Sergio Perez schlägt Alarm: Lewis Hamilton würde als Max Verstappens Teamkollege bei Red Bull scheitern!
In einer auffälligen Enthüllung, die Wellen in der Motorsportwelt geschlagen hat, hat Sergio Perez kühn behauptet, dass selbst die legendären Lewis Hamilton und der aufstrebende Star Charles Leclerc monumentale Herausforderungen meistern müssten, wenn sie neben Max Verstappen bei Red Bull Racing stehen würden. Perez, der vier anspruchsvolle Saisons mit Verstappen auf der Strecke verbrachte, hat aus erster Hand die einzigartigen Prüfungen miterlebt, die mit der Partnerschaft des niederländischen Fahrers einhergehen, der während ihrer Zeit als Teamkollegen vier aufeinanderfolgende Fahrertitel gewonnen hat.
Im Rückblick auf seine turbulente Saison 2024, in der Perez enttäuschend den achten Platz in der Gesamtwertung belegte, findet er sich nun ohne Platz für die Saison 2025 wieder. Seine Schwierigkeiten verblassen jedoch im Vergleich zu den ernsten Umständen, mit denen die Mitfahrer Liam Lawson und Yuki Tsunoda in diesem Jahr im zweiten Red Bull-Sitz zu kämpfen hatten. Dieser Kontext wirft ein klares Licht auf Perez‘ eigene Leistung.
Im Gespräch mit Sky Sports F1 vor seiner erwarteten Rückkehr mit dem neu eingestiegenen Cadillac-Team äußerte Perez seine Abneigung, andere Fahrer zu kritisieren: „Ich mag es nicht, Fahrer zu kritisieren, die dort waren, weil ich in dieser Position war und genau weiß, was sie durchmachen.“ Dennoch zögerte er nicht, die erschreckende Realität des Rennens neben Verstappen zu betonen. „In dem Moment, als ich meinen Ausstieg bei Red Bull unterschrieb, wusste ich: ‚Armer Kerl, der hierher kommt, es ist ein sehr schwieriger Ort'“, gestand er.
Der mexikanische Fahrer erläuterte den einzigartigen Druck, Verstappens Teamkollege zu sein, und erklärte: „Neben Max zu sein, ist sehr schwierig, aber neben Max bei Red Bull zu sein, ist etwas, das die Leute nicht verstehen. Es gibt so viele Dinge, die ich dir sagen könnte, aber es ist einfach ein sehr schwieriger Job für einen Fahrer.“ Er stellte pointiert fest: „Kein Fahrer kann dort überleben. Es spielt keine Rolle, ob du Hamilton oder Leclerc bringst. Wer auch immer du dort hinbringst, wird massiv kämpfen.“ Laut Perez liegt der Kern des Problems in Verstappens einzigartigem Fahrstil, der von jedem, der den Cockpit mit ihm teilt, unermüdliche Anpassung erfordert.
Verstappen wird seit langem als F1s ultimativer „Teamkollegen-Killer“ bezeichnet, da hochgeschätzte Konkurrenten wie Pierre Gasly und Alex Albon schnell aus dem Rennen fielen, bevor Perez kam. In dieser Saison wurde Lawsons kurzer Einsatz nach nur zwei Rennen abgebrochen, und nun hängt auch Tsunodas Zukunft in der Schwebe. Trotz einiger On-Track-Konflikte während ihrer Partnerschaft pflegt Perez ein überraschend starkes Verhältnis zu Verstappen, der in diesem Jahr zurück ins Titelrennen gestürmt ist und eine erhebliche Bedrohung für McLarens Lando Norris und Oscar Piastri darstellt.
„Max war die Aktion des Jahres. Er hält alle im F1-Bereich am Ball,“ lobte Perez. „Irgendwie haben sie die Saison umgewandelt und mit McLaren, der herumfummelt, hat er die Chance, es zu schaffen. Ich denke, er ist der Fahrer, der die Meisterschaft am meisten verdient, weil er phänomenal fährt.“
Während Perez darauf abzielt, seine Karriere mit Cadillac wiederzubeleben, denkt er über seine vergangenen Kämpfe nach und erklärt: „Es hat etwa sechs Monate gedauert, bis ich wusste, dass ich zurückkommen wollte. Ich wollte meine Karriere richtig beenden.“ Er betonte die Notwendigkeit, das richtige Projekt zu finden, und enthüllte seine Aufregung für das nächste Kapitel: „Ich bin sehr aufgeregt. Ich glaube, ich habe noch viel zu geben für den Sport.“
Mit einem unerschütterlichen Willen behauptet Perez selbstbewusst: „Ich habe das Gefühl, dass die Leute überrascht sein werden, wie wettbewerbsfähig, wie gut ich bei meinem Comeback sein werde.“ Er sieht dies als seine letzte Chance, einen bedeutenden Einfluss im Sport zu haben. „Ich habe diesen letzten Punkt, den ich in meiner Karriere beweisen muss, und ich will sicherstellen, dass ich gehe, wann immer ich will.“
Während das adrenalingeladene Drama der Formel 1 weitergeht, bereiten sich die Fans auf den elektrisierenden Großen Preis von São Paulo vom 7. bis 9. November vor, wo der Kampf um die Vorherrschaft intensiver werden wird. Diese fesselnde Saga ist noch lange nicht zu Ende, und alle Augen werden auf den zurückkehrenden Perez und den unermüdlichen Verstappen gerichtet sein, während sie sich in der hochriskanten Welt des Motorsports bewegen.








