Die intensive Schlacht zwischen Norris und Verstappen in Miami hat die Fans auf die Kante ihrer Sitze gebracht, während McLarens Teamchef, Andrea Stella, sich zu den umstrittenen Rennvorfällen äußerte. Der Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrern weckte Erinnerungen an ihre Rivalität in der Saison 2024, in der Norris Schwierigkeiten hatte, mit dem amtierenden Weltmeister Schritt zu halten.
Stella schlug vor, dass Norris während des Rennens mehr Zurückhaltung hätte zeigen sollen, und deutete an, dass es klüger gewesen wäre, wenn er seine Zeit abgewartet hätte, anstatt Verstappen in den frühen Phasen aggressiv herauszufordern. Diese Perspektive wirft ein Licht auf einen möglichen Mangel an Gelassenheit von Norris in entscheidenden Momenten, wie vom McLaren-Team beobachtet.
Darüber hinaus sprach Stella das Ereignis an, bei dem Norris vier Runden benötigte, um Verstappen zu überholen, obwohl er ein überlegenes Auto hatte. Der britische Fahrer war zunächst erfolgreich darin, seinen Rivalen zu überholen, wurde jedoch vom Team angewiesen, die Position aufgrund von Überschreitungen der Streckenlimits aufzugeben. Stella verteidigte diese Entscheidung und betonte die Bedeutung der Einhaltung der Regeln, um Strafen zu vermeiden.
Die strategischen Einblicke von Stella bieten einen Blick auf die Dynamik innerhalb des McLaren-Teams und werfen Fragen zu Norris‘ Herangehensweise an Drucksituationen auf der Strecke auf. Während die Rivalität zwischen Norris und Verstappen weiterhin eskaliert, werden alle Augen auf ihre zukünftigen Duelle gerichtet sein, um zu sehen, ob aus dem intensiven Grand Prix von Miami Lehren gezogen wurden.