ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bulls strategischer Wandel: Übergang vom RB20 zu einem ausgewogeneren RB21 für verbesserte F1-Leistung.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 7, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Red Bull’s Strategic Shift: Transition from RB20 to a More Balanced RB21 for Enhanced F1 Performance

BAHRAIN, BAHRAIN - FEBRUARY 28: Max Verstappen of the Netherlands driving the (1) Oracle Red Bull Racing RB21 on track during day three of F1 Testing at Bahrain International Circuit on February 28, 2025 in Bahrain, Bahrain. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202502280605 // Usage for editorial use only //

ADVERTISEMENT

In einem mutigen Schritt zur Behebung der Probleme der letzten Saison hat Red Bulls Technischer Direktor, Pierre Wache, eine strategische Neuausrichtung hin zu einem anpassungsfähigeren RB21 vorgestellt. Dies geschieht als Reaktion auf die kopfschmerzenden Leistungen seines Vorgängers, des RB20, während der Formel 1 Saison 2024.

Nach dem Triumph des dominanten RB19 im Jahr 2023 trat der RB20 2024 mit einem donnernden Start auf die Strecke und sicherte sich Siege in den ersten Rennen. Doch als der Wettbewerb sich zuspitzte und Red Bull versuchte, sein Konzept weiter voranzutreiben, stieß das Team auf eine Wand aus Herausforderungen. Balance- und Korrelationsprobleme mit dem RB20, gepaart mit einem veralteten Windkanal, führten zu einer kostspieligen 10-Rennen-Siegesserie ohne Gewinn in der Mitte der Saison.

Die Auswirkungen waren im Verlust des Konstrukteurs-Titels und im nervenaufreibenden Kampf von Max Verstappen um seinen Fahrertitel zu spüren.

ADVERTISEMENT

Um diese Rückschläge zu adressieren, enthüllte Wache, dass das Team das Skalpell an den RB20 angelegt hat und eine Reihe von Änderungen im RB21 eingeführt hat. Er erklärte: „Wir haben alle Konzepte des Autos neu bewertet.“ Die Anpassungen sind im Vergleich zum älteren Modell möglicherweise nicht sichtbar, haben jedoch die internen Abläufe des Fahrzeugs erheblich verändert.

Trotz der Ähnlichkeit in der Form des Autos und der Karosserie hat das Team eine Neubewertung vorgenommen und Modifikationen im Streben nach den gewünschten Leistungseigenschaften durchgeführt. Diese Änderungen betreffen die Kühlung, die Federung und das Aero-Paket.

Die Frage, die allen auf den Lippen liegt, ist: Was genau lief mit dem RB20 schief? Im Jahr 2024 verwandelte sich der RB20 in ein empfindliches und unausgewogenes F1-Auto mit einem begrenzten Betriebsfenster in Bezug auf das Setup. Seine Leistung in den Kurven war besonders problematisch und verlangte das Äußerste von Verstappen, der sein Bestes tat, um starke Ergebnisse zu erzielen.

Wache war jedoch etwas zurückhaltend hinsichtlich der Einzelheiten zu den Problemen des RB20. Er gab zu, dass das Auto sehr spitz war und ein hohes Potenzial hatte, das schwierig zu nutzen war. Diese Probleme führten zu einem schwierigen Handling-Erlebnis für den Fahrer, insbesondere in langsamen Kurven.

Ein weiteres Hindernis für Red Bull war der veraltete Windkanal, der beim Design seiner Autos verwendet wurde. Die 70 Jahre alte Einrichtung in Bedford kann im Vergleich zu den modernen Windkanälen, die von Konkurrenten wie McLaren genutzt werden, nicht mithalten. Während Red Bull Fortschritte bei einem Ersatz macht, musste es seit seinem Eintritt in den Sport im Jahr 2005 mit jährlichen Updates für seinen aktuellen Windkanal auskommen.

