Sergio Perez hat mutig erklärt, dass er beabsichtigt, auch in der Formel-1-Saison 2025 ein Fahrer von Red Bull Racing zu bleiben, und hat die Gerüchte über einen möglichen Austausch nach einer enttäuschenden Saison 2024 zurückgewiesen.
Der mexikanische Fahrer kommt zum Großen Preis von Abu Dhabi unter intensiver Beobachtung, nachdem eine Saison von schwachen Leistungen geprägt war. Perez liegt mit unglaublichen 277 Punkten hinter seinem Teamkollegen Max Verstappen, der seinen vierten aufeinanderfolgenden Fahrertitel lange vor dem Ende der Saison sicherte.
Trotz einer Reihe von schlechten Ergebnissen, darunter drei punktelose Rennen in den letzten vier Auftritten, bleibt Perez überzeugt, dass er seinen Vertrag mit Red Bull für das nächste Jahr erfüllen wird.
Perez: „Ich habe einen Vertrag, es hat sich nichts geändert“
Als er während des Medientages am Donnerstag nach seiner Zukunft gefragt wurde, bekräftigte Perez seine Position und sagte: „Es hat sich seit früher in Bezug auf das, was ich das ganze Jahr über gesagt habe, nichts geändert. Ich habe einen Vertrag für das nächste Jahr, und ich werde nächstes Jahr für Red Bull fahren.“
Auf die Nachfrage nach Klarheit fügte Perez selbstbewusst hinzu: „Ich habe es bereits gesagt, Kumpel. Nichts weiter hinzuzufügen. Ich habe einen Vertrag für das nächste Jahr.“
Den Druck aushalten
Gerüchte über seine Ablösung durch den aufstrebenden Red Bull-Star Liam Lawson sind weit verbreitet, angeheizt durch die jüngsten Äußerungen von Red Bull-Chef Christian Horner, dass Perez erlaubt werden würde, „seine eigenen Schlussfolgerungen“ über seine Zukunft zu ziehen. Dennoch verwies Perez auf die frühere Entscheidung des Teams, seinen Vertrag zu verlängern, als Beweis für ihr Vertrauen in ihn.
„Es gibt einen Grund, warum sie mich verlängert haben, und sie wissen, dass ich es immer noch kann“, sagte Perez. „Die Saison war nicht die beste, aber sie haben gesehen, wozu ich fähig bin, und das ist der wichtige Faktor.“
Eine Saison zum Vergessen
Perez sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt, weil er nicht mit Verstappens Dominanz mithalten kann. Seine schwache Form kulminierte in Katar, wo Red Bulls Unfähigkeit, die Konstrukteursmeisterschaft gegen die Rivalen McLaren zu sichern, teilweise auf seine enttäuschenden Leistungen zurückgeführt wurde.
Dennoch war Perez schnell bereit, sich zu verteidigen und betonte: „Natürlich übernehme ich die Verantwortung, aber ich denke auch, dass es nicht alles an einer Person liegt. Ich bin Teil einer großen Organisation, eines großen Teams, und es ist sehr bedauerlich, dass wir nicht härter um die Konstrukteursmeisterschaft gekämpft haben.“
Blick auf Abu Dhabi
Für den Moment konzentriert sich Perez darauf, die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen und die Zweifler innerhalb von Red Bull zum Schweigen zu bringen.
„Für mich ist es einfach wichtig, mich auf das Wochenende zu konzentrieren“, betonte er. „Ich möchte mein Bestes für das Team geben, um wirklich zu versuchen, der ganzen Gruppe zu beweisen, dass wir es schaffen können. Das ist das Hauptziel für das Wochenende.“
Der Weg nach vorne
Während Red Bull sich auf eine Nachsaison-Bewertung in der nächsten Woche vorbereitet, bleibt Perez‘ Schicksal ungewiss, trotz seiner öffentlichen Zusicherungen. Mit aufstrebenden Talenten wie Lawson und Yuki Tsunoda, die auf einen begehrten Platz schielen, und den Meisterschaftsaspirationen von Red Bull, die auf der Kippe stehen, könnten die kommenden Wochen das nächste Kapitel von Perez‘ F1-Karriere definieren.
Während Perez unerschütterlich bleibt, wartet die Rennwelt darauf, ob der mexikanische Fahrer seine Form zurückgewinnen und beweisen kann, dass er es verdient, an der Seite von Verstappen im Titelkampf von Red Bull 2025 zu stehen. Für jetzt brennt das Licht in Abu Dhabi hell auf Perez’ jede Bewegung.