AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Shane Van Gisbergen dominiert die NASCAR-Straßenkurse und lässt die Rivalen hinter sich.

Harry Stone by Harry Stone
Juli 15, 2025
in Motorsports, NASCAR
Reading Time: 5 mins read
0
Shane Van Gisbergen Dominates NASCAR Road Courses, Leaving Rivals in Dust

Jul 13, 2025; Sonoma, California, USA; NASCAR Cup Series driver Shane van Gisbergen (88) celebrates by doing a burnout after winning the NASCAR Toyota / Save Mart 350 at Sonoma Raceway. Mandatory Credit: Stan Szeto-Imagn Images

In einer beeindruckenden Demonstration von Dominanz überstrahlt NASCARs Straßenkurs-Experte Shane Van Gisbergen weiterhin seine Mitbewerber und lässt erfahrene Veteranen sowie aufstrebende Stars in Ehrfurcht vor seinen unvergleichlichen Fähigkeiten auf der Strecke zurück. Chase Briscoe konnte nach einem anstrengenden Rennen auf dem Sonoma Raceway nur SVGs Können bewundern und erkannte an, dass der Kiwi-Fahrer einen neuen Standard für die Serie gesetzt hat. Sogar Michael McDowell, eine herausragende Figur in der NASCAR, hat seinen Respekt für Van Gisbergen zum Ausdruck gebracht und das außergewöhnliche Talent des Neuseeländers auf Straßenkursen anerkannt. Während frühere ausländische Fahrer wie Marcos Ambrose ihren Stempel in der NASCAR aufgedrückt haben, schreibt Shane Van Gisbergens meteoritischer Aufstieg in nur zwei Jahren die Geschichtsbücher neu. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 8 Siegen in 17 Starts auf Straßenkursen beweist SVG, dass er eine Kraft ist, mit der man rechnen muss, und stellt sogar das junge Talent Connor Zilisch in Frage. Trotz gelegentlicher Herausforderungen von Mitbewerbern wie Zilisch haben Shane Van Gisbergens makellose Ausführung und Geschwindigkeit auf der Strecke seine Rivalen dazu gebracht, Mühe zu haben, Schritt zu halten. Michael McDowell hat trotz seiner eigenen Erfolge SVG offen für seine außergewöhnliche Leistung und Präzision in Drucksituationen gelobt. Während sich die NASCAR-Landschaft mit einer zunehmenden Anzahl von Straßenkursen im Kalender weiterentwickelt, haben Van Gisbergens Anpassungsfähigkeit und unvergleichliche Fähigkeiten ihn als Spitzenreiter in der Serie positioniert. Während einige Veteranen wie Brad Keselowski Bedenken über den Wandel zu mehr Straßenkursen äußern, exceliert SVG weiterhin in diesem sich verändernden Umfeld und festigt seinen Status als echten Game-Changer in der NASCAR.

Mit jedem Rennen strahlt das Talent von Shane Van Gisbergen hervor und bereitet die Bühne für eine aufregende Saison, während die Fans gespannt darauf warten, wo der Kiwi-Fahrer als Nächstes sein Können präsentieren wird. Die NASCAR-Welt erlebt eine neue Ära des Straßenrennsports, angeführt von dem unvergleichlichen Talent von Shane Van Gisbergen.

