ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Russell beschreibt die Fehler von Mercedes beim Grand Prix von Bahrain.

Carl Smith by Carl Smith
August 1, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Russell detalha erros da Mercedes no Grande Prêmio do Bahrain.
ADVERTISEMENT

George Russell, ein Fahrer für das Mercedes Formel 1-Team, glaubt, dass es einen Fehler im Kühlsystem seines Autos aus dem Jahr 2024 während des Bahrain Grand Prix gab. Trotz des Starts auf dem dritten Platz konnte Russell seine Position nicht halten und landete aufgrund von Überhitzungsproblemen des Motors hinter den beiden Ferrari-Fahrern. Dieser Rückschlag kostete ihm wertvolle Zeit und verhinderte, dass er das wahre Potenzial des Autos zeigen konnte. Russell stimmt Mercedes-Teamchef Toto Wolff zu, dass sie das Design des Autos analysieren und verstehen müssen, was schief gelaufen ist. Laut Russell war die Karosserie zu eng und es gab nicht genug Platz für eine ordnungsgemäße Kühlung. Dieser kleine Fehler hatte einen erheblichen Einfluss auf seine Leistung. Russell ist jedoch zuversichtlich, dass dieses Problem vor dem nächsten Rennen in Saudi-Arabien behoben werden kann.

Russell argumentiert auch, dass die frühen Runden eine vielversprechende Anzeige seines Potenzials zeigten, obwohl er glaubt, dass es unrealistisch war, mit Ferrari um einen Podiumsplatz zu kämpfen.

Als er nach dem Vertrauen gefragt wurde, das Mercedes aus ihrem starken Start gewinnen könnte, antwortete Russell: „Ich glaube, wir hatten sehr beeindruckende frühe Runden. Ehrlich gesagt ist es ziemlich schwierig festzustellen, wo unser wahres Tempo uns heute hingestellt hätte, weil wir die Motorleistung reduzieren und zusätzliche Kraftstoff sparende Techniken einsetzen mussten, die sich auf die Reifen auswirkten und zu einem Abwärtstrend führten. Ich glaube, das Erreichen des Podiums wäre etwas außerhalb unserer Reichweite gewesen, aber wir hätten sicherlich besser kämpfen können.“

ADVERTISEMENT

Russell war vorsichtig, dass seine beeindruckende Qualifikationsleistung sein Rennen beeinträchtigen könnte, während Hamilton enthüllte, dass er sein Auto für längere Stints auf der Strecke eingerichtet hatte. Russell argumentiert jedoch, dass er den Eindruck hatte, dass sein Auto im Vergleich zu seinem Teamkollegen besser für die Optimierung der Renngleistung geeignet war, der 3,6 Sekunden hinter ihm ins Ziel kam.

„Viele Leute haben diese Behauptung aufgestellt, aber ehrlich gesagt kenne ich die Hauptunterschiede nicht, weil die Autos meines Wissens nach ziemlich ähnlich waren“, sagte er. „Und wie ich erwähnte, habe ich seiner Konfiguration nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Meine war wirklich mehr auf das Rennen als auf die Konfiguration ausgerichtet. Zumindest war das am Freitag der Fall. Allerdings haben sich die Bedingungen heute geändert. Ich glaube, das ist ein entscheidender Aspekt für jeden. Und ja, wir müssen alles überprüfen. Aber wie ich erwähnte, wurde unser Rennen heute weitgehend von Kühlungsproblemen beeinflusst.“

Trotz des eng umkämpften Qualifyings setzte sich die Dominanz von Red Bull fort, als Max Verstappen einen überlegenen Sieg mit 22 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Sergio Perez errang. Während Russell glaubt, dass Verstappen seinen Titel sicher verteidigen wird, vermutet er, dass es verfrüht ist zu behaupten, dass Red Bulls Vorteil größer ist als in der letzten Saison.

„Nun, zumindest für Lewis und mich haben wir definitiv ein viel besseres Auto in diesem Jahr. Eines, von dem ich glaube, dass wir darauf aufbauen können“, erklärte er. „Red Bull war hier immer stark. Genau wie Ferrari. Ich würde sagen, diese Strecke war in den letzten Jahren eine Herausforderung für uns. Also denke ich, es ist zu früh, um eine definitive Aussage zu treffen, aber zweifellos ist Max der Favorit. Ich glaube nicht, dass jemand ihn in diesem Jahr um die Meisterschaft herausfordern wird, aber ich hoffe, dass es einige Herausforderer geben wird, die hier und da um Siege kämpfen werden.“

© 2024

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton erzielte am vergangenen Sonntag einen weiteren beeindruckenden Sieg beim Großen Preis von Monaco. Mit einer unglaublichen Leistung zeigte Hamilton erneut, warum er als einer der größten Fahrer in der Geschichte gilt. Der britische Fahrer, der derzeit die Weltmeisterschaft anführt, dominierte das Rennen von Anfang bis Ende und ließ seine Gegner hinter sich.

