, dass „diese ergänzende Entschädigungspolitik die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 entstandenen Kosten abdeckt, die bestimmten Wartungs- und Diagnosebedingungen entsprechen, die von den Marken: Citroën, DS Automobiles, Opel/Vauxhall und Peugeot empfohlen werden“.
Die Entschädigungsbedingungen besagen, dass Dienstleistungen im Zusammenhang mit übermäßigem Ölverbrauch und/oder vorzeitiger Abnutzung des Zahnriemens „dem Wartungsplan des Herstellers entsprechen und von Fachleuten durchgeführt worden sein müssen, während die Diagnose und Reparatur über das autorisierte Netzwerk erfolgen müssen“, fügt Stellantis hinzu.
Darüber hinaus hat das Unternehmen die Garantie für frühere Generationen von PureTech-Motoren verlängert, die unter bestimmten Bedingungen 100 % der Kosten für bis zu 10 Jahre oder 180.000 Kilometer für Teile und Arbeitszeit abdeckt. „Diese außergewöhnlichen Garantieleistungen beinhalten auch die Einführung des neuen ‚Check+‘-Zertifikats, das die Zuverlässigkeit von Gebrauchtfahrzeugen bescheinigt, die die empfohlenen Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt haben, mit 100 Prüfpunkten, einschließlich des Zahnriemens, für Gebrauchtwagen, die von Spoticar und dem offiziellen Netzwerk verkauft werden“, schließt Stellantis ab.