STATISTIKEN

Shane van Gisbergen

Shane Robert van Gisbergen (geboren am 9. Mai 1989), auch bekannt unter seinen Initialen SVG, ist ein neuseeländischer professioneller Rennfahrer. Er fährt Vollzeit in der NASCAR Xfinity Series und steuert den No. 97 Chevrolet Camaro für Kaulig Racing in Partnerschaft mit Trackhouse Racing, Teilzeit in der NASCAR Cup Series, wo er den No. 16 Chevrolet Camaro ZL1 für Kaulig Racing fährt, und Teilzeit in der ARCA Menards Series, wo er den No. 28 Chevrolet SS für Pinnacle Racing Group fährt. Er ist bekannt für seine Zeit im Supercars Championship, wo er zuletzt das Fahrzeug No. 97 Chevrolet Camaro ZL1 für Triple Eight Race Engineering fuhr. Van Gisbergen hat auch eine erfolgreiche GT-Karriere aufgebaut, einschließlich mehrerer Einsätze beim 24-Stunden-Rennen von Daytona für Alex Job Racing und der Teilnahme an der Blancpain Endurance Series für McLaren mit Von Ryan Racing und Garage 59. Van Gisbergen, zusammen mit Álvaro Parente und Jonathon Webb, gewann auch die Liqui Moly Bathurst 12 Hour 2016 für Tekno Autosports. Neuseeländische Rennhistorie Nach dem Wettkampf im Motocross, Quarter Midgets und Karts von 1998 bis 2004 belegte van Gisbergen den dritten Platz in der New Zealand Formula First Championship 2004/2005 und gewann den dazugehörigen Rookie of the Year Award. Van Gisbergen hatte zuvor ein Speedsport Star of Tomorrow Stipendium erhalten. Ein Sieg in der New Zealand Formula Ford Championship 2005/06 wurde von einem weiteren Rookie of the Year Titel begleitet und gefolgt von einem zweiten Platz in der Toyota Racing Series 2006/07. 2014 fuhr van Gisbergen gemeinsam mit dem Hauptfahrer Simon Evans zur BNT NZ Supertourers Hankook Super Series Meisterschaft. Shane gewann 7 der 9 Rennen insgesamt der Endurance-Runden, einschließlich eines Sieges beim gesamten Fuchs 500-Wochenende auf dem Pukekohe Park Raceway, wo er Rennen #3 auf spektakuläre Weise von einem Runde Rückstand gewann. Supercars Championship van Gisbergen auf dem Podium der Sydney 500 2011 van Gisbergen im Sydney Motorsport Park 2017 van Gisbergen feierte seinen ersten Sieg 2018 beim Sydney SuperNight 300 in 21 Jahren. Van Gisbergen wurde der 200. Fahrer, der ein Rennen in einem V8 Supercar beim Jim Beam 400 auf dem Oran Park Raceway in Runde 8 von 2007 startete. Im Team Kiwi Racing beendete van Gisbergen das erste Rennen auf dem 20. Platz, verbesserte sich dann auf den 13. Platz im Rennen 2, fiel jedoch im Rennen 3 auf den 23. Platz zurück. Nachdem er in seinen Rennen 2007 beeindruckt hatte, wurde van Gisbergen 2008 von Stone Brothers Racing verpflichtet. Er würde fünf Saisons bis 2012 mit dem Team fahren und sich 2011 einen vierten Platz in der Meisterschaft sichern. Ende 2012 kündigte er seinen Rücktritt von V8 Supercars an. Er wechselte kontrovers zu Tekno Autosports zu Beginn der Saison 2013. Der Wechsel zu Tekno erwies sich als fruchtbar, da van Gisbergen 2014 den zweiten Platz in der Meisterschaft belegte. Van Gisbergen zeigte auch eine starke Pace beim berühmtesten Rennen der Serie, dem Bathurst 1000. Er führte beim Bathurst 1000 2009 bis zu seinem Boxenstopp in Runde 108, als sein Auto nicht mehr startete, was zu einem 1:14 Boxenstopp führte und ihm mehrere Positionen im Rennen kostete. Ein nahezu identisches Problem wiederholte sich in der Ausgabe 2014, als er – mit 10 Runden zu fahren – stehen blieb und der Anlasser ausfiel, was ihm einen nahezu sicheren Sieg kostete und er als 16. das Rennen beendete. Van Gisbergen hatte das Rennen 2014 von der Pole-Position gestartet, seine erste beim Event. 2016 wechselte van Gisbergen zum erfolgreichen Team Triple Eight Race Engineering, zusammen mit zwei der erfolgreichsten Fahrer in der Seriengeschichte; Jamie Whincup und Craig Lowndes. Van Gisbergen gewann sein erstes Rennen für das Team beim Tasmania SuperSprint 2016, das auch Holdens 500. Sieg in der Meisterschaftsgeschichte war. Alexandre Prémat trat als Co-Fahrer im Enduro Cup an. Das Duo gewann den Enduro Cup 2016, einschließlich drei zweiter Plätze und Prémats erstem Rennsieg in der Meisterschaft beim Castrol Gold Coast 600 2016 und wurde die erste Kombination aus nicht-australischen Fahrern, die gewann. In Pukekohe wurde van Gisbergen der erste Neuseeländer, der die Trophäe, die zu Ehren von Jason Richards benannt ist, der 2011 an Krebs starb, gewann, und er gab zu, dass ihn der Anlass nach dem Überqueren der Ziellinie überwältigte. In dieser Saison gewann er insgesamt 8 Rennen auf dem Weg zur Meisterschaft mit einem Rennen Vorsprung. 2017 fuhren Whincup und van Gisbergen unter dem Banner des Red Bull Holden Racing Teams. In Adelaide begann er seine Titelverteidigung mit einem eindrucksvollen Doppelsieg und blieb während der Saison im Rennen um die Meisterschaft, beendete sie jedoch auf dem 4. Platz. 2018 gewann van Gisbergen sowohl Rennen 1 als auch Rennen 2 in Adelaide, fuhr einen Holden Commodore ZB. In Townsville gewann van Gisbergen beim Rennen 18, nachdem Whincup beim Rennen 17 den 10. Lauf markiert hatte. Am 4. August gewann van Gisbergen das Sydney SuperNight 300, das erste Nachtrennen der Meisterschaft in 21 Jahren. Nach einem Safety Car entbrannte ein spannender Endkampf zwischen Scott McLaughlin und den drei Triple Eight Holdens. In Tailem Bend dominierte van Gisbergen das erste Rennen im The Bend Motorsport Park und gewann nahezu von der ersten bis zur letzten Runde im Rennen 22, während das Nissan-Duo Rick Kelly und Michael Caruso einsam den zweiten und dritten Platz belegten. Am 16. September in Sandown. Van Gisbergen belegte den 2. Platz zusammen mit Earl Bamber, der zweifacher Le-Mans-24-Stunden-Sieger ist. Van Gisbergen konnte kontrovers eine Strafe entkommen, weil er während eines Boxenstopps in Auckland SuperSprint seine Reifen durchdrehte. In Newcastle wurde van Gisbergen eine 25-sekündige Strafe nach dem Rennen auferlegt, die ihm den Sieg am Samstag in Newcastle entzog. Die Rennkommissare bestätigten die Zeitstrafe am Sonntagmorgen nach der Untersuchung am Samstagabend zu einem angeblichen Betankungsverstoß während seines dritten Boxenstopps, der unter dem Safety Car durchgeführt wurde, und er fiel auf den fünften Platz in den Rennergebnissen zurück. Mit dem Sieg nun McLaughlin. Van Gisbergen belegte den zweiten Platz im Rennen 31 und in der Punktewertung. Aktuelle Saison: 8 Podiumsplätze, 3 Rennsiege, 2 Pole-Positions. Meisterschaftswertung: 2. Platz mit 285 Punkten. Beste Rundenzeiten: Sektorrekorde auf 4 Strecken. Karrieregewinne: 25 Siege aus 180 Starts. Schnellste Runden-Auszeichnungen: 12 schnellste Runden in der Karriere. Teamleistung: Führende Konstrukteursmeisterschaft.

