Racing Bulls in der Krise: Teamchef gesteht kostspielige Fehler
Das Racing Bulls-Team steht derzeit vor einer Krise, da Teamchef Laurent Mekies offen zugibt, in den ersten beiden Rennen der Saison zwei gravierende Fehler gemacht zu haben. Trotz der guten Leistungen von Isack Hadjar und Liam Lawson in der Freitagssitzung in Suzuka hat das Team bisher nur drei Punkte erzielt, ein enttäuschendes Ergebnis angesichts des Potenzials des Autos.
Mekies scheute sich nicht, die Schwächen des Teams anzuerkennen und erklärte: „Wir haben in zwei Rennen zwei sehr ernsthafte Fehler gemacht. Wir haben unsere Lektion gelernt, aber es hat uns teuer zu stehen gekommen.“ Die Racing Bulls liegen nun auf dem neunten Platz in der Konstrukteurswertung, weit unter dem, wo sie angesichts der Geschwindigkeit ihres Autos im Vergleich zum Red Bull RB21 sein sollten.
Das Team überprüft nun seinen Entscheidungsprozess und seine strategischen Entscheidungen, um zu vermeiden, weitere Punkte in einem so wettbewerbsintensiven Umfeld zu verschwenden. Mekies betonte die Notwendigkeit taktischer Verbesserungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Autos auf einem eng umkämpften Grid zu nutzen. Er äußerte die Hoffnung, dass Liam Lawson seine Leistung steigern und sein wahres Potenzial in den kommenden Rennen zeigen wird.
Während die Racing Bulls versuchen, in der Rangliste aufzusteigen, liegt der Fokus auf ihrer Fähigkeit, sich von ihren frühen Rückschlägen zu erholen und im hart umkämpften Umfeld der Formel 1 ein Zeichen zu setzen.