Max Verstappen und Red Bulls verpasste Gelegenheit auf den Sieg beim Großen Preis von Monaco
Der Große Preis von Monaco ließ die Fans auf der Kante ihrer Sitze sitzen, als Max Verstappen und Red Bull eine potenzielle Siegchance aufgrund einer riskanten strategischen Entscheidung verpassten. Trotz einer starken Leistung während des gesamten Rennens kostete ein später Boxenstopp ihnen den ersten Platz auf dem Podium.
Verstappens zweiter Boxenstopp in der vorletzten Runde sorgte für hochgezogene Augenbrauen, war jedoch ein Schritt, der ihnen unter bestimmten Umständen den Sieg hätte sichern können. Mit der Erwartung, den vierten Platz zu beenden und Lewis Hamilton im Rückspiegel zu haben, setzte der niederländische Fahrer und das Red Bull-Team auf ein Safety-Car-Szenario, das nie eintrat.
Der strategische Plan beinhaltete einen langen ersten Stint auf harten Reifen, gefolgt von einem unglaublich langen 50-Runden-Lauf auf mittleren Reifen, der im finalen Boxenstopp in der vorletzten Runde gipfelte. Die Vorschriften verlangten die Verwendung von mindestens drei Reifensätzen mit zwei unterschiedlichen Mischungen, was zu einem Fokus auf die harten C4- und mittleren C5-Reifen führte.
Allerdings stellte eine begrenzte Reifenversorgung eine Herausforderung für Red Bull dar, da Verstappen nur zwei Sätze zur Verfügung standen, während McLaren und Ferrari drei hatten. Dies zwang sie dazu, weiche Reifen für das Qualifying zu priorisieren und einen zusätzlichen Satz mittlerer Reifen für die Trainingssessions einzuplanen.
Trotz Bedenken hinsichtlich der Eignung von weichen Reifen für lange Stints arbeitete der wettbewerbliche Nachteil von Red Bull gegenüber McLaren und Ferrari zu ihren Gunsten, da die Gefahr eines Undercuts ausgeschlossen wurde. Hätte Hamilton nicht eine Grid-Strafe für das Behinderen von Verstappen im Qualifying erhalten, könnte das Ergebnis anders ausgefallen sein.
Während Hamiltons Auto im Qualifying eine überlegene Geschwindigkeit zeigte, hatte es im Rennen Schwierigkeiten und sah sich Verzögerungen durch Fernando Alonso und Verkehrproblemen gegenüber. Letztendlich beendete Verstappen das Rennen auf dem vierten Platz und verlor nur drei Punkte an den Meisterschaftsführenden Oscar Piastri.
Der Monaco Grand Prix erwies sich als strategische Achterbahnfahrt für Red Bull und zeigte sowohl verpasste Chancen als auch wertvolle Lektionen für zukünftige Rennen. Die Fans können intensive Kämpfe und unvorhersehbare Ergebnisse erwarten, während sich die F1-Saison entfaltet.