Hamilton startete von der Pole-Position und behielt die Führung während des gesamten Rennens bei. Selbst unter ständigem Druck von Max Verstappen gelang es dem Mercedes-Fahrer, das Rennen meisterhaft zu kontrollieren. Verstappen kam zwar manchmal nah heran, aber Hamilton hatte immer eine Antwort parat.

Mit diesem Sieg baut Hamilton seine Führung in der Meisterschaft aus und kommt dem siebten Weltmeistertitel näher. Der 38-jährige Fahrer war in dieser Saison unschlagbar und scheint entschlossen zu sein, alle Rekorde zu brechen.

Neben Hamiltons Sieg war der Monaco Grand Prix auch von einigen Zwischenfällen geprägt. Ferrari’s Carlos Sainz hatte Probleme mit seinem Auto und musste das Rennen aufgeben. Red Bulls Sergio Perez kollidierte mit Alpines Esteban Ocon, was zu Schäden bei beiden Fahrern führte.

Am Podium sicherte sich Verstappen den zweiten Platz und Valtteri Bottas, ebenfalls von Mercedes, belegte den dritten Platz. Die Fahrer feierten ihre Platzierungen und konzentrieren sich bereits auf das nächste Rennen, das in Baku, Aserbaidschan, stattfinden wird.

Die nächste Etappe der Meisterschaft verspricht spannend zu werden, mit Hamilton und Verstappen im Kampf um die Führung. Formel-1-Fans sind gespannt darauf, wer aus diesem epischen Duell als Sieger hervorgehen wird. Wird Hamilton seine Siegesserie aufrechterhalten können oder wird Verstappen ihn endlich überwinden? Nur die Zeit wird es zeigen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

F1 Brazil GP Collision: McLaren’s Andrea Stella Declares Shared Blame for Piastri and Antonelli Clash!
Motorsports

F1 Brasilien GP Kollision: McLarens Andrea Stella erklärt geteilte Schuld für den Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!

F1 Showdown: McLarens Andrea Stella fordert geteilte Schuld im Zusammenstoß zwischen Piastri und Antonelli!In einer dramatischen Wendung der Ereignisse beim...

by Carl Smith
November 10, 2025
Max Verstappen’s Daring Pitlane Comeback: The Risky Strategy That Defied Odds at Brazil GP
Motorsports

Max Verstappens gewagtes Comeback in der Boxengasse: Die riskante Strategie, die beim GP von Brasilien gegen alle Erwartungen ankam.

Max Verstappens gewagter Sprung von der Boxengasse auf das Podium: Ein Thriller beim GP von Brasilien!In einer atemberaubenden Demonstration fahrerischen...

by Harry Bright
November 10, 2025
Kimi Antonelli’s Thrilling Podium Finish at F1 Brazil GP: Luck, Chaos, and Controversy Unleashed!
Motorsports

Kimi Antonellis aufregender Podiumsplatz beim F1 GP in Brasilien: Glück, Chaos und entfesselte Kontroversen!

Kimi Antonelli: Der ‚Glückliche‘ Rookie, der beim F1-GP in Brasilien den zweiten Platz inmitten des Chaos eroberteBei einer spannenden Vorstellung...

by James Taylor
November 10, 2025
F1 Star Jack Doohan’s Mysterious Exit Sparks Wild Speculation After Brazilian Grand Prix!
Motorsports

F1-Star Jack Doohans mysteriöser Ausstieg löst wilde Spekulationen nach dem Großen Preis von Brasilien aus!

F1 2025: Ist Jack Doohans Zukunft nach überraschendem Auftritt beim Großen Preis von Brasilien in Gefahr?In einer packenden Wendung der...

by Carl Harrison
November 10, 2025

Recent News

Tesla paga mil milhões de dólares a Elon Musk

Tesla zahlt eine Milliarde Dollar an Elon Musk.

November 10, 2025
Primeiro Jeep elétrico tem 50 anos

Der erste elektrische Jeep ist 50 Jahre alt.

November 10, 2025
Comissário Europeu  alerta: Europa tem de defender-se da China

Europäischer Kommissar warnt: Europa muss sich vor China verteidigen.

November 10, 2025
“Compensação” fiscal: Reino Unido estuda taxa sobre elétricos

„Fiskalische ‚Kompensation‘: Vereinigtes Königreich erwägt Steuer auf Elektrofahrzeuge.“

November 10, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.