Imola Grand Prix aus dem Kalender 2026 gestrichen, Domenicali: „Es ist nicht vorbei, es kann zurückkommen“
Die Formel-1-Fans waren überrascht, als der ikonische Imola Grand Prix aus dem F1-Kalender 2026 ausgeschlossen wurde. Der Emilia-Romagna-GP, ein Favorit der Fans, wird nicht Teil der kommenden Saison sein, sehr zur Enttäuschung der Rennsportbegeisterten weltweit.
Die Entscheidung, Imola aus dem Kalender zu streichen, kommt überraschend, insbesondere nach dem erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung von 2021 bis 2025. Die Absage der Ausgabe 2023 aufgrund einer verheerenden Flut war ein schwerer Schlag für die historische Strecke.
Den Platz von Imola im Kalender nimmt der GP von Madrid ein, obwohl die Strecke noch auf die Homologation wartet. Imola bleibt als erste Reserve, falls unvorhergesehene Umstände Madrid oder eine andere Gastgeberstadt betreffen.
Stefano Domenicali, der Chef von Liberty Media, versicherte den Fans, dass die Ausschluss von Imola im Jahr 2026 nicht das Ende seiner Beziehung zur F1 markiert. Er sagte: „In diesem Moment stoppt seine Präsenz im Kalender 2026, es sei denn, es gibt Überraschungen. Allerdings ist die Möglichkeit, dass Imola in Zukunft ein Comeback feiert, nicht ausgeschlossen. Die Bedingungen für seine Rückkehr müssen weiter besprochen werden.“
Während das Fehlen von Imola Fragen aufwirft, deutete Domenicali auf die Herausforderungen hin, mehrere Rennen in einem Land auszurichten. Mit Ausnahme der Vereinigten Staaten stellt die Unterbringung von zwei Grand-Prix-Veranstaltungen eine erhebliche Herausforderung dar. Diese Warnung gilt auch für Barcelona, das bestrebt ist, seinen Platz im Kalender für 2027 zu sichern.
Domenicali betonte das wachsende Interesse an der F1, was es zunehmend schwierig macht, dass Länder gleichzeitig zwei Rennen ausrichten. Er hob die Notwendigkeit eines strategischen Ansatzes zur Verwaltung mehrerer Veranstaltungen innerhalb derselben Nation hervor.
Mit Blick auf 2027 könnte die Rotation historischer Strecken eine Schlüsselstrategie sein, um alle interessierten Parteien unterzubringen. Domenicali äußerte Optimismus für die Zukunft und erklärte, dass der Ausschluss von Imola im Jahr 2026 kein permanenter Abschied, sondern vielmehr eine Gelegenheit sei, neue Möglichkeiten zu erkunden. Während sich die F1-Landschaft weiterhin entwickelt, hängt das Schicksal ikonischer Rennstrecken in der Schwebe, während die Fans gespannt auf die Rückkehr geliebter Rennen wie des Großen Preises von Imola warten.