Ferrari regiert: Robert Kubica sichert sich die historische Pole-Position in COTA!
In einem elektrisierenden Showdown am Circuit of the Americas hat Ferrari’s Robert Kubica triumphiert und sich seine erste Pole-Position in der Hypercar-Kategorie der World Endurance Championship (WEC) gesichert. Der ehemalige F1-Star, der die Herzen der Motorsportfans weltweit erobert hat, lieferte eine atemberaubende Leistung ab und erzielte eine unglaubliche Zeit von 1:57.655. Diese bemerkenswerte Leistung kommt weniger als eine Zehntelsekunde vor seinem Teamkollegen Antonio Giovinazzi, der derzeit zusammen mit seinen Teamkollegen James Calado und Alessandro Pier Guidi die Meisterschaft anführt.
Kubica, der seinen von AF Corse betriebenen Ferrari 499P Le Mans Hypercar mit Philip Hanson und Yifei Ye teilt, zeigte sein Können auf einer nassen Strecke und meisterte die Slick-Reifen, um sich die begehrte Pole-Position zu sichern. Mit einer Zeit, die Wellen durch das Fahrerlager sandte, bewies er, dass er nicht nur ein Name aus der Vergangenheit ist, sondern eine formidable Kraft in der gegenwärtigen Rennarena.
Giovinazzi, trotz seines tapferen Versuchs mit 1:57.751, fand sich hinter Kubica wieder, während Jean-Eric Vergne von Peugeot nur eine Zeit von 1:58.506 zustande bringen konnte, was ihn auf den dritten Platz brachte – über sieben Zehntel hinter dem Ferrari-Duo. Der Wettkampfgeist war spürbar, als Kevin Estre, der den einzigen Werks-Penske Porsche 963 LMDh fuhr, mit einer Zeit von 1:58.619 den vierten Platz sicherte.
Als der Staub sich nach der Qualifikationssitzung legte, war klar, dass die Konkurrenz hart umkämpft war. Nicklas Nielsen im zweiten Werks-Ferrari sicherte sich mit einer Zeit von 1:58.640 den fünften Platz, dicht gefolgt von Nicolas Varone im Kunden-Porsche von Proton Competition, der zuvor die Zeitenliste in der ersten Qualifikationssitzung angeführt hatte.
Doch nicht alles lief reibungslos. Das Peugeot-Team hatte einen Rückschlag zu verkraften, als ihr #93-Eintrag aufgrund eines technischen Verstoßes von der Qualifikation disqualifiziert wurde – konkret war das hintere Regenlicht während der nassen Sitzung nicht aktiviert. Diese umstrittene Entscheidung bedeutet, dass Vergne und sein Team das Rennen von ganz hinten in der 18. Position starten werden, eine bittere Pille für ein Team, das darauf brennt, sich einen Namen zu machen.
In den GT-Rängen sorgte Ford für Schlagzeilen, als sie die LMGT3-Klasse dominierten, wobei die Mustang GT3 von Proton Competition die erste Reihe belegten, was einen bedeutenden Meilenstein für den amerikanischen Hersteller darstellt. Giammarco Levorato verblüffte alle mit einer atemberaubenden Zeit von 2:07.645, während sein Teamkollege Ben Tuck ihn während der Sitzung kurzzeitig in den Schatten stellte.
Das Lone Star Le Mans Sechs-Stunden-Rennen, die sechste Runde der WEC 2025, wird einen harten Wettbewerb entfachen, wenn es am Sonntag um 13:00 Uhr Ortszeit beginnt. Mit Kubicas aufregender Pole-Position und dem Drama der Disqualifikationen können die Fans nichts weniger als ein unvergessliches Rennen erwarten, das sie auf die Kante ihrer Sitze bringen wird!
Macht euch bereit für einen adrenalingeladenen Showdown, während die Welt zuschaut, ob Ferrari diese Pole-Position in einen überwältigenden Sieg umwandeln kann!