Ford hat angekündigt, dass die Bestellungen für den Puma Gen-E bereits eröffnet sind, ein Modell, das verspricht, neue Energie in die Freude am Fahren zu bringen und dabei die Hauptlinien des Originalmodells beizubehalten.

Ausgestattet mit einem neuen Elektromotor, der 168 PS und 290 Nm maximales Drehmoment produziert, und angetrieben von einer 43 kWh Batterie, gibt der Puma Gen-E einen Verbrauch von 13,1 kWh/100 km für eine kombinierte Reichweite von bis zu 376 km an, die in der Stadt bis zu 523 km erreichen kann. Er garantiert eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,0 Sekunden und eine unmittelbarere Reaktion von der Lenkung, ähnlich wie beim Puma ST, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. In Bezug auf das Laden erreicht er bei Anschluss an ein Schnellladegerät in etwa 23 Minuten eine Ladung von 10 % auf 80 %.

Im Innenraum bietet der Puma Gen-E eine noch höhere Raumeffizienz, die auf einer kompakten elektrischen Antriebseinheit basiert. Der innovative MegaBox-Stauraum des Puma wurde zur GigaBox erweitert und bietet mit den Rücksitzen in ihrer normalen Position Platz für bis zu 574 Liter Gepäck sowie einen 43-Liter-Frunk (Vordertaum), der den leeren Raum, der durch das Fehlen des Benzinmotors entsteht, optimal nutzt und sich ideal zum Verstauen von Zubehör eignet, das leichter zugänglich sein soll, wenn der Kofferraum voll ist.

Zusätzlich gibt es zwei hochauflösende Bildschirme, die für den Fahrer leicht zugänglich sind und sicherstellen, dass er sich immer in vollem Umfang kontrolliert fühlt. Das hochmoderne SYNC 4-Infotainmentsystem von Ford bietet cloudverbundene Navigation und verschafft dem Puma Gen-E klare Vorteile im Stadtverkehr, mit drahtlosem Apple CarPlay und Android Auto, die eine nahtlose Synchronisierung von Apps und Informationen zwischen Smartphones und dem Fahrzeug ermöglichen, ohne dass Kabel angeschlossen werden müssen.
Auf der anderen Seite fängt das Außendesign den Geist der neuesten Generation des Puma ein und integriert Änderungen, die ihn markanter und aerodynamischer machen. Ein mutiges, schildförmiges Design ersetzt den herkömmlichen Kühlergrill, was ihm eine neue Frontpartie verleiht und sich von dem Ford Mustang Mach-E Elektro-SUV inspirieren lässt.

Der Heckspoiler und die exklusiven Design-Leichtmetallräder tragen zu einem sportlicheren Image dieses 100% elektrischen Modells bei.
Ford hat angekündigt, dass die Bestellungen für den nationalen Markt jetzt geöffnet sind, wobei die Basisversion bei 35.843 € beginnt, während die Gen-E Premium-Variante einen Einstiegspreis von 38.180 € hat.

Eine laufende Markteinführungskampagne ermöglicht jedoch eine Preissenkung auf 32.768 € für die Einstiegsversion, während das Spitzenmodell Gen-E Premium 35.105 € kostet.