AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Robert Wickens wird einen bedeutenden Schritt in die IMSA WeatherTech Championship mit DXDT Racing machen.

Harry Stone by Harry Stone
November 25, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Robert Wickens to Make Landmark Step Into IMSA WeatherTech Championship with DXDT Racing

In einer historischen Ankündigung hat Robert Wickens seinen Wechsel zur IMSA WeatherTech Sportscar Championship bestätigt, wo er 2025 in der GTD-Klasse mit DXDT Racing antreten wird. Der kanadische Rennfahrer, der unzählige Fans mit seiner Rückkehr zum Motorsport nach einer lebensverändernden Verletzung inspiriert hat, wird in den fünf GTD-Sprint-Rennen der Serie einen Corvette Z06 GT3.R fahren.


Rennen mit der ikonischen Corvette auf legendären Strecken

Wickens, 35, wird auf einigen der ikonischsten Rennstrecken Nordamerikas fahren: Long Beach, Laguna Seca, Canadian Tire Motorsport Park, Road America und VIRginia International Raceway. DXDT Racing, das eine beeindruckende Fahreraufstellung in der Meisterschaft hat, hat Wickens’ Co-Piloten noch nicht bekannt gegeben. Das Team setzt auch Charlie Eastwood, Salih Yoluc und Alex Udell für die gesamte Saison ein.

Wickens ist kein Unbekannter in der IMSA, da er drei Saisons in der Michelin Pilot Challenge-Serie verbracht hat. Er sicherte sich die 2023 TCR-Meisterschaft mit sieben Podiumsplätzen zusammen mit Co-Pilot Harry Gottsacker und folgte 2024 mit einem zweiten Platz. Sein Wechsel in die Hauptmeisterschaft der IMSA stellt einen bedeutenden Fortschritt in seiner Karriere dar.


Überwindung von Widrigkeiten, um wieder aufzusteigen

Die Reise des ehemaligen IndyCar-Fahrers bis zu diesem Punkt ist nichts weniger als außergewöhnlich. Wickens erlitt bei einem Unfall 2018 auf dem Pocono Raceway eine verheerende Rückenverletzung, die ihn querschnittsgelähmt zurückließ. Nach Jahren der Rehabilitation kehrte er 2021 ins Rennfahren zurück und nutzte ein speziell entwickeltes Handsteuerungssystem. Diese bahnbrechende Technologie, entwickelt von Bosch und maßgeschneidert für TCR-Fahrzeuge, wird nun in Zusammenarbeit mit General Motors für die Corvette GT3.R angepasst.

Wickens ist gespannt darauf, das Auto in den kommenden Monaten zu testen, bevor er im April 2025 sein Debüt in Long Beach gibt. Das System ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Handsteuerungen für Wickens und traditionellen Steuerungen für seinen fähigen Co-Piloten, was einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil bietet und gleichzeitig Inklusion im Motorsport fördert.


Den kanadischen Traum in einer Corvette leben

Für Wickens hat das Fahren der Corvette Z06 GT3.R eine persönliche Bedeutung.

„Als ich aufwuchs, war Ron Fellows ein Held für mich. Die Tatsache, dass ich eine Corvette fahren werde, ein Auto, das er den kanadischen Fahrern berühmt gemacht hat, ist surreal“, teilte Wickens während eines Medienanrufs mit. „Ich kann DXDT und Bosch nicht genug danken, dass sie dies möglich gemacht haben.“

Diese Partnerschaft mit Bosch hat Wickens Türen geöffnet, die zuvor unerreichbar schienen. Er beschrieb die Herausforderungen, Hersteller und Teams davon zu überzeugen, in die Anpassung von Autos für seine Nutzung zu investieren:

„Es ist eine komplexe Anfrage – einen Fahrer zu engagieren und dann ein Bremsensystem zu entwickeln, das nicht existierte. Dass Bosch einspringt, ist ein Wendepunkt und ermöglicht es mir, meine Ziele in der WeatherTech Championship zu verfolgen.“


Eine neue Ära für integrativen Motorsport

Wickens‘ Erfolg in der TCR und sein Sprung in den GTD-Rennsport sind kraftvolle Erinnerungen an sein Können, seine Entschlossenheit und seine Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Sein Übergang zum Corvette GT3.R zeigt nicht nur seine Anpassungsfähigkeit, sondern markiert auch einen Meilenstein für inklusive Innovation im Motorsport.

Während er sich auf seine nächste Herausforderung vorbereitet, bleibt Wickens auf seine Ziele fokussiert:

„Ich wollte schon seit einiger Zeit in die WeatherTech-Serie wechseln. Es ist ein erstaunlicher Tag, endlich diesen Schritt zu machen. Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit.“


Was kommt als Nächstes?

Wickens‘ Hinzufügung zum DXDT Racing-Team für die Saison 2025 ist ein Gewinn für IMSA-Fans und die breitere Renn-Community. Sein Weg von Widrigkeiten zur Elite-Konkurrenz inspiriert eine neue Generation von Rennfahrern und beweist, dass Resilienz und Innovation selbst die härtesten Herausforderungen überwinden können.

Mit dem Ziel, gegen die Besten im GTD-Rennsport anzutreten, ist Robert Wickens bereit, erneut Geschichte zu schreiben. Die IMSA-Saison 2025 kann nicht schnell genug kommen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.