Das amerikanische Unternehmen Rezvani Motors hat beschlossen, ein Modell mit der Form eines Porsche 911 aus der 992-Generation zu entwickeln, das Details aufweist, die an den 935 erinnern.
Der RR1, von dem nur 50 Stück produziert werden, ist eine Ableitung des neuesten Modells aus der 992-Generation und verfügt über Karosseriepaneele aus Kohlefaser im Stil der legendären Wettbewerbsmodelle, die in den 1970er Jahren bei den 24 Stunden von Le Mans glänzten.

Allerdings ist das Design von Rezvani offensichtlich in einer Motorhaube, die vorne stärker abgeschrägt ist, während die schmalen rechteckigen Scheinwerfer denen ähneln, die Porsche im Taycan verwendet.

Rezvani hat bereits angekündigt, den RR1 in drei Leistungsstufen anzubieten. Der RR1 550, basierend auf dem Porsche 911 Carrera S von 2020, wird 558 PS haben, zusätzlich zu einer leichten Karosserie, Ohlins TTX-Pro „coilovers“ Federn und einem neuen Hochleistungsauspuffsystem.

Die Zwischenversion, der RR1 565, basiert auf dem 911 GT3 992 und bietet 573 PS und wird über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe verfügen,

Was das Spitzenmodell betrifft, handelt es sich um den RR1 750, der auf dem 911 Turbo S basiert und auf eine maximale Leistung von 760 PS optimiert wurde. Diese Version verfügt über eine Fahrwerkskonfiguration, die je nach Bedarf für Straße oder Rennstrecke angepasst werden kann.