Mit dem RB21 zielt das Team darauf ab, das gesamte aerodynamische Leistungspotenzial zugunsten der Fahrbarkeit und eines breiteren Einstellfensters zurückzunehmen. Wache erklärte: „Was wir in diesem Jahr gemacht haben, ist vielleicht das gesamte Potenzial des Autos, die Spitzigkeit, zu reduzieren, aber dem Fahrer eine einfachere Handhabung zu ermöglichen – das war unser Hauptziel, insbesondere beim Einstieg in die Kurve.“

Er erkannte an, dass die Lösung nicht so einfach ist, wie es scheint. Es handelt sich um ein multidimensionales System, das über den Abtrieb hinausgeht und auch Federung und Kinematik umfasst. Das ultimative Ziel ist jedoch, den gesamten Grip und die Kapazität des Autos zu reduzieren, um es handlicher zu machen.

Im Gegensatz zu den begrenzten Änderungen am RB20 war die Arbeit am RB21 viel umfassender. „Jetzt haben wir das gesamte Konzept des Autos in diese Richtung umgesetzt“, fügte Wache hinzu.

Mit dem bevorstehenden F1 2025 zielt Red Bull darauf ab, frühere Fallstricke zu vermeiden und mit dem überarbeiteten RB21 der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Das Team erkennt an, dass es hinter zwei Rivalen zurückliegt, während die neue Saison näher rückt. Mit seinem erneuten Fokus und strategischen Änderungen ist das Team jedoch optimistisch hinsichtlich der bevorstehenden Herausforderungen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Ferrari Unleashes Stunning Las Vegas GP Merch: £540 Sneakers and Star-Studded Collection!
Motorsports

Ferrari präsentiert atemberaubende Merchandising-Artikel zum Großen Preis von Las Vegas: 540 £ Sneakers und eine von Stars inspirierte Kollektion!

Ferrari präsentiert spektakuläre Merchandise zum Grand Prix von Las Vegas mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc – Machen Sie sich...

by Harry Stone
November 15, 2025
Audi Gears Up for Epic 2026 F1 Debut with Bold Championship Goals That Will Shock Fans!
Motorsports

Audi bereitet sich auf ein episches F1-Debüt im Jahr 2026 vor, mit mutigen Meisterschaftszielen, die die Fans überraschen werden!

Audi zielt auf die Sterne, während es sich auf spektakuläre F1-Rückkehr im Jahr 2026 vorbereitetIn einem mutigen und strategischen Schritt...

by Miguel Cunha
November 15, 2025
Racing Bulls‘ 2026 F1 Driver Line-Up Drama: Who Will Secure the Coveted Seats?
Motorsports

Drama um die Fahreraufstellung der Racing Bulls für die F1 2026: Wer wird sich die begehrten Sitze sichern?

Rennende Stiere in einer Halteposition: Verzögerungen bei der Fahreraufstellung für die F1 2026 entfachen Spekulationen!In einer dramatischen Wendung, die sowohl...

by Simon Monroy
November 15, 2025
Femininity in the Fast Lane: Susie Wolff’s Bold Revolution for Women in F1 Racing
Motorsports

Weiblichkeit im Schnelltempo: Susie Wolffs mutige Revolution für Frauen im Formel-1-Rennsport

Barrieren durchbrechen: Susie Wolff setzt sich für Weiblichkeit im F1-Rennsport einIn einer elektrisierenden Offenbarung, die die Grundlagen des Motorsports erschüttert,...

by David Castro
November 15, 2025

Recent News

Ferrari Unleashes Stunning Las Vegas GP Merch: £540 Sneakers and Star-Studded Collection!

Ferrari präsentiert atemberaubende Merchandising-Artikel zum Großen Preis von Las Vegas: 540 £ Sneakers und eine von Stars inspirierte Kollektion!

November 15, 2025
Audi Gears Up for Epic 2026 F1 Debut with Bold Championship Goals That Will Shock Fans!

Audi bereitet sich auf ein episches F1-Debüt im Jahr 2026 vor, mit mutigen Meisterschaftszielen, die die Fans überraschen werden!

November 15, 2025
Racing Bulls‘ 2026 F1 Driver Line-Up Drama: Who Will Secure the Coveted Seats?

Drama um die Fahreraufstellung der Racing Bulls für die F1 2026: Wer wird sich die begehrten Sitze sichern?

November 15, 2025
Femininity in the Fast Lane: Susie Wolff’s Bold Revolution for Women in F1 Racing

Weiblichkeit im Schnelltempo: Susie Wolffs mutige Revolution für Frauen im Formel-1-Rennsport

November 15, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.