Tags: shane-van
Share212Tweet133Send

Related Posts

Mansell Urges Cadillac: „Revolutionize with Perez’s Stellar Experience for F1 Debut!“
Motorsports

Mansell fordert Cadillac auf: „Revolutioniert mit Perez‘ herausragender Erfahrung für das F1-Debüt!“

Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nigel Mansell hat eine mutige Aussage getroffen und dem neuen Team Cadillac geraten, Sergio Perez wegen seiner...

by Harry Stone
Juli 15, 2025
O’Ward Crushes Competition: Chevy Dominates Iowa Speedway with Thrilling Victory
IndyCar

O’Ward zerschmettert die Konkurrenz: Chevy dominiert den Iowa Speedway mit einem aufregenden Sieg.

In einer aufregenden Demonstration von Geschwindigkeit und Geschicklichkeit erwachte der Iowa Speedway zum Leben mit einem Doppel-Header-Wochenende, das Fahrer und...

by Miguel Cunha
Juli 15, 2025
FIA President’s Reign of Terror Unveiled: Explosive Accusations and Presidential Showdown
Motorsports

FIA-Präsidenten Terrorherrschaft Enthüllt: Explosive Anschuldigungen und Präsidentschafts-Konfrontation

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse innerhalb der FIA wurden Vorwürfe der Inkompetenz und Regression gegen die Unterstützer des FIA-Präsidenten...

by Carl Smith
Juli 15, 2025
Liam Lawson’s Future in Limbo: Red Bull’s Surprising Decision for 2026
Motorsports

Liam Lawsons Zukunft im Ungewissen: Red Bulls überraschende Entscheidung für 2026

In einer überraschenden Entwicklung wird erwartet, dass Liam Lawson bis zum Ende der Formel-1-Saison 2026 der Hauptfahrer für Racing Bulls...

by Arthur Ling
Juli 15, 2025

Recent News

Renault escolhe Duncan Minto para CEO interino

Renault ernennt Duncan Minto zum interimistischen CEO.

Juli 15, 2025
Mansell Urges Cadillac: „Revolutionize with Perez’s Stellar Experience for F1 Debut!“

Mansell fordert Cadillac auf: „Revolutioniert mit Perez‘ herausragender Erfahrung für das F1-Debüt!“

Juli 15, 2025
O’Ward Crushes Competition: Chevy Dominates Iowa Speedway with Thrilling Victory

O’Ward zerschmettert die Konkurrenz: Chevy dominiert den Iowa Speedway mit einem aufregenden Sieg.

Juli 15, 2025
Chery vai produzir o Omoda 5 em Espanha

Die Chery-Gruppe wird bis Ende des Jahres in Deutschland und Frankreich ankommen.

Juli 